Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreisdirektor Dirk Brügge begrüßten jetzt drei neue Produktgruppenleiter im Kreissozialamt. Im Ständehaus in Grevenbroich s...
Tolle Arbeit leistet der Verein „Sternschnuppen für behinderte Kinder e. V.“ und seine Vorsitzende Charlotte Häke, welcher schwer erkrankten und schwer behinde...
In einem neuen Film des Gründungsnetzwerks Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen erhalten potenzielle Unternehmer Einblicke in eine Jury-Sitzung zur Vergabe des Grün...
Peinliche Bilder im Internet oder Hass-Gruppen gegen einzelne Schüler – Cyber-Mobbing hat in den vergangenen Jahren extrem zugenommen. Das weiß auch Gala Garci...
Was hat Fairer Handel mit Nachhaltigkeit zu tun? Dieses Thema steht im Mittelpunkt der Fotoausstellung „Nachhaltig handeln – Arbeitsschwerpunkte von Fairtrade“...
Der Kreisvorstand der SPD im Rhein-Kreis Neuss hat sich in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr mit der Bundestagswahl im Jahr 2021 befasst. Einstimmig wurde K...
Eine Exkursion durch die Kaffee-Anbauregion stand jetzt auf dem Programm beim Kolumbien-Besuch von Thiago de Carvalho Zakrzewski. Der Koordinator für Entwicklu...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt den Wohlfahrtsverband „Der Paritätische“ auch im neuen Jahr. Kreisdirektor Dirk Brügge übergab jetzt den Bewilligungsbescheid...
Das Startercenter NRW des Rhein-Kreis Neuss unterstützt auch in diesem Jahr Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit zahlreich...
Die Papierakte ist demnächst Vergangenheit in der Schwerbehindertenstelle des Rhein-Kreises Neuss. Bereits vor zwei Jahren wurde hier die sogenannte e-Akte, di...
Mehr als 2 000 Bürger haben „zwischen den Jahren“ die Serviceleistungen des Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreis Neuss genutzt um ihre Kfz- und Führerscheinangel...
Am Berufsbildungszentrum des Rhein-Kreis Neuss in Grevenbroich werden zum Schuljahr 2020/2021 Berufsfachschulen für Körperpflege sowie Ernährung und Versorgung...
Auf fünf Gebäuden des Rhein-Kreis Neuss in Neuss, Grevenbroich und Dormagen sollen Photovoltaik-Anlagen errichtet werden. Das hat der Kreistag jetzt beschlosse...
Mit dem Ziel, eine touristische Gesamtstrategie für das Rheinische Revier zu erarbeiten ist das „Innovationsnetzwerk Tourismus im Rheinischen Revier“ gegründet...
Die Partnerschaft für Demokratie lädt am 24.01.2020 zur Auftaktveranstaltung im Lichthof des Kreishauses Neuss ein. Unter dem Titel „Populismus, Extremismus, H...
Ein Vierteljahrhundert stand Hans-Joachim Klein an der Spitze des 90 Mitarbeiter zählenden Amtes für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss. Zum Jahres...
Mit der Verabschiedung eines Strategiepapiers zur Gestaltung des Strukturwandels, des Klimaschutzes und von Nachhaltigkeitsaktivitäten hat der Kreistag des Rhe...
„10 Jahre Fairtrade-Kreis“ – unter diesem Motto wirbt der Rhein-Kreis Neuss mit einem Karnevalswagen für den Fairen Handel beim Neusser Kappessontagszug am 23....
Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen führt alle fünf Jahre eine Verkehrszählung durch, und 2020 ist es wieder soweit. Der Rhein-Kreis Neuss b...
Als der Kreistag im März dieses Jahres mit der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushaltes auch den Hebesatz der Kreisumlage für 2020 festgelegt hat, hatte e...
„Aus Fehlern lernt man mehr“ lautete jetzt der Titel der dritten „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss. Veranstalter waren die Kreiswirtschaftsförderung und die...
Robotik, Labor-Chemie oder Game Design – seit 2009 bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss jungen Menschen Kurse und Projekte ru...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr möchte mit einer höheren Angebotsqualität und einem innovativen Tarifszenario zur Modellregion beim Klimaschutz des Bundes werde...
