Am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar werden bundesweit viele Gebäude und Wahrzeichen grün beleuchtet, so auch das Ständehaus in Grevenbroi...
Anfang Dezember vergangenen Jahres hatte der Rhein-Kreis Neuss aufgrund der wieder verschärften Corona-Lage im Eiltempo das Impfzentrum in der Sporthalle seine...
Die Broschüre „Kultur und Freizeit 2022“ liegt druckfrisch vor. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisdirektor Dirk Brügge, Robert Abts, Geschäftsführer der Wi...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Februar e...
Das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ wird im Rhein-Kreis Neuss fortgeführt. Im November erhielt der...
Das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss hat im Schuljahr 2021/22 insgesamt 84 Schülerinnen und Schüler zu Medienscouts sowie 36 Lehrkräfte ausgebildet. Gemei...
Am Montag, 7. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 9 bis 16 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Monta...
Kreisdirektor Dirk Brügge ist seit Januar 2022 Mitglied des Verwaltungsrates der d-NRW AöR. Das Landeskabinett hatte Brügges und die Bestellung weiterer neuer ...
Mehr als 2,6 Millionen Kinder in Deutschland leiden unter den Suchtproblemen ihrer Eltern. Rein rechnerisch ist somit jedes sechste Kind betroffen. Sie wachsen...
Seit dem 1. Februar 2022 können Vereine, Initiativen und Organisationen für die Inklusion von Menschen mit Behinderung eine Pauschale in Höhe von 2.000 Euro be...
Das Gründerstipendium NRW bietet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen. Im Mai 2019 haben sich die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neus...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Onlineseminar zum Thema...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss stellt das Veranstaltungsprogramm für 2022 vor. Archivleiter Dr. Stephen Schröder erläutert: „Erstmals haben wir ein Programm z...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 13. Februar 1 430 neue Termi...
Am 06. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Ohne die ehrenamtliche Tätigkeit hunderttausender Menschen würde das gesellschaftliche Leben in der Bundesrepublik nicht funktionieren. Die Behauptung, dass si...
Die Stadt Jüchen plant derzeit eine Sanierung und Erweiterung der zentralen Feuerwache an der Kelzenberger Straße in Jüchen. Auf der Suche nach einem Standort ...
Am Freitag, 4. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 413...
Freie Plätze gibt es in einem neuen Online-Kurs des Präventionsprojektes „doppelt gesund“ für schwangere Frauen, der am 3. März startet. Das Gesundheitsamt des...
Am Donnerstag, 03. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 16 bis 19 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im...
Der Rhein-Kreis Neuss hat acht neue Rettungswagen und zwei neue Notarzt-Einsatzfahrzeuge in Dienst genommen. „Das ist ein zusätzlicher Schritt zur weiteren Erh...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 267 Personen (Vortag: 5 129) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 436 Menschen sind an den Folge...
Experten warnen vor starken Personalausfällen durch die Corona-Variante Omikron, was auch die sogenannte kritische Infrastruktur beeinträchtigen könnte. Vor di...
Ein dickes Lob gab es jetzt für die Bundeswehr-Angehörigen, die das Corona-Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss unterstützt haben. Landrat Hans-Jürgen Petrausch...
Sechs Sumpfeichen fanden jetzt einen neuen Platz im Park Friedestrom am Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen-Zons. Die Bäume mussten einem Stromma...
Mit dem gemeinsamen Rettungsdienstkompendium, an dem mittlerweile 23 weitere Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen beteiligt sind, werden im Rhein-Kreis Neu...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Neuss werden Gastgeber einer über 50-köpfigen Delegation, die an den Special Olympics World Games teilnimmt. Dabei handelt ...
Zahlreiche erste und zweite Preise gingen jetzt an die Nachwuchstalente der Musikschule Rhein-Kreis Neuss beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Anders al...
Die E-Mobilität kommt im Jahr 2022 in der Gemeinde einen großen Schritt voran. In einer ersten Ausbau-Stufe der Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum plant di...
Sind Elternteile von Sucht- oder psychischen Erkrankungen betroffen, gerät die Familie häufig aus dem Gleichgewicht. Es fehlen die richtigen Worte, um die Situ...
Das Kreisgesundheitsamt weist darauf hin, dass Personen, die ein positives Schnelltest- oder PCR-Testergebnis haben, sich eigenständig und unmittelbar nach Erh...
Ein 70-jähriger Mann aus Neuss ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 435. Im Rhein-Kreis N...
Die STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten am Mittwoch, 9. Februar 2022 von 12 Uhr bis circa 12.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum G...
Der Rhein-Kreis Neuss bietet mit seinem virtuellen Bürgerbüro seit September eine innovative digitale Dienstleistung an. Sie ermöglicht, dass Behördengänge mit...
Am Freitag, 28. Januar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 41363 J...
In der Kreisverwaltung liegt die Booster-Impfquote zurzeit bei 87,9 Prozent. 1 038 der insgesamt 1 173 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind dreimal geimpft. ...
Für alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die über den Kita-Navigator für Korschenbroich und Jüchen bereits eine Zusage für einen Kindergartenplatz erhalten h...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat noch bis einschließlich Donnerstag, 27. Januar ...
Der Rhein-Kreis Neuss hat darauf hingewiesen, dass die Pflegegelder für Minderjährige, die im Haushalt der Großeltern oder anderer Verwandter wohnen, für den Z...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 631 Personen (Vortag: 3 621) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 429 Menschen sind an den Folge...
Wer einen positiven Schnellt- oder Selbsttest, Symptome einer Erkrankung oder eine rote Warnmeldung der Corona-Warn-App erhalten hat und im Rhein-Kreis Neuss w...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 1. Februar 1 140 neue Termin...
Das Kreis-Gesundheitsamt geht bei der Kontaktnachverfolgung neue Wege und digitalisiert die Datenerfassung. So erhalten positiv auf eine Infektion mit dem Coro...
Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss umzieht, kann direkt im Bürgerbüro seiner Stadt oder Gemeinde die Anschrift in den Fahrzeugpapieren ändern lassen. Eine K...
Gemeinsam mit den Stadtwerken Erft stellt Bedburg die Weichen für das Netz der Zukunft – unter Einbeziehungen aller Bürger*innen der Kommune! Die Stadt Bedburg...
Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss lädt am Samstag, 29. Januar, ab 10 Uhr zum kostenlosen Schnuppertag ein. Interessierte können ab sofort Zeitfenster buchen fü...
Sieben Mitarbeiter der Kreisleitstelle haben jetzt die Ausbildung zum Notfallsanitäter abgeschlossen. Jens Brandofsky, Olaf Köhler, Stefan Deutsch, Michael Übr...
Am 23. Januar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erneu...
Im Rhein-Kreis Neuss finden sich viele schöne Fotomotive – und genau diese können beim Fotowettbewerb 2022 des Rhein-Kreises Neuss eingereicht werden. Alle Int...
Am Freitag, 21. Januar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 41363 J...
Im neuen Jahr macht der Impfbus der Johanniter-Unfall-Hilfe wieder in Bedburg Halt. Am Freitag, 28. Januar 2022 können sich Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren...
Am Donnerstag, 20. Januar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 14 bis 19 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im ...
Haarschmuck hat Karolina Bobbé schon immer gern getragen, aber oft behagte vor allem der Tragekomfort nicht. Also fing sie an, die Accessoires selbst herzustel...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2 937 Personen (Vortag: 2 805) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Aufgrund ihrer Erkrankung mit dem Coronavi...
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) Hammfelddamm in Neuss erhält ein CNC-Bearbeitungszentrum. Hier erlernen die Auszubildenden im Tischlerhandwerk in Zukunft den U...
Am 16. Januar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erneu...
Wer zu den Geburtsjahrgängen 1953 bis 1958 gehört und noch einen grauen oder rosa Führerschein besitzt, sollte diesen sobald wie möglich umtauschen. Für diese ...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Dormagen widersprechen mehreren Aussagen der Bürgerinitiative Elvekum in Bezug auf einen möglichen Ausbau der Bundesstraße ...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 23. Januar 720 neue Termine ...
Am Freitag, 14. Januar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 41363 J...
Welches Instrument passt zu mir? Diese Frage lässt sich am besten in einem Schnupperkurs beantworten. Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss bietet die Möglichkeit,...
Das Bistro im Bürgerhaus Erfttal ist jetzt mit einen Defibrillator ausgestattet. Zum Jubiläum „50 Jahre Gemeinwesenarbeit“ des Sozialdienstes Katholischer Männ...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm impft auch in dieser Woche täglich von 8 bis 20 Uhr...
Bund und Länder haben sich am Freitag auf neue Isolations- und Quarantäneregeln geeinigt. Diese treten in Nordrhein-Westfalen offiziell erst mit einer neuen Ve...
Das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss wird ab dem 17. Januar im Kampf gegen das Corona-Virus sogenannte PCR-Pool-Tests nach der Lolli-Methode in den Kindertage...
Über 22,7 Millionen Euro Landesmittel zur Wohnraumförderung hat der Rhein-Kreis Neuss im Jahr 2021 bewilligt. Damit wurden Bau oder Modernisierung von insgesam...
Die Einsatzzahlen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes im Rhein-Kreis Neuss sind auch im letzten Jahr wieder gestiegen. So verzeichnete die integrierte Lei...
Ein Sommer der Superlative wartet auf alle Musikfans. Nationale und internationale Künstler geben sich auch im kommenden Open-Air Sommer 2022 im SparkassenPar...
Liebe Leserinnen und Leser,
die gesamte StattBlatt-Redaktion wünscht Ihnen von Herzen einen schönen und entspannten Silvesterabend sowie einen guten Rut...
Glasflaschen. Blechdosen. Batterien. Masken. Zigarettenstummel. Es ist wirklich kurios, was die Menschen in der Natur liegen lassen. Sich gar nicht die Mühe zu...
Kabarettistin Ingrid Kühne kommt anlässlich des Weltfrauentages mit ihrem zweiten Soloprogramm „Okay – mein Fehler“ nach Bedburg. Karten für die Veranstaltung ...
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu - ging alles ganz schön schnell, finden Sie nicht? Dennoch freuen wir uns nun auf die kommenden Feiertage und das ...
Geschäftsführer Benjamin Küsters von der Gartenhof Küsters GmbH freut sich über einen Zuschuss in Höhe von rund 7500 Euro aus dem Programm INNO-RKN des Rhein-K...
Besonders großes Engagement in der Pandemie-Bekämpfung hat jetzt in Meerbusch seine Würdigung erfahren: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Chris...
Mehr als 250 000 Euro hat der Rhein-Kreis Neuss in die technische Ausstattung und Digitalisierung seines Gesundheitsamts investiert und dazu das Förderprogramm...
Die Grundschule Jüchen, der Förderverein sowie die Stadt Jüchen als Schulträger freuen sich sehr darüber, dass den Schülerinnen und Schülern der GGS Jüchen nun...
Vor dem Hintergrund, dass im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung ein beschleunigter Kohleausstieg „idealerweise schon 2030“ als nötig bezeichnet wird, ...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kämmerer Ingolf Graul haben im Kreistag einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf für 2022 eingebracht. Das Zahlenwerk umfasst ...
Mit dem Pilotprojekt „100% Zukunft“ starten jetzt erstmals 26 Jugendliche aus der zehnten Jahrgangsstufe der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Nievenheim. Zie...
Die Hochwasserkatastrophe im Sommer beschäftigte im Sommer auch die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte „Kleine Strolche“. Immer wieder sprachen die Kinde...
Kurz vor dem Weihnachtsfest macht der Impfbus der Johanniter-Unfall-Hilfe zum letzten Mal in diesem Jahr in Bedburg Halt. Am Dienstag, den 21. Dezember 2021, k...
Die Politik muss die Auswirkungen eines vorzeitigen Braunkohle-Ausstiegs auf Wasserwirtschaft und Wasserhaushalt stärker in den Blick nehmen. Das forderte die ...
Das erste Lenkungsgruppentreffen der neuen Phase von „aufgeweckt 3.0 – gesundes Aufwachsen in der digitalen Welt“ fand jetzt in Form einer Online-Konferenz sta...
Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seinem heutigen Impferlass mitgeteilt, dass im Rahmen der Impfangebote der Kreise und kreisfreien Städte bei allen Personen...
„Licht, Kamera, Action!“ – hieß es jetzt gleich doppelt in der HABA-Digitalwerkstatt in Neuss. Ein Fernsehteam des Senders KiKa drehte für das Format „Team Tim...
Am 19. Dezember 2021, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen er...
Mit Beginn der neuen Wahlperiode sind im vergangenen Jahr zahlreiche Ratsmitglieder aus dem Stadtrat ausgeschieden, da sie sich altersbedingt nicht mehr zur Wa...
105 Gründe zur Freude: Exakt so viele Zusageschreiben wurden in diesen Tagen an die Empfänger der Jahresendspenden der Sparkasse Neuss verschickt. Damit darf d...
Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss haben ab sofort die Möglichkeit, ein Terminkontingent für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu reservieren,...
Der Rhein-Kreis Neuss hat dem Berufsförderungszentrum (BFZ) Schlicherum einen Zuschuss für den Einsatz eines sogenannten Vermittlungskoordinators gewährt. Die ...
Am Freitag, 17. Dezember; fällt in den Impfstellen der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen der Startschuss für die Impfung von Fünf- bis Elfjä...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm impft auch in dieser Woche täglich von 8 bis 20 Uhr...
Weitere Soldaten nehmen im Rhein-Kreis Neuss bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie die Arbeit auf, diesmal direkt im Impfzentrum. Landrat Hans-Jürgen Petrausc...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2 872 Personen (Vortag: 2 769) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon sind 1 144 Infizierte (Vortag: 1 1...
Das Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass die Produktgruppe für Allgemeine Ordnungsangelegenheiten am Mittwoch, 15. Dez...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss und der kassenärztlichen Vereinigung in der Hammfeldhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik des Kreises in N...
Die im Jüchener Stadtleben fest verankerte Netzwerkarbeit 55plus wird auch in den beiden nächsten beiden Jahren 2022 und 2023 fortgesetzt. Damit bleibt ein wi...
Die SPD im Rhein-Kreis Neuss kritisiert die Performance in Bezug auf etwaige Fördermittel für das Rheinische Revier. Aus einem Bericht des Bundeswirtschaftsmin...
Noch sind Karten zu haben. Jetzt heisst es: schnell sein! Kabarettist Jürgen Becker kommt am 15. Dezember 2021 um 19 Uhr mit seinem neuen Programm "Die Ursach...
Bei den Impfangeboten der Koordinierenden Covid-Impfeinheit wird ab dem morgigen Donnerstag in der Regel unabhängig vom Alter der mRNA-Impfstoff des Hersteller...