Die Kommunale Koordinierung setzt im Rhein-Kreis Neuss das Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) um. Ziel ist, allen jungen Menschen nach der S...
Was bedeutet KAoA und wer ist an der Umsetzung daran beteiligt? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger nun detailliert und...
Nach der gelungenen Premiere im Sommer gab es jetzt im Rahmen der NRW-Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) spannende Ferienkurse zur berufli...
„Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) heißt eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen für den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium. Ziel ist...
Rund 50 Lehrkräfte aus dem Rhein-Kreis Neuss haben jetzt die Schulbank gedrückt. Bei einem Workshop im Kreismuseum Zons erfuhren sie, wie sie das Thema Berufso...
Auch Schüler in der Oberstufe profitieren ab diesem Schuljahr von der NRW-Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Dazu hat jetzt die Kommunale...
Hilfe bei der Herausforderung, nach der Schule einen passenden beruflichen Weg einzuschlagen, ist wichtig und erfolgversprechend. Das zeigt seit drei Jahren das...
Auch bei den diesjährigen Berufsfelderkundungstagen erhielten zwischen April und Ende Juni weit über 4.000 Achtklässler im Rhein-Kreis Neuss einen ersten Einbli...
Das Know-how der Kreisverwaltung ist auch bei den benachbarten Städten und Kreisen gefragt. Beim Treffen der Kommunalen Koordinierungsstellen im Regierungsbezi...