Die Stadt Dormagen hat mit ihrem Projekt „Café Grenzenlos“ den ersten Platz im Wettbewerb um den Integrationspreis des Rhein-Kreises Neuss belegt. Die Ehrung d...
innogy ruft zur Teilnahme am 3malE Schulwettbewerb auf: Auch in diesem Jahr können Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs aus dem Rhein-Kreis N...
Die Wevelinghovener Bürgerinnen und Bürger haben "ihre" Sparkassenfiliale zurück. Am gestrigen Tage wurde die Filiale wiedereröffnet. Vor rund vier Wochen wurd...
Unter dem Leitwort „Innovation und Wachstum für unsere Region“ fand jetzt der 24. Gründer- und Unternehmertag im Kreishaus Neuss statt. Die Gemeinschaftsverans...
Sein zehnjähriges Bestehen feiert das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss am Freitag, 6. Dezember, von 16 bis 19 Uhr in der Aula des Be...
Was kommt nach der Braunkohle? Mit diesem komplexen Thema beschäftigt sich die neue Stabsstelle Strukturwandel in der Kreisverwaltung. Im Kreishaus Grevenbroic...
„Social Network Marketing“ lautet der Titel des Seminars, das das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung (IEU) in Kooperation mit dem Starterc...
Der Rhein-Kreis Neuss hat dem Berufsförderungszentrum (BFZ) Schlicherum einen Zuschuss für den Einsatz eines sogenannten Vermittlungskoordinators gewährt. Die ...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von dem Unternehmen ZETTELRAUM im Dezember einen Workshop mit dem Titel...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 9. Dezember 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt der ...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter Rhein-Kreis Neuss das Seminar „Gewinn- und Liquidit...
Die Ampeln des Rhein-Kreises Neuss sind auf dem neuesten technischen Stand, wenn es um Energieverbrauch und Verkehrsfluss geht. Das wurde jetzt im Nahverkehrs-...
Lernen in Theorie und Praxis steht bei den 27 neuen Azubis der Caritas im Rhein-Kreis Neuss in den nächsten Jahren auf dem Stundenplan. Bei der Einführungsvera...
Mit der Zielsetzung, den erfolgreichen Wirtschafts- und Industriestandort Rhein-Kreis Neuss weiter zu stärken, diskutierten der Arbeitskreis der Wirtschaftsför...
Mit einem gemeinsamen Fortbildungsprogramm zur Digitalisierung wollen Landrat, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss ihr Personal fit für d...
Nach dem großen Erfolg der „FuckUp Nights“ im Rhein-Kreis Neuss 2017 und 2018 trauen sich wieder drei Unternehmen, über ihr Scheitern zu berichten und zu erklä...
Neue Gewerbeflächen und Verkehrswege müssen den Strukturwandel des rheinischen Braunkohlen-Reviers zu einer klimaneutralen Modellregion ebnen. Diese Auffassung...
Die Chemie-Branche und die Start-up-Welt fanden jetzt wieder in Dormagen zueinander. Im dortigen „Chem-punkt“-Nachbarschaftsbüro stand das sechste „Chemlab Com...
Zum 25. Gründer- und Unternehmertag laden die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Kreises Neuss und der Stadt Neuss sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) M...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss einen Workshop zum Thema „S...
„Auf den Spuren von Daniel Düsentrieb!“ lautet der Titel eines Workshops für Oberstufenschüler am Donnerstag, 21. November, von 9.30 bis 16.30 Uhr beim Neusser...
Insgesamt mehr als vier Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zur Verfügung. Die Kreismittel sin...
„Erfolge und Aussichten des Euro“ heißt eine Veranstaltung, die der Rhein-Kreis Neuss und sein Informationszentrum „Europe direct“ ausrichten. Landrat Hans-Jür...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss wieder ein Praxisseminar zu...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Frau Anabel Derlam von draw my business am Mittwoch, 13. November 2019, einen Workshop zum...
Was ist eine angemessene Miete? Diese Frage ist für Hartz IV-Empfänger oder im Rahmen der Grundsicherung im Alter von Bedeutung für die Übernahme der Mietkoste...
