Auf Einladung der beiden Gleichstellungsbeauftragten Andrea Heinrich und Rebecca Ende traf sich die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen im Rhein-Kreis Neuss zu einem Austausch im Grevenbroicher Rathaus. Die Gleichstellungsbeauftragten treffen sich quartalsmäßig zum Erfahrungsaustausch und zur Durchsetzung gemeinsamer Ziele und Projekte.
Einen wesentlichen Schwerpunkt in der Gleichstellungsarbeit nimmt das Thema „Gewalt an Frauen und Mädchen“ ein. Aus diesem Grund nahm auch Frau Ursula Habrich, Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle Neuss e.V., an der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft teil. Sie stellte den Jahresbericht 2018 vor und berichtete, dass im Jahr 2018 rund 933 Frauen aus dem Kreisgebiet eine Beratung in Anspruch genommen haben. Häusliche Gewalt und Partnergewalt sind mit fast 60 % häufigste Beratungsursache. Einen weiteren wichtigen Teil der Arbeit nehme auch die Prävention ein. So stellte Frau Habrich verschiedene Präventionsangebote der Frauenberatungsstelle vor. Sie warb auch für das Projekt „Together With Respect“. Dabei handelt es sich um eine Plakataktion, mit der für ein „sicheres Feiern“ beispielsweise an Brauchtumsfesten geworben werden soll. Die Plakate werden in den Damentoiletten angebracht und ermöglichen so den Frauen, schnell und unkompliziert Informationen über das Hilfsangebot der Frauenberatungsstelle zu erhalten. Die Gleichstellungsstelle Grevenbroich möchte diese Aktion ebenfalls unterstützen.
Weitere Themenschwerpunkte waren die Aktivitäten in den einzelnen Kommunen sowie die Vorschau auf den Internationalen Frauentag am 08. März 2020 und die Festlegung des Mottos „Nur Mut!“. Das nächste Treffen der Arbeitsgemeinschaft ist im Dezember in Rommerskirchen geplant.