Der Rhein-Kreis Neuss bietet auch während der Corona-Pandemie seine Schwangerschaftsberatung an. Gegenüber 2019 gingen die Beratungen im vergangenen Jahr zurück: 224 Frauen beziehungsweise Paare ließen sich im Jahr 2020 beraten; im Jahr zuvor waren es noch 319 Ratsuchende. Kreisgesundheitsdezernent Karsten Mankowsky betont: „Trotz des Lockdowns halten wir die Möglichkeiten zur Beratung aufrecht, denn unser Ziel ist es, nah bei den Frauen und Familien in Not zu bleiben.“
Petra Böhme ist Ansprechpartnerin in der Beratungsstelle des Gesundheitsamtes im Kreishaus Neuss. Die Sozialarbeiterin, die auch eine Ausbildung zur Familientherapeutin absolviert hat, begleitet die Frauen professionell in persönlichen Gesprächen, aber auch am Telefon. An sie wenden sich Ratsuchende, die sich meist in schwierigen Lebenssituationen befinden. Die Frauen haben zum Beispiel Fragen zu Pränataldiagnostik, Familienplanung und Verhütung oder suchen Hilfe nach einem Schwangerschaftsabbruch, einer Fehl- oder Totgeburt.
„Bereits seit 1976 bietet der Rhein-Kreis Neuss diese kostenlose Beratung an“, erläutert Petra Böhme. Sie weiß: „Eine Schwangerschaft kann Freude auslösen, aber auch Fragen und Probleme aufwerfen.“ In der Beratungsstelle für Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikte bietet die Sozialarbeiterin neutrale und auf Wunsch auch anonyme Beratung für alle Ratsuchenden an. Nicht nur bedürftige Schwangere bitten um Beratung, sondern alle schwangeren Frauen, die Fragen rund um die Geburt haben. Das geht von der Beratung zum Elterngeld und zur Elternzeit bis hin zu Mutterschaftsleistungen und Mutterschutz. Auch bei psychosozialen Problemen, etwa wegen einer drohenden Behinderung des Kindes oder vertraulicher Geburt, hilft Petra Böhme weiter.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.rhein-kreis-neuss.de/schwangerschaft. Beratungsgespräche finden unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln statt und sind nur nach Vereinbarung möglich. Interessierte vereinbaren telefonisch einen Termin unter der Nummer 02131 928-5394 oder per E-Mail unter petra.boehme@rhein-kreis-neuss.de.