Der Rhein-Kreis Neuss gehört sowohl im Bereich Ausbildung als auch im Bereich Duales Studium zu den besten Ausbildern Deutschlands. Das geht aus der Studie „De...
"Mit großer Betroffenheit habe ich die Nachricht vom massiven Stellenabbau bei Hydro vernommen. Was wir jetzt erleben, sind die ersten spürbaren Auswirkungen d...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss veranstaltet in Kooperation mit Burghardt Garske, humbee solutions GmbH, einen Workshop zum Thema „Digitalisierung g...
Sie sind die Top-Nachwuchskräfte des Jahres im Handwerk der Region: Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein zeichnete 30 Gesellinnen und Gesellen aus, die 2019 i...
Wenn Bertram Büchel von seinem Hobby erzählt, richtet sich sein Blick in die Ferne. Der 60-jährige Leiter des Sozialen Dienstes im Caritashaus St. Aldegundis i...
Die Allianz Wiedereinstieg im Rhein-Kreis Neuss freut sich über eine Finanzspritze des Landes in Höhe von 10.000 Euro zur Förderung der Berufsrückkehr. Das Net...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 28. Oktober 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt der ...
68 Neue Mitarbeiter haben im Zeitraum von April bis September 2019 bei der Caritas im Rhein-Kreis eine Stelle angetreten. Jetzt haben Vorstand und Abteilungsle...
Auf Einladung von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke waren jetzt zwei hochrangige Vertreter der Europäischen Kommission zu Besuch im Rhein-Kreis Neuss, um sich ei...
Insgesamt 17 Projekte für Investitionen in den Bereichen Gewerbe und Wohnen präsentierte jetzt eine Delegation aus dem Rhein-Kreis Neuss bei der internationale...
Der CDU-Ortsverband Grevenbroich wählte im Rahmen einer Mitgliederversammlung seinen Vorstand neu. Vorsitzender André Dresen berichtete zunächst über die Ereig...
Am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019 um 18 Uhr findet im Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. 3 – 5, in Neuss ein „Cross Table Network“-Abend der Wirtschaftsjunioren...
Die Digitalisierung bei der Fahrzeugzulassung schreitet voran. Sie hat mit der Einführung der dritten i-Kfz-Stufe am 1. Oktober ihren vorläufigen Höhepunkt err...
Der Arbeitsmarkt im Rhein-Kreis Neuss entwickelt sich positiv. Nach einem Rückgang um 0,3 Prozentpunkte im September liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 4,...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...
Die Bilanz fällt positiv aus: „CHECK IN Berufswelt“ war auch 2019 erfolgreich. In diesem Jahr nahmen 1008 Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Kreis Neuss an...
Neuigkeiten bei innogy: ab dem 01. Oktober geht die "innogy Westenergie GmbH" an den Start - eine neue Regionalgesellschaft. Sie bündelt die gesamten kommunale...
Die imposante 300 MW Anlage im Neurather Kraftwerk der RWE Power AG bleibt für vier Jahre einsatzbereit. Das Unternehmen setzt ihren CO2-Minderungskurs fort: I...
Neues aus der Führungsebene der NEW AG: Thomas Bley wird ab dem 01. Januar 2020 - neben Frank Kindervatter - zweiter Vorstand der NEW AG. Der Aufsichtsrat der ...
Auch Schüler in der Oberstufe profitieren ab diesem Schuljahr von der NRW-Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Dazu hat jetzt die Kommunale...
Im Jahr 2001 haben der Rhein-Kreis Neuss und der polnische Kreis Mikolów ihre Partnerschaft per Urkunde besiegelt. Der Grundstein dafür war bereits 1994 gelegt...
Mehr als vier Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zur Verfügung. Die Mitglieder des Soz...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Seminar zum Thema Onlin...
Auf Einladung der beiden Gleichstellungsbeauftragten Andrea Heinrich und Rebecca Ende traf sich die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten der Kom...
Zum 12. Mal haben der Rhein-Kreis Neuss, die Sparkasse Neuss und die Creditreform Neuss mit dem Mittelstandsbarometer eine repräsentative Umfrage zur konjunktu...
