Jetzt Anträge für das Jahr 2023 stellen: Das Amt für Schulen und Kultur des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass es Museen, Archive, Stiftungen, Vereine,...
Der Kulturmarken-Award ist Europas renommiertester Kulturpreis und zeichnet in zehn Wettbewerbskategorien zukunftsweisende, innovative Projekte aus. Das Land N...
Der fünfte DIGITAL DEMO DAY des digihub Düsseldorf/Rheinland findet am 9. September 2021 auf dem Areal Böhler in Meerbusch statt. Mit 150 Startups und 4 000 er...
Die neue Tourenkarte „Radfahren im Rheinland“ bietet einen gelungenen Überblick über die schönsten Themenradwege und Sehenswürdigkeiten. Die Region lässt sich ...
Eine „H2 Tech Innovation Night“ veranstalten der Rhein-Kreis Neuss, der digihub Düsseldorf/Rheinland und der Wasserstoff-Verbund H2UB Donnerstag, 4. März, ab 1...
Die industrielle Produktion kann durch Digitalisierung widerstandsfähiger gemacht werden. Zu diesem Schluss kamen die Teilnehmer einer „Live Session“ auf der I...
Zwei junge Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss erhielten jetzt die Auszeichnung RHEINLAND GENIAL der Metropolregion Rheinland: die Wachsling GmbH aus Dormage...
Auf große Resonanz stieß jetzt im Internet die „Health Tech Innovation Night 2020“: Ausrichter waren die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und der d...
Noch bis zum 23. September läuft der Rheinische Kultursommer der Metropolregion Rheinland. Auch in Corona-Zeiten hat die Kultur an vielen Orten kreative Wege g...
Wenn die Jecken im Rheinland Karneval feiern, ist auch die Kreisverwaltung mit dabei. So sind die Dienststellen des Rhein-Kreises Neuss am Rosenmontag (24. Feb...
Kreisdirektor Dirk Brügge ist zum stellvertretenden Vorsitzenden der Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland gewählt worden. Der Chef des Kölner Stadt...
Die neue Internetseite der Radregion Rheinland gibt Radfahrern einen Überblick über die schönsten Fahrradrouten in der Region rund um Köln und Bonn. Sie wurde ...
Aktuell leben in Nordrhein-Westfalen 17,9 Millionen Menschen - im Jahr 2040 werden es fast 18,1 Millionen sein. Unter den Kreisen des Landes liegt der Rhein-Kr...
Das sechste Pferdefestival auf Schloss Wickrath war ein voller Erfolg. Dort trafen sich Züchter aus dem Rheinland und dem benachbarten Ausland mit ihren Tieren...
Zu seiner konstituierenden Sitzung kam das Kuratorium des Vereins Metropolregion Rheinland jetzt im Kreiskulturzentrum in Dormagen-Zons zusammen. Unter der Fede...
Die Provinzial Rheinland fördert in ihrem Geschäftsgebiet Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gefahren, insbesondere den Feuerschutz und die Brandsicherh...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe fort: Am Mittwoch, dem 30. Mai 2018, wird Prof. Dr. Stefan Laux von der Universität Trier ...
Wenn im Rheinland etwas zum dritten Mal stattfindet, wird es zur Tradition. Das gilt nun auch für den von Bürgermeister Klaus Krützen initiierten Arbeitnehmer/-...
Die Registrierung für den Rheinischen Kultursommer 2018 hat begonnen. Auch in diesem Jahr sind Organisatoren und Veranstalter innerhalb der Metropolregion Rhein...
Wie wird im Tagebau Braunkohle abgebaut und was passiert mit der Kohle im Kraftwerk? Warum braucht man Dampf, um Strom zu erzeugen und weshalb kann man Elektriz...
Am Donnerstag, 22. März, ab 20 Uhr lädt der Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung e.V. im Rahmen seines Vortragsprogrammes in die Villa Erckens ein. De...
In der Gemeinschaft lässt sich mehr bewegen. Die Bündelung der Kräfte aller Beteiligten zur effektiven Realisierung gemeinsamer Ziele war das Credo, als der Ver...
Bürgermeister Klaus Krützen unterzeichnete jetzt gemeinsam mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Holger Baumann von der Deutschen Rentenversicherung Rheinland...
Im Rheinland rückt bald der Höhepunkt der „fünften Jahreszeit“ näher, die wieder mit einem bunten und prall gefüllten Terminkalender die Herzen aller Narren höh...