Politik & Wirtschaft

Viel Kundenverkehr beim Straßenverkehrsamt

Mehr als 2 000 Bürger haben „zwischen den Jahren“ die Serviceleistungen des Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreis Neuss genutzt um ihre Kfz- und Führerscheinangel...

Sei bunt und laut und wunderbar!

Die Partnerschaft für Demokratie lädt am 24.01.2020 zur Auftaktveranstaltung im Lichthof des Kreishauses Neuss ein. Unter dem Titel „Populismus, Extremismus, H...

Wechsel im Amt für Sicherheit und Ordnung

Ein Vierteljahrhundert stand Hans-Joachim Klein an der Spitze des 90 Mitarbeiter zählenden Amtes für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss. Zum Jahres...

Kreistag verabschiedet Strategiepapier

Mit der Verabschiedung eines Strategiepapiers zur Gestaltung des Strukturwandels, des Klimaschutzes und von Nachhaltigkeitsaktivitäten hat der Kreistag des Rhe...

Große Resonanz auf „FuckUp Night“

„Aus Fehlern lernt man mehr“ lautete jetzt der Titel der dritten „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss. Veranstalter waren die  Kreiswirtschaftsförderung und die...

Jugend fit für die Digitalisierung machen

Robotik, Labor-Chemie oder Game Design – seit 2009 bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss jungen Menschen Kurse und Projekte ru...

Rhein-Kreis Neuss verleiht Integrationspreis

Die Stadt Dormagen hat mit ihrem Projekt „Café Grenzenlos“ den ersten Platz im Wettbewerb um den Integrationspreis des Rhein-Kreises Neuss belegt. Die Ehrung d...

Zehn Jahre zdi-Netzwerk

Sein zehnjähriges Bestehen feiert das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss am Freitag, 6. Dezember, von 16 bis 19 Uhr in der Aula des Be...

Neues Team im Kreishaus Grevenbroich

Was kommt nach der Braunkohle? Mit diesem komplexen Thema beschäftigt sich die neue Stabsstelle Strukturwandel in der Kreisverwaltung. Im Kreishaus Grevenbroic...

Seminar zum Social Network Marketing

„Social Network Marketing“ lautet der Titel des Seminars, das das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung (IEU) in Kooperation mit dem Starterc...

Workshop „Der Pitch zum Erfolg!“

Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von dem Unternehmen ZETTELRAUM im Dezember einen Workshop mit dem Titel...

Netzwerkabend für junge Unternehmen

Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 9. Dezember 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt der ...

Caritas begrüßt 27 neue Azubis

Lernen in Theorie und Praxis steht bei den 27 neuen Azubis der Caritas im Rhein-Kreis Neuss in den nächsten Jahren auf dem Stundenplan. Bei der Einführungsvera...

Gespräch über den Strukturwandel

Mit der Zielsetzung, den erfolgreichen Wirtschafts- und Industriestandort Rhein-Kreis Neuss weiter zu stärken, diskutierten der Arbeitskreis der Wirtschaftsför...

Kreis fördert Schuldnerberatung

Insgesamt mehr als vier Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zur Verfügung. Die Kreismittel sin...

„Erfolge und Aussichten des Euro“

„Erfolge und Aussichten des Euro“ heißt eine Veranstaltung, die der Rhein-Kreis Neuss und sein Informationszentrum „Europe direct“ ausrichten. Landrat Hans-Jür...

Praxisseminar zur Datenschutzgrundverordnung

Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss wieder ein Praxisseminar zu...

„Einfach Erklärvideos selbst erstellen“

Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Frau Anabel Derlam von draw my business am Mittwoch, 13. November 2019, einen Workshop zum...

Infoabend für Gründungsinteressierte

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...

Workshop: „Digitalisierung ganz einfach“

Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss veranstaltet in Kooperation mit Burghardt Garske, humbee solutions GmbH, einen Workshop zum Thema „Digitalisierung g...

Top-Nachwuchs des Handwerks geehrt

Sie sind die Top-Nachwuchskräfte des Jahres im Handwerk der Region: Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein zeichnete 30 Gesellinnen und Gesellen aus, die 2019 i...

Auszeit dank Flex-Konto

Wenn Bertram Büchel von seinem Hobby erzählt, richtet sich sein Blick in die Ferne. Der 60-jährige Leiter des Sozialen Dienstes im Caritashaus St. Aldegundis i...