Die Nachricht vom Abbau hunderter Arbeitsplätze und die Einstellung der Folienproduktion in Grevenbroich ist „ein Schock für die ganze Region“. Zu diesem Schlu...
Freie Plätze gibt es noch für einen Chemie-Workshop für Schüler ab Klasse 9 am Donnerstag, 26. September, und Freitag, 27. September jeweils von 14.30 bis 17.3...
Die Innovationspartner Niederrhein und der Rhein-Kreis Neuss haben jetzt unter Leitung von zwei Mitarbeitern der Technischen Universität (TU) Chemnitz einen „L...
Digitalisierung rückt auch in der Kreisverwaltung immer mehr in den Fokus. Für das Ausbildungsjahr 2020 sucht der Rhein-Kreis Neuss noch Nachwuchskräfte. Der K...
Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen waren jetzt Thema eines Kompaktseminars zum strategischen Fördermanagemen...
Mit großem Bedauern hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Nachricht über den geplanten Stellenabbau im Bereich der Folienproduktion bei Hydro Aluminium in Gr...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss einen Workshop zum Thema „S...
Das Unternehmen Amprion hat heute beim Rhein-Kreis Neuss einen Antrag nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz für den Bau eines Stromkonverters eingereicht. Bean...
Nur wenige Tage nach der Fusion der Kreiskliniken mit dem Neusser Lukaskrankenhaus zum "Rheinland Klinikum Neuss" ist Anfang dieser Woche der erste Ausbildungs...
Nun ist es amtlich - zum Schluss ging es dann doch schneller, als erwartet: mit dem Eintrag ins Handelsregister ist die Fusion der Rhein-Kreis Neuss Kliniken u...
Mit dem neuen Ausbildungsjahr beginnen 19 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Stadt Grevenbroich. Bürgermeister Klaus Krützen begrüßte die neuen „Azubis“ n...
Gemeinsam mit Hermann Gröhe, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Dormagen, Neuss, Grevenbroich und Rommerskirchen, besuchte Landrat Hans-Jürgen Petraus...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...
Neun Azubis legen bei Westnetz in Neuss ab sofort den Grundstein für ihre berufliche Karriere. Der Verteilnetzbetreiber bietet Jahr für Jahr attraktive Ausbild...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss am Samstag, 07. September 2...
Ihre Gründungsideen stellten Gründer und Gründerteams jetzt im Kreishaus Neuss der Jury des Gründungsnetzwerkes Rhein-Kreis Neuss / Kreis Viersen für das Gründ...
Mit der Unterschrift unter die Verträge zur Fusion der Rhein-Kreis Neuss Kliniken und des Neusser Lukaskrankenhauses zur Rheinland Klinikum Neuss GmbH haben di...
Die Online-Angebote des Straßenverkehrsamtes bieten Kunden einen umfassenden Bürgerservice. „Wer zum Beispiel die Fahrzeug-Zulassung online vorbereitet und ein...
Seit Februar veröffentlicht die Kreisverwaltung auf ihrem neuen Open Data-Portal im Internet kostenlos eine Vielzahl von so genannten offenen Behördendaten und...
Die Kampagne „Für ein sicheres Deutschland“ wirbt für mehr Respekt und gegen Gewalt gegen Rettungs- und Einsatzkräfte. Auch Bürgermeister Klaus Krützen unterst...
Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es im Rhein-Kreis Neuss aktuell 710 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 35 Prozent aller gemeld...
Die NEW begrüßte zum neuen Ausbildungsjahr insgesamt 33 neue Auszubildende und Studenten. Die Nachwuchskräfte lernen in den nächsten zwei bis drei Jahren alle ...
Aktuell leben in Nordrhein-Westfalen 17,9 Millionen Menschen - im Jahr 2040 werden es fast 18,1 Millionen sein. Unter den Kreisen des Landes liegt der Rhein-Kr...
Gut an kommt die Initiative, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Dieses Fazit zogen die Vertreter ...
In dieser Woche sind acht Jugendliche aus dem Rhein-Kreis Neuss zu Gast in Polen. Bei dem internationalen Treffen wurden die jungen Leute, von denen sich einig...