Bürgermeister Klaus Krützen unterzeichnete jetzt gemeinsam mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Holger Baumann von der Deutschen Rentenversicherung Rheinland eine Vereinbarung zum Projekt „Bildung und Sport“.

Die Stadt Grevenbroich und der Rhein-Kreis Neuss erweitern damit das Projekt um ein REHA-Angebot für Schülerinnen und Schüler mit motorischen Defiziten. Um dieses neue Angebot professionell durchführen zu können, wird die Deutsche Rentenversicherung Rheinland Kooperationspartner. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland übernimmt folgende Aufgaben: Sie stellt entsprechendes Material den Sport- und Klassenlehrern zur Beratung sowie Schülerinnen und Schülern und deren Eltern zur Information über REHA-Maßnahmen zur Verfügung. Sie gibt organisatorische Hilfestellung bei der Zusammenarbeit von REHA-Kliniken und Schulen, um die Beschulung der Schülerinnen und Schüler während des ambulanten Aufenthaltes optimal zu gestalten. Sie fördert den REHA-Sport durch Schulen und Vereine nach der ambulanten REHA-Maßnahme. Die Partner fördern dieses Pilotprojekt, um valide Erfahrungen über Möglichkeiten der Einbeziehung von Schulen in die Gesundheitsprophylaxe zu gewinnen und REHA-Maßnahmen zur Behandlung motorischer Defizite zu organisieren.