Die Wevelinghovener Bürgerinnen und Bürger haben „ihre“ Sparkassenfiliale zurück. Am gestrigen Tage wurde die Filiale wiedereröffnet. Vor rund vier Wochen wurde diese wegen Umbaumaßnahmen geschlossen.
Bis kurz vor der Wiedereröffnung herrschte noch hektisches Treiben der Handwerker das Bild in der Sparkassenfiliale am Marktplatz in Wevelinghoven. Nun blickt man beim Betreten wieder in die vertrauten Gesichter des Teams von Filialleiter Thomas Esser. Von Ende Oktober an wurde die Filiale umfassend renoviert und neugestaltet. „Wir haben mit einer ganz klaren Zielsetzung in die Modernisierung der Räume und die Technik investiert.“ betonte Marcus Longerich, Generalbevollmächtigter der Sparkasse, bei der Wiedereröffnung. „Künftig bieten wir unseren Kunden hier noch mehr Komfort und Beratungsqualität.“
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – so die einhellige Meinung der Kunden, die am Wiedereröffnungstag die Filiale besuchten. Die Räumlichkeiten erstrahlen in einem hellen und freundlichen Design. Bei den Planungen hat man seitens der Sparkasse auch besonderen Wert auf die Barrierefreiheit gelegt. So wird es künftig unter anderem auch Schließfächer im Erdgeschoss geben und zwei der insgesamt drei neuen Geldautomaten können auch von Rollstuhlfahrern gut genutzt werden. Das bereits vorher gute Selbstbedienungsangebot wurde nochmals um einen Geldautomaten mit Einzahlfunktion und ein zusätzliches Konto-Service-Terminal erweitert.
Im Zuge der Umbaubaumaßnahmen in Wevelinghoven und hatte sich die Sparkasse – wie auch bei der vor einigen Tagen fertig gestellten Filiale Dormagen – erstmals zu einer vorübergehenden Schließung entschlossen. „Dieser Weg hat sich als richtig erwiesen.“ so Marcus Longerich „Wir konnten die Arbeiten wesentlich zügiger und kostengünstiger durchführen als bei laufendem Geschäft. Außerdem haben wir den Kunden und unseren Mitarbeitenden so den auf Baustellen unvermeidlichen Lärm und Schmutz erspart.“ Zu negativen Kundenreaktionen ist es laut Longerich deshalb nicht gekommen. „Auch während der Umbauphase stand vor Ort ein Geldautomat zur Verfügung.“ Bei persönlichem Service- und Beratungsbedarf war der Weg nicht weit zu einer von gleich mehreren alternativen Filialen im näheren Umkreis. Außerdem konnten sich die Kunden an das Mediale Kundencenter der Sparkasse wenden, dass an sieben Tagen in der Woche telefonisch erreichbar ist.
Genau wie in Dormagen konnte auch in Wevelinghoven der Filialumbau pünktlich und wie geplant abschlossen werden. „Darauf sind wir stolz“. betont Marcus Longerich und ergänzt mit einem Augenzwinkern. „Bei Baumaßnahmen in Deutschland ist das ja längst keine Selbstverständlichkeit mehr.“