Auch auf dieser Plattform möchten wir uns von Ihnen verabschieden. Am heutigen Tag ist unsere 200. und gleichzeitig letzte Ausgabe Juli 2022 erschienen. Vielen...
7 525 Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss haben in diesem Jahr beim Stadtradeln mitgemacht, das waren 788 mehr als noch im Vorjahr und knapp 3 000 mehr als im Jah...
Sommerführungen durch Burg Friedestrom und durch die Archive bietet das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder an. Der nächste Termin ist am Mittwoc...
Beim diesjährigen Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstands ist die Wirtschaft aus dem Rhein-Kreis Neuss wieder stark vertreten. Sechs Unternehmen – alle...
Das Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss warnt Personen, die sich einbürgern lassen wollen, davor, vor der Antragstellung eine Sicherheitshin...
Die Regale im Aktenmagazin sind gefüllt, die Mitarbeiter haben die Büros bezogen – nach dem Umzug an den neuen Standort Schlossstraße 39 in der Zonser Altstadt...
Nach zwei Jahren Corona-Pause startet das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen-Sinsteden sein 17. Blues-Rock-Festival wie gewohnt unter der ...
Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am letzten Schultag vor den Sommerferien am Freita...
Es ist Zeit für einen Neustart – so sehr wie noch nie. Und zwar heute. Eigentlich schon gestern. Aber da hatten wir keine Zeit. Am Sonntag, 10. Juli, um 20 Uhr...
Sonne satt und steigende Temperaturen – zum Wochenende bis über 30 Grad. Bei solchen Wetteraussichten zieht es viele Menschen ans kühle Nass. Die Badeseen in K...
Am Sonntag, 3. Juli, findet der 29. Niederrheinische Radwandertag zwischen Rhein und Maas statt. Radfreunde können von 10 bis 17 Uhr auf 82 speziell markierten...
Druckfrisch erschien nun die zweite Auflage des Flyers „Familien-Freizeit-Tipps“, der alle Familien kostenlos über eine kostengünstige Freizeitgestaltung in Wo...
Im Rhein-Kreis Neuss fand jetzt das deutsche Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts „Kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaften“ statt. Mit seiner kolumbianische...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftskataster ausschließlich von den Katasterä...
Die Draw my Business GmbH erhält Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird dies durch das Innovationsförderprogramm INNO-RKN. Den Zuwendu...
Für geflüchtete und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche und ihre Eltern bietet das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Rhein-Kreises Neuss die Seitenein...
Die Teams „RoKis Rot“ von der Gillbachgrundschule in Rommerskirchen und „CastleRobotix1“ vom Burg-Gymnasium in Essen haben den Roboter-Regionalentscheid gewonn...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden zeigt noch bis zum 25. September die Ausstellung „Avaritia – Der Griff nach den Sternen: Habgier und Geiz in Kunst und K...
Im Rahmen der strategischen und inhaltlichen Neuausrichtung der Metropolregion wurden drei Arbeitskreise geschaffen: „Energie und Transformation“, „Verkehr und...
Auf dem Longboard cruisen, Tricks auf dem Skateboard üben und sogar ein eigenes Board mit nach Hause nehmen: All das erwartet Kinder und Jugendliche im Skate-W...
Im Kreiskulturzentrum Sinsteden findet am Sonntag, 12. Juni 2022 um 17 Uhr ein klassisches Konzert statt. Die Konzertpianistin Anna Seropian und die Mezzosopra...
Das Mittelstandsbarometer misst von Ende Juni bis Anfang August zum 15. Mal den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss. Seit 2008 startet j...
Nach einer, Coronabedingt, dreijährigen Pause konnten die Highland Games im Bruderschaftspark am Wochenende mit der achten Auflage des publikumsträchtigen Spek...
Der Tag der offenen Tür in der HABA Digitalwerkstatt in der Neusser Innenstadt hat viele Familien und deren Kinder im Grundschulalter angelockt. Rund 100 Besuc...
Beim Hansetag in Neuss war auch der Rhein-Kreis Neuss vertreten. Die Kultureinrichtungen stellten sich zusammen mit der Tourismusförderung und dem Presseamt de...
Das Familienbüro des Rhein-Kreises Neuss organisiert eine Familien-Zeltfreizeit in Rommerskirchen vom 15. bis 17. Juli für Eltern und ihre Kinder ab sechs Jahr...
"Dies war der schönste Tag in meinem Leben", rief spontan ein neunjähriger Schüler nach der Theatervorstellung „Rotkäppchen und Herr Wolff“ in den Saal hinein....
Startet die Künstlerin Bertamaria Reetz ein neues Projekt, spielen Hühner stets die tragende Rolle. Dies gilt aktuell nicht allein für ihr weithin bekanntes Ku...
Neuer Look und neue Funktion für die alte Telefonzelle vor dem Caritashaus St. Elisabeth: In leuchtendem Blau und Grün erstrahlt das alte Telefonhäuschen und d...
Die betriebliche Nachwuchsinitiative „CHECK IN Berufswelt“ hat wieder zahlreiche Unternehmen und Jugendliche zusammengeführt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, ...
Zum Hansetag in Neuss vom 26. bis 29. Mai werden rund 250.000 Gäste in der Quirinusstadt erwartet. Die gesamte Stadt wird zum Schauplatz von Konzerten, Vorführ...
Mit möglichst nachhaltigem, ressourcenschonendem Bauen und Sanieren will der Rhein-Kreis Neuss die Kreisgebäude fit für die Zukunft machen. Kreisbaudezernent H...
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Jugendeinrichtungen in Jüchen, Rommerskirchen und Korschenbroich haben ein vielfältiges Ferienprogramm vorbereitet....
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt das neue von der Landesregierung bereitgestellte Beteiligungsportal NRW, um Bürger zu informieren und zu befragen. Interessierte kö...
Das für den heutigen Freitag geplante Rommersfood-Festival wird aufgrund der drohenden starken Unwetterlage nicht stattfinden. Es wird verschoben auf den 09. S...
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier erarbeitet zurzeit eine Mobilitätsstrategie für das Rheinische Revier. Diese Strategie soll dazu beitragen, das Rheinisc...
Das Kreis-Ordnungsamt warnt für heute Nachmittag und insbesondere für den morgigen Freitag vor schweren Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst hat für das Kreisg...
Das Kreismuseum Zons präsentiert zu seinem 50-jährigen Bestehen Exponate aus seinen umfangreichen Sammlungen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Jubiläum...
Zum Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai macht Kreisumweltdezernent Karsten Mankowsky darauf aufmerksam, dass jeder dazu beitragen kann, eine lebenswerte U...
Der Startschuss ist gefallen: Am gestrigen Montag machte sich die Jury für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf ihre Rundreise durch die Gemeinde....
Was kommt nach dem Tagebau? Dazu wird für das gesamte Kreisgebiet ein Freiraumkonzept mit Fokus auf den Strukturwandel erarbeitet. Alle Bürgerinnen und Bürger ...
Seit dem 6. Mai radeln die Menschen in allen acht Kommunen im Rhein-Kreis Neuss um die Wette. Beim Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, haben sich...
Im Rhein-Kreis Neuss haben 189 844 Wähler ihre Stimme für den neuen Landtag in Nordrhein-Westfalen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,6 Prozent, das sin...
Auf Einladung des Rommerskirchener SPD-Vorsitzenden Carsten Vierling-Lohöfer trafen sich jetzt die sozialdemokratische Landtagskandidatin Birgit Burdag sowie A...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 386 Personen (Vortag: 3 063) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 551 Menschen sind an den Folge...
Die Leitstelle des Rhein-Kreises Neuss, in der jährlich rund 300 000 Notrufe über die Nummer 112 eingehen, arbeitet jetzt mit dem Einsatzleitsystem Cobra 4. Ma...
Bei der Landtagswahl an diesem Wochenende zeichnet sich ein hoher Anteil an Briefwählern ab. Bislang 96.719 Wahlberechtigte haben ihre Briefwahlunterlagen in d...
Die Corona-Maßnahmen werden landesweit gelockert, doch für eine gesellschaftliche Gruppe kann von der Aufhebung von Beschränkungen keine Rede sein, findet Dirk...
Mit 16 Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen war der Rhein-Kreis Neuss auch im vergangenen Jahr ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben die Kr...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 214 Personen (Vortag: 3 880) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 548 Menschen sind an den Folge...
Bürgerinnen und Bürger, die per Briefwahl an der Landtagswahl am kommenden Sonntag (15. Mai 2022) teilnehmen möchten, sollten sich sputen. Darauf weist der der...
Nachdem 2017 eigens das Amt einer Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei eingerichtet wurde, hat die Sport- und Ehrenamtsförderung in NRW...
Unter der Überschrift "Ergebnisoffene Beratung" hat der Verein "Frauen beraten / donum vitae e. V. Kreis Neuss" den aktuellen Jahresbericht 2021 veröffentlicht...
Ein 86-jähriger Mann aus Jüchen ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 546. Im Rhein-Kreis ...
Neue zukunftsorientierte Themen für das Rheinische Revier standen im Fokus der fünften Strukturwandel- und Wirtschaftskonferenz des Rhein-Kreises Neuss auf der...
Viele interessante Eindrücke bot jetzt die Berufsmesse „Tag der Logistik“ im Rhein-Kreis Neuss. Bei dem Aktionstag in der Veranstaltungshalle „Gare du Neuss“ k...
Das NRW-Verkehrsministerium und das Zukunftsnetz Mobilität NRW haben die Gemeinde Rommerskirchen im landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fußverkeh...
Für das kommende Schuljahr 2022/2023 sind dem Rhein-Kreis Neuss insgesamt 4587 Jungen und Mädchen für die Schulneulings-Untersuchungen gemeldet worden. „Unser ...
Eine 92-jährige Frau aus Korschenbroich, eine 88-jährige Frau aus Neuss und eine 87-jährige Frau aus Grevenbroich sind an den Folgen einer Infektion mit dem Co...
Mit zehn Vorhaben und zahlreichen Vertretern präsentierten sich die Wirtschaftsförderung und die Kommunen des Kreises bei der „Polis Convention“-Messe für Stad...
Ein 58-jähriger Mann aus Neuss und ein 74-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss bietet persönliche Katasterauskünfte in Zukunft immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr sowie von 13:30 bis ...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ruft die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss auf, am 15. Mai aktiv ihr Wahlrecht zu nutzen: „Demokratie lebt von Engage...
Auch in diesem Jahr nimmt der Rhein-Kreis Neuss mit seinen acht Kommunen am Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, teil. Vom 6. bis zum 26. Mai habe...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 865 Personen (Vortag: 5 402) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 527 Menschen sind an den Folge...
Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und einen Termin bei der Ausländerbehörde des Rhein-Kreises Neuss benötigen, können ab sofort die neue Online-Ter...
In der Kreisverwaltung ist der Frauenanteil in Amtsleitungspositionen in den letzten Jahren deutlich gestiegen und liegt mittlerweile bei 42 Prozent. Der Fraue...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist am Freitag, 22. April, nur von 8 bis 13 Uhr besetzt. Grund sind Arbeiten an der Stromversorgung und der IT-Inf...
Wer ohne Geldbörse und Scheckkarte unterwegs ist, kann ab sofort die Geldautomaten der Sparkasse Neuss nutzen. Bisher funktionierte Geld abheben oder einzahlen...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 504 Personen (Vortag: 6 201) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 519 Menschen sind an den Folge...
Mit einem Interkommunalen Kulturentwicklungsplan haben sich fast alle Kommunen im Rhein-Kreis Neuss auf den Weg gemacht, gemeinsam das kulturelle Angebot zu ge...
Die breit angelegte Sportförderung der Landesregierung wird auch im Haushaltsjahr 2022 konsequent fortgeführt. 9,56 Millionen Euro stehen dieses Jahr bereit, u...
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind bereits mehr als 3 000 Menschen aus der Ukraine im Rhein-Kreis Neuss eingetroffen, weitere werden erwartet. Wer...
In den diesjährigen Osterferien findet in Rommerskirchen wieder eine unkommerzielle Schnitzeljagd im Freien - für Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde R...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist auch an den Osterfeiertagen vom 15. bis 18. April erreichbar. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss hin. Fragen z...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss bietet in dieser Woche am Montag, 11. April, sowie am Mittwoch, 13. April, und Do...
Der Weg für den Neubau des Baubetriebshofs an der Rudolf-Diesel-Straße im Gewerbepark und die damit einhergehende Verlegung der Rommerskirchener Tafel ist frei...
Für den 27. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich 15 Teilnehmer aus dem Rhein-Kreis Neuss angemeldet. „Ziel ist es, die Dorfgemeinschaften zu ermunter...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke setzt sich dafür ein, dass die heimische Industrie angesichts der Folgen des Ukraine-Kriegs finanzielle Unterstützung bekommt. ...
Im Corona-Testzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hammerlandstraße können ab sofort nur noch PCR-Testungen bei Personen durchgeführt werden, die keine Sympt...
Ausflugsideen für Familien bieten die kostenlosen Familien Freizeit Tipps des Rhein-Kreises Neuss. Wer die Osterferien nutzen möchte, um gemeinsam mit der Fami...
Zu den Themen Energiesicherheit und Strukturwandel tauschte sich Bürgermeister Martin Mertens jetzt mit dem liberalen Landtagskandidaten Markus Schumacher aus....
Das Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss zeigt noch bis 29. Mai eine Ausstellung über die Labor-Maus mit dem Titel „Danke, Maus!“. Museumsleiterin D...
Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Lebensmittel zubereiten oder verkaufen, benötigen vor Beginn ihrer Tätigkeit eine behördliche Belehrung nach dem Infe...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss bietet außer dienstags und samstags täglich von 14 – 18 Uhr Impfungen an. Eine vo...
Auch in diesem Jahr nehmen der Rhein-Kreis Neuss und seine acht Kommunen an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teil. Vom 6. bis zum 26. Mai haben ...
Mit insgesamt neun E-Lastenrädern hat der Rhein-Kreis Neuss sich und seine kreisangehörigen Kommunen, darunter auch Rommerskirchen, ausgestattet. Die Maßnahme ...
Der Rhein-Kreis Neuss teilt mit, dass das Gesundheitsamt zunächst keine Genesenenbescheinigungen mehr ausstellt. Gründe sind die hohe Zahl der Infizierten und ...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
Lastenräder im Wirtschaftsverkehr können ein wichtiger Baustein nachhaltiger kommunaler Verkehrsentwicklung sein. Darüber sind sich Experten wie auch der Rhein...
Das Corona-Testzentrum im Grevenbroicher Auerbachhaus öffnet am 31. März zum letzten Mal seine Türen. Seit der Eröffnung wurden dort bislang bei 11 615 PCR-Tes...
Eine derart große Resonanz hat es auf dem vor einigen Jahren grundlegend umgestalteten Sport- und Spielplatz „Am Frohnhof bislang noch nicht gegeben: Das bei s...
Das Projekt „Industry Hub“ hatte einen guten Start. Der Auftakt mit rund 80 Teilnehmern fand jetzt in der Veranstaltungshalle „Gare du Neuss“ statt. Einige Zus...
Besuchsdienste, Veranstaltungen für Senioren oder Angebote zur Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine – beim Landesprogramm „2000 x 1000 Euro fü...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
Der Kreiswahlausschuss hat über die Kreiswahlvorschläge in den Wahlkreisen 45/Rhein-Kreis Neuss I, 46/Rhein-Kreis Neuss II und 47/Rhein-Kreis Neuss III für die...
Rekordverdächtige 31 Nominierungen sind bei der Servicestelle Mittlerer Niederrhein der Oskar-Patzelt-Stiftung für den Großen Preis des Mittelstands 2022 einge...
Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich an der Umwelt- und Klimaschutzaktion Earth Hour und schaltet am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde die Beleuc...
Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen in jedem Jahr zum Weltwassertag auf. Sie weisen damit auf die Besonderheiten von Wasser als wichtigster Grundlage allen ...
Immer mehr Menschen müssen nach Angaben der Caritas im Rhein-Kreis Neuss Schulden machen, um die steigenden Energiepreise bezahlen zu können. Diese Entwicklung...