Der Rhein-Kreis Neuss bietet auch während der Corona-Pandemie seine Schwangerschaftsberatung an. Gegenüber 2019 gingen die Beratungen im vergangenen Jahr zurüc...
In den kommenden Tagen wird im Kreiswald bei Scherfhausen im Auftrag der Kreisforstdienststelle eine illegal errichtete Radrennstrecke beseitigt. Für diese sog...
33 Soldaten der Bundeswehr sind ab dieser Woche im Kreisgesundheitsamt im Einsatz. Sie sollen bei der Sachverhaltsermittlung im Corona-Team helfen. 20 von ihne...
Sie sind ein Paradies für Wildbienen und viele andere heimische Insekten: Blühflächen, die Landwirte im Rhein-Kreis Neuss angelegt haben. Eine davon liegt am B...
Der Umweltdezernent des Rhein-Kreises Neuss, Karsten Mankowsky, wurde jetzt erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden des Abfallwirtschaftsvereins in der Regio...
Der Kreis Gütersloh hat im Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen des Coronavirus bei der Firma Tönnies in Rheda-Wiedenbrück alle Gesundheitsämter in Nordrhei...
Steigende Nachfrage hat die Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung des Rhein-Kreises Neuss auch im vergangenen Jahr verzeichnet. 2019 ließen si...
Wer seine Hecken und Büsche schneiden will, hat dazu nur noch bis Ende Februar Zeit. Darauf weist das Kreisumweltamt hin. Dezernent Karsten Mankowsky erläutert...
Kreisgesundheitskonferenzen, Selbsthilfetage und Herzwochen – für diese und noch viele weitere Termine in diesem Jahr hat das Kreisgesundheitsamt einen elektro...
Durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kreisgesundheitsamt und dem Technologiezentrum Glehn konnten im letzten Jahr mehr als 8000 Bürger nach dem Infektion...
Unter dem Motto „Generationenwechsel – Methodenwandel“ fand jetzt die 15. Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Rhein-Kreis Neuss statt. 22 Selbsthilfegrup...
Wer Bienen will, muss Wildwuchs zulassen – dies ist eine der vielen Erkenntnisse beim ersten Ortstermin des „Aktionsbündnisses für Insekten“ in Kaarst. „Der Rh...
Der neue Fuß- und Radweg entlang der Kreisstraße 10 zwischen Rommerskirchen-Oekoven und Grevenbroich-Barrenstein ist jetzt für den Verkehr freigegeben worden. ...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass Kunststoff nicht in die Biotonne gehört. Kreisumweltdezernent Karsten Mankowsky betont:...
Wer seine Hecken und Büsche schneiden will, hat dazu nur noch bis Ende Februar Zeit. Darauf weist das Kreisumweltamt hin. Dezernent Karsten Mankowsky erläuter...
Über 43,5 Millionen Euro Landesmittel zur Wohnraumförderung hat der Rhein-Kreis Neuss im Jahr 2018 bewilligt – so viel, wie noch nie. Damit wurde die Rekordzahl...
Auch 2019 kann das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Kreises Neuss sein Labor für die Untersuchung von Haus- und Wildtieren auf Trichinen ber...
Zum 30. Welt-Aids-Tag sahen Schüler des Neusser Berufsbildungszentrums (BBZ) Weingartstraße jetzt das Theaterstück „Dossier: Ronald Akkerman“ vom theaterspiel. ...
Der Rhein-Kreis Neuss hat die Planfeststellungsunterlagen für sein wichtigstes Straßenbauprojekt in jüngerer Zeit termingerecht zum 30. November auf den Weg geb...
Mehr als 252 Millionen Euro Landesmittel zur Wohnraumförderung hat der Rhein-Kreis Neuss seit 2008 bewilligt. Hiermit konnte die Errichtung von insgesamt 2.316 ...
Am Samstag, 17. November, veranstaltet das Kreisgesundheitsamt in Kooperation mit dem Verband „Der Paritätische“ die jährliche Vollversammlung der Selbsthilfegr...
Die deutschen Farben durfte jetzt der Umwelt- und Gesundheitsdezernent des Rhein-Kreises Neuss, Karsten Mankowsky, bei der Jahrestagung der „International Healt...
Die Temperaturen erinnern zurzeit an Frühling oder Sommer – aber die Farbenpracht in der Natur zeigt: Es ist Herbst. Für den Hobby-Gärtner bedeutet das jede Men...
Nach dem Einsturz der Autobahnbrücke in Genua teilt das Kreistiefbauamt mit, dass die Brücken im Zuständigkeitsbereich des Kreises sicher sind. „Es gibt keinen ...
Viele Menschen kennen ihn als den Mann für Umwelt- und Gesundheitsfragen im Rhein-Kreis Neuss. Karsten Mankowsky ist als Dezernent neben dem Umwelt- und Gesundh...
Die erstmals in ganz NRW ausgerichtete „Selbsthilfetour 2018“ machte jetzt auf dem Marktplatz in Grevenbroich Station, wo der Rhein-Kreis Neuss mit Unterstützun...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt seine Bemühungen zum Schutz der heimischen Böden fort. Bereits seit dem Jahr 2000 werden kreisweit die Böden, die als Acker- oder Gr...
Patienten im Rhein-Kreis Neuss haben im Jahr 2016 mehr als 2,2 Millionen Tagesdosen Antibiotika eingenommen. Diese und weitere Infos rund um das Thema Antibioti...
Zum Tag der Apotheken am heutigen 7. Juni weist Kreisgesundheitsdezernent Karsten Mankowsky darauf hin, dass das Kreisgesundheitsamt als Aufsicht für rund 110 A...
Neue Wege beschreitet der Rhein-Kreis Neuss bei den sogenannten Hygienebelehrungen. Die Digitalisierung macht’s möglich. Menschen, die im Lebensmittelbereich ei...
Das Investitionsprogramm des Rhein-Kreises Neuss für den Um-, Aus- und Neubau der Kreisstraßen umfasst ein mittelfristiges Investitionsvolumen von 50,4 Millione...
Zurzeit steigt landes- und bundesweit die Zahl der Grippefälle. Darauf weist das Kreisgesundheitsamt hin und erinnert an die Möglichkeit, sich jetzt noch gegen ...
Gesundheitstage, Blutspendetermine und Veranstaltungen der Selbsthilfe-Kontaktstelle – für diese und noch viele weitere Termine im nächsten Jahr hat das Kreisge...