Seit zwei Jahren ist die Stadt Bedburg Fairtrade-Town. Damit verpflichtet sich die Stadt gemeinsam mit Akteuren aus Vereinen, Kirchen, Schulen sowie Einzelhand...
Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich mit einem Malwettbewerb für Kinder bis zu 12 Jahren an der Fairen Woche 2021. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreis-Press...
Nachhaltige Entwicklung ist der Begriff für verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Handeln in Politik und Wirtschaft – gerade auch mit Blick auf den Struktur...
Wo engagieren sich Migrantenvereine und -initiativen im Fairen Handel? Dazu hat der Rhein-Kreis Neuss, der 2010 erster Fairtrade-Kreis Deutschlands wurde, jetz...
Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich mit der Aktion „Sagt es mit Kreide!“ an der Fairen Woche vom 11. bis 25. September. Zum zehnjährigen Jubiläum als Fairtrad...
Der Rhein-Kreis Neuss und seine kolumbianische Partnergemeinde Campohermoso sind für die Teilnahme am Projekt „Kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaften“ ausgew...
Der Rhein-Kreis Neuss trägt auch in den nächsten beiden Jahren den Titel Fairtrade-Kreis. Als bundesweit erster Kreis erhielt er diese Auszeichnung erstmals im...
Auf faire Schokolade und Turnbeutel dürfen sich die Kinder von zwei Ferienaktionen in Dormagen und Meerbusch freuen. Beim Fairtrade-Gewinnspiels des Rhein-Krei...
Was hat Fairer Handel mit Nachhaltigkeit zu tun? Dieses Thema steht im Mittelpunkt der Fotoausstellung „Nachhaltig handeln – Arbeitsschwerpunkte von Fairtrade“...
Neuerdings im Kreishaus erhältlich sind faire Obstbeutel. Mit den wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeuteln aus fair gehandelter Baumwolle setzt der Rhein-Kre...
Am 1. Oktober ist Internationaler Tag des Kaffees. Bis dahin ruft Fairtrade Deutschland unter dem Motto #MachKaffeeFair Kreise, Städte, Vereine und auch Privat...
Von Arbeitsschuhen bis zur Computermaus – Bund, Länder und Kommunen geben insgesamt rund 350 Milliarden Euro für die öffentliche Beschaffung aus. Tipps zum fai...
Im Rahmen der Fairtrade-Kampagne sind Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Kreises Neuss am Samstag, 22. Juni, von 11 bis 16 Uhr beim U...
Rund 200 Millionen Schoko-Hasen produziert die deutsche Süßwarenindustrie jährlich. Damit sind die Hasen aus Schokolade beliebter als saisonale Konkurrenten wi...
Im März 2015 wurde durch Beschluss des Rates der Gemeinde Jüchen die Initiative gestartet, sich als Fairtrade-Town zu bewerben. Nach Erfüllung der fünf Bewerbun...
Seit November 2017 ist Thiago de Carvalho Zakrzewski beim Rhein-Kreis Neuss Koordinator für kommunale Entwicklungszusammenarbeit. Seine Schwerpunkte sind vielfä...
Heute, am 1. August startet um 14.30 Uhr die 17. Tour de Neuss. Erstmals steht das Radrennen, das traditionell drei Tage nach der Abschlussetappe der Tour de Fr...
Die Stadt Grevenbroich hat sich nach einem einstimmigen Ratsbeschluss auf den Weg gemacht, als Fairtrade-Stadt zertifiziert zu werden. Ziel dabei ist auch, das ...
Rund 1000 fair gehandelte Rosen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Kreises Neuss beim Neusser Umweltmarkt un...
Grevenbroich bewirbt sich offiziell um die Aufnahme in den Kreis der "Fairtrade Towns" - dies ergab ein einstimmiger Beschluss des Grevenbroicher Stadtrates. Üb...
Projektideen und künftige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit standen jetzt im Mittelpunkt beim Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe Rhein-Kreis Neuss. Im Neusse...