Netzwerkabend für junge Unternehmen

Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 28. Oktober 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt der ...

Strukturwandel im Revier

Auf Einladung von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke waren jetzt zwei hochrangige Vertreter der Europäischen Kommission zu Besuch im Rhein-Kreis Neuss, um sich ei...

„Cross Table Network“-Abend

Am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019 um 18 Uhr findet im Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. 3 – 5, in Neuss ein „Cross Table Network“-Abend der Wirtschaftsjunioren...

Digitale Fahrzeugzulassung

Die Digitalisierung bei der Fahrzeugzulassung schreitet voran. Sie hat mit der Einführung der dritten i-Kfz-Stufe am 1. Oktober ihren vorläufigen Höhepunkt err...

Arbeitslosigkeit sinkt auf 4,9 Prozent

Der Arbeitsmarkt im Rhein-Kreis Neuss entwickelt sich positiv. Nach einem Rückgang um 0,3 Prozentpunkte im September liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 4,...

Infoabend für Gründungsinteressierte

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...

„CHECK IN Berufswelt“

Die Bilanz fällt positiv aus: „CHECK IN Berufswelt“ war auch 2019 erfolgreich. In diesem Jahr nahmen 1008 Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Kreis Neuss an...

NEW AG stellt neues Vorstandsmitglied vor

Neues aus der Führungsebene der NEW AG: Thomas Bley wird ab dem 01. Januar 2020 - neben Frank Kindervatter - zweiter Vorstand der NEW AG. Der Aufsichtsrat der ...

Kein Abschluss ohne Anschluss

Auch Schüler in der Oberstufe profitieren ab diesem Schuljahr von der NRW-Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Dazu hat jetzt die Kommunale...

Tipps rund ums Onlinemarketing

Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Seminar zum Thema Onlin...

Wirtschaft im Kreis weiter in Boomphase

Zum 12. Mal haben der Rhein-Kreis Neuss, die Sparkasse Neuss und die Creditreform Neuss mit dem Mittelstandsbarometer eine repräsentative Umfrage zur konjunktu...

Kostenloser Chemieworkshop im zdi-Schülerlabor

Freie Plätze gibt es noch für einen Chemie-Workshop für Schüler ab Klasse 9 am Donnerstag, 26. September, und Freitag, 27. September jeweils von 14.30 bis 17.3...

Workshop im ChemLab

Die Innovationspartner Niederrhein und der Rhein-Kreis Neuss haben jetzt unter Leitung von zwei Mitarbeitern der Technischen Universität (TU) Chemnitz einen „L...

Landrat bedauert Stellenabbau bei Hydro

Mit großem Bedauern hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Nachricht über den geplanten Stellenabbau im Bereich der Folienproduktion bei Hydro Aluminium in Gr...

Infoabend für Gründungsinteressierte

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...

Azubis starten bei Westnetz in die Ausbildung

Neun Azubis legen bei Westnetz in Neuss ab sofort den Grundstein für ihre berufliche Karriere. Der Verteilnetzbetreiber bietet Jahr für Jahr attraktive Ausbild...

Gründerstipendium NRW

Ihre Gründungsideen stellten Gründer und Gründerteams jetzt im Kreishaus Neuss der Jury des Gründungsnetzwerkes Rhein-Kreis Neuss / Kreis Viersen für das Gründ...

Kreisverwaltung setzt auf Open Data

Seit Februar veröffentlicht die Kreisverwaltung auf ihrem neuen Open Data-Portal im Internet kostenlos eine Vielzahl von so genannten offenen Behördendaten und...

Ernährungsindustrie sucht 22 Azubis

Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es im Rhein-Kreis Neuss aktuell 710 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 35 Prozent aller gemeld...

NEW begrüßt 33 neue Berufsstarter 

Die NEW begrüßte zum neuen Ausbildungsjahr insgesamt 33 neue Auszubildende und Studenten. Die Nachwuchskräfte lernen in den nächsten zwei bis drei Jahren alle ...

zdi-Partner zogen positive Bilanz

Gut an kommt die Initiative, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Dieses Fazit zogen die Vertreter ...

Internationale Jugendbegegnung

In dieser Woche sind acht Jugendliche aus dem Rhein-Kreis Neuss zu Gast in Polen. Bei dem internationalen Treffen wurden die jungen Leute, von denen sich einig...