Die extreme Wetterlage hat auch Auswirkungen auf den Start der Impfzentren in Nordrhein-Westfalen. Das Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales ha...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 875 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 82 Menschen sind an den Folgen einer Infektion m...
Eine 85-jährige Frau aus Neuss ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 82. Im Rhe...
Die am Mittwoch zwischen Bund und Ländern getroffene Vereinbarung über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden in Nordrhein-Westfalen im R...
Das Kreiskrankenhaus St. Elisabeth in Grevenbroich darf sich über finanzielle Unterstützung vom Land NRW freuen. Aus einem Sonderinvestitionsprogramm stellt di...
Bald beginnen die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Und natürlich startet pünktlich dazu auch der Sommerleseclub in der Stadtbücherei Grevenbroich. Ein schö...
Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Der Nordrhein-W...
Neuigkeiten bei innogy: ab dem 01. Oktober geht die "innogy Westenergie GmbH" an den Start - eine neue Regionalgesellschaft. Sie bündelt die gesamten kommunale...
Die Mitglieder der St. Sebastianus Bruderschaft aus Oekoven besuchten ihre zuständige Landtagsabgeordnete Heike Troles (CDU) im Landtag und nahmen von der Besuc...
Allen Grund zur Freude hatte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bei der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, G...
Tricksereien bei der Arbeitszeit werden viel zu selten geahndet: Die rund 11.100 Betriebe im Rhein-Kreis Neuss müssen nur äußerst selten mit einer Arbeitszeit-K...
Vom 31. Oktober bis zum 19. November sind in Nordrhein-Westfalen wieder Spendensammler des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterwegs. Landrat Hans-Jürg...
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat am Donnerstag mit Bürgermeister Dr. Martin Merten...
Am 6. September ist es soweit: Erstmals findet ein landesweiter Warntag statt, der sich von nun an jährlich am ersten Donnerstag im September wiederholt. Dabei ...
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die NRW-Stiftung loben den Engagementpreis NRW 2019 aus. Unter dem Motto „Engagement und Digitalisierung – neue Pote...
Die NRW-Radtour hat in diesem Jahr allen Grund zu feiern. Bereits zum 10. Mail findet das Fahrrad-Event als Gemeinschaftsprojekt von WestLotto und der NRW Stift...
Schon seit der Übernahme der Patenschaft Deutschlands für den 2004 erfolgten Beitritt Polens in die EU pflegt der Rhein-Kreis Neuss Kontakte in den heutigen Kre...
Bis 2022 will der Rhein-Kreis Neuss rund 13 Millionen Euro in die Digitalisierung und die bauliche Infrastruktur seiner Schulen investieren. Das Geld stammt aus...
Eine achtköpfige Bildungskommission aus dem Kreis Mikolów, dem langjährigen polnischen Partnerkreis des Rhein-Kreises Neuss, war jetzt zu einem Arbeitsbesuch an...
Der Rhein-Kreis Neuss engagiert sich in der Gemeinde Rommerskirchen: Mit finanzieller Förderung durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen wer...
Die Digitalisierung schreitet auch in der Notfallmedizin voran, und eine vom Rhein-Kreis Neuss entwickelte App für Smartphones spielt eine wichtige Rolle dabei....
Die Registrierung für den Rheinischen Kultursommer 2018 hat begonnen. Auch in diesem Jahr sind Organisatoren und Veranstalter innerhalb der Metropolregion Rhein...
Für viele ältere Menschen ist es oft schwierig, ihren Alltag allein zu gestalten. Das Einkaufen, die Tücken der öffentlichen Verkehrsmittel oder die Organisatio...
Das Orkantief „Friederike“ ist mit Windgeschwindigkeiten von weit mehr als 100 Stundenkilometern über Nordrhein-Westfalen gefegt. Der stärkste Sturm seit elf Ja...
Sturmtief Friederike erreichte am Morgen auch Westdeutschland. Geschlossene Schulen, Zug-, Flug- und Stromausfälle, Chaos auf vielen Straßen sind die Folgen in ...
Langzeitarbeitslose im Rhein-Kreis Neuss werden auch künftig über das Projekt „Comeback“ der Gemeinnützigen Beschäftigungsförderungsgesellschaft des Rhein-Kreis...
Die beiden Regierungsfraktionen CDU und FDP im Landtag Nordrhein-Westfalen haben angekündigt, die Kommunen bei der Integration von Flüchtlingen in diesem Jahr m...
Bezüglich der Bewerbung der Rheinischen Martinstradition um Anerkennung als
immaterielles Kulturerbe gibt es eine neue Entwicklung.
Wie aus dem NRW-Landtag...