Das Personal weiter fit für den digitalen Wandel machen - das ist das gemeinsame Ziel des Rhein-Kreises Neuss und der acht kreisangehörigen Kommunen. Dazu wurd...
Zielgerichtet und ohne Umwege die richtige Anlaufstelle in der Kreisverwaltung finden - das ermöglicht ein digitaler Wegweiser für das Smartphone. Der Rhein-Kr...
Die Kreisverwaltung setzt weiter auf das Prinzip offener Behördendaten und hat jetzt mit Tobias Schellhorn (32) einen Open-Data-Beauftragten. Der Grevenbroiche...
Kräfte bündeln, Entwicklungen teilen – mit diesem kooperativen Ansatz gehen der Rhein-Kreis Neuss und die acht kreisangehörigen Kommunen bei der Verwaltungsdig...
Der Aufbau der LoRaWAN-Infrastruktur im Rhein-Kreis Neuss nimmt neue Formen an. Der Kreis hat in Zusammenarbeit mit der Firma melita.io mit dem Aufbau eines er...
Mit einem eigenen Programm fördert der Rhein-Kreis Neuss den Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität auf seinen Grundstücken. An seinem Berufsbildungszentrum ...
Ob energetische Sanierung, „smarte“ Gebäudetechnik oder der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen – der Rhein-Kreis Neuss investiert bei seinen Immobilien kräftig i...
Mit der Verwendung von Recyclingpapier leistet die Kreisverwaltung einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Das hat sie jetzt schwarz auf weiß bestätigt ...
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt künftig für seine Schul- und Verwaltungsgebäude ausschließlich Ökostrom. Den entsprechenden Vertrag unterschrieben Landrat Hans-Jür...
Am 2. November ist der Rhein-Kreis Neuss Gastgeber der Initiative K. Die Initiative K ist eine digitale Plattform, auf der Kommunen aus Nordrhein-Westfalen Pro...
Der Rhein-Kreis Neuss bietet seit 1. September mit seinem virtuellen Bürgerbüro eine neue digitale Dienstleistung an: Bürgerinnen und Bürger können Behördengän...
Mit einem eigenen Programm möchte die Kreisverwaltung den Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität auf ihren Grundstücken fördern. Nun gehen am Kreishaus und a...
Das neue Digitallabor steht für den Wandel von einer analogen, papierbasierten zu einer digitalen Kreisverwaltung. IT-Kreisdezernent Harald Vieten stellte jetz...
Ein Bild vom Aufbau der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Kreisgesundheitsamts in Grevenbroich verschafften sich jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke...
Wo gibt es freie Gewerbeflächen an einem bestimmten Ort? Befinden sich Ladesäulen für Elektroautos in der Nähe? Gibt es Kindertagesstätten und Corona-Schnellte...
Dem Rhein-Kreises Neuss ist es gelungen, das ihm zustehende Zuschusskontingent zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung an seinen Fördersch...
Mit seinem umweltfreundlichen Druckerkonzept setzt der Rhein-Kreis Neuss Zeichen für den Klimaschutz. Für das Engagement erhielten jetzt Landrat Hans-Jürgen Pe...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss startet mit einem neuen Geoportal ins Jahr 2021. Am 6. Januar wird der Soft- und Hardware-Wechsel vorg...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung weiter aufs Tempo. Ein eigenes Digitallabor in Form eines 180 Quadratmeter großen „Open-Space-Büros“ soll ...
Vom virtuellen Zwilling bis zur Drohne - das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss rüstet sich weiter für die Zukunft und baut seine digitalbasi...
Immer mehr Ämter der Kreisverwaltung arbeiten digital. Auch die Bußgeldstelle erstellt ihre Bescheide jetzt vollautomatisch. Rund 140 000 Schriftstücke werden ...
Rund 2,2 Millionen Euro will der Rhein-Kreis Neuss in den nächsten zwei Jahren in die Umrüstung auf hocheffiziente LED-Beleuchtung in seinen Verwaltungs- und S...
Neue aktuelle Luftbilder von Meerbusch bis Rommerskirchen stellt der Rhein-Kreis Neuss ab sofort auf seinem Geoportal zur Verfügung. Das Kataster- und Vermessu...
Seit Februar veröffentlicht die Kreisverwaltung auf ihrem neuen Open Data-Portal im Internet kostenlos eine Vielzahl von so genannten offenen Behördendaten und...
Auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützt der Rhein-Kreis Neuss seine zwölf Schulen mit einem Testlabor. Und dieses Angebot im Kreishaus Grevenbroich wir...
Das Angebot reicht von Infektionszahlen über Schulneulings-Untersuchungen bis hin zum Wohnplatzverzeichnis: Die Kreisverwaltung stellt ab sofort eine Vielzahl v...
Mehr als 2 500 Besucher kamen zum 3. Digital Demo Day auf dem Areal Böhler-Messegelände in Meerbusch. Hier präsentierten 125 Startups – unter ihnen auch interna...
Der nordrhein-westfälische Landkreistag hat Dezernent Harald Vieten vom Rhein-Kreis Neuss als Mitglied in den IT-Kooperationsrat NRW berufen. Unter Leitung des ...
Drucken und Kopieren gehört zum Alltag von Bernd Schirrman und Dietmar Neunzig in der Hausdruckerei des Rhein-Kreises Neuss. Sie bedrucken pro Jahr rund 3,5 Mil...
Ein Winter mit viel Feuchtigkeit und großer Kälte sowie historische Funde im Boden, die erst noch archäologisch dokumentiert werden mussten, hatten den Bauzeitp...
Die Digitalisierung schreitet auch in der Notfallmedizin voran, und eine vom Rhein-Kreis Neuss entwickelte App für Smartphones spielt eine wichtige Rolle dabei....
Zum 1. März übernimmt Benjamin Josephs (37) die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Kreises Neuss. Er folgt damit auf den bisherigen Presser...
Diesmal nicht digital, sondern „Old School“: Wer mit einer Postkarte Grüße aus dem Rhein-Kreis Neