Museum

Freier Eintritt im Kreismuseum Zons

Kostenlosen Eintritt gewährt das Kreismuseum Zons allen Besucherinnen und Besucher ab 12. September. Möglich ist dies durch einen Kreistagsbeschluss: Der Kreis...

Zwischen Kunst, Kultur und Ritterburg

Josephine Lucia Buchheit absolviert zurzeit ihr freiwilliges kulturelles Jahr im Kreismuseum Zons im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Sie erzählt, ...

Digitaler Ausstellungsrundgang mit Kuratoren

Das Museum Ludwig verlängert die Laufzeit der Ausstellung Andy Warhol Now. Die ursprünglich für den 12. Dezember 2020 bis 18. April 2021 geplante Ausstellung i...

Klezmer im Museum

Im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“ gastiert am Freitag, 18.09.20 das Duo „Tangoyim“ in der Villa Erckens, Museum der Niederrheinischen Seele.Mit Geige, Akko...

Musik & Poesie im Museum

Unter dem Titel „Wortklangreich“ gestalten Rike Casper und Bettina Dornberg am Mittwoch, 27.11.19 um 20 Uhr einen Abend mit Musik & Poesie in der Villa Erc...

Tom Liwa gastiert im Museum

In der Reihe „Liedersalon“ gastiert am Freitag, 30.08.2019 um 20 Uhr Tom Liwa in der Villa Erckens mit einem Solo-Konzert. „Wie oft musst du vor die Wand laufe...

Sinstedener Klassik

Ein abwechslungsreiches Konzert präsentierten die Nachwuchstalente der Musikschule Rhein-Kreis Neuss bei ihrem Auftritt in der Reihe „Sinstedener Klassik“. Im ...

Film mit Live-Musik im Museum

„TERRA NOVA - In Memoriam Otzenrath“ ist eine siebzigminütige audiovisuelle Aufführung in 10 Kapiteln von Frank Oehlmann aus Köln mit der musikalischen Live-Ve...

Irische Band im Museum

Am Donnerstag, 21.02.2019 gastiert um 20 Uhr die irische Band „The Fiddle Case“ im Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens. Die Band aus Doolin im C...

Klaus der Geiger gastiert mit Tochter im Museum

Er ist wohl Deutschlands bekanntester Straßenkünstler: Klaus von Wrochem alias „Klaus der Geiger“, Kölner Urgestein und Polit-Barde, wird in diesen Tagen 79 Jah...

Sanierung Museum Insel Hombroich

Auch ein Museum kommt mal in die Jahre. So ist mehr als 30 Jahre nach der Eröffnung des Museums Insel Hombroich ein ganzes Sanierungspaket fällig, an dem der Rh...

Erfolgreiche Schatzsuche in den Herbstferien

Drei Tage lang erkundeten Kinder das Kreiskulturzentrum Sinsteden. In den Herbstferien lernten sie nicht nur das Museum kennen, sondern waren auch in dem Geländ...

Katharina Franck gastiert im Museum

Im Rahmen der 10. Grevenbroicher Gitarrenwochen gastiert Katharina Franck am Freitag, 26.10.2018 um 20 Uhr in der Villa Erckens, Museum der Niederrheinischen Se...

Tanzcafé im Museum

Am Mittwoch, 08.08.2018 um 15 Uhr lädt das Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens Grevenbroich in der Reihe „MoKKa“ zum Tanzcafé ein. Volkmar Hess vo...

Internationaler Museumstag

Zum diesjährigen Internationalen Museumstag lädt am Sonntag, 13.05.2018 das Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens in der Zeit von 11 – 17 Uhr ein. ...

Die Geschichte des Osterhasen

Am Montag, 26.03.2018 um 15 Uhr bietet das Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens zum Auftakt der Osterferienangebote, einen Mal- und Bastelworkshop ...

4. Keramikmarkt im Museum

Am Sonntag, 18.03.2017 findet von 11 – 17 Uhr zum vierten Mal der „Niederrheinische Keramikmarkt“ in der Villa Erckens statt. Der Fachbereich Kultur unternah...

„Liedersalon“ in der Villa Erckens

Rudi Maier mit seiner Band „Burkini Beach“ ist ein ruheloser Typ. Er hat die letzten Jahre damit verbracht, mit seinem Indie-Punk-Duo „The Dope“ zu touren. In d...

Hommage an Udo Jürgens

In der Reihe „MoKKa“ gastiert der Dormagener Musiker Michael Stamm am Mittwoch, 14.02.2018 um 15 Uhr im Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens mit ei...

Sing mit Johannes Brand

Der nächste Mitsing-Abend im Museum findet am Mittwoch, 24.01.2018 um 20 Uhr statt. Johannes Brand aus Willich animiert das Publikum mit bekannten Titeln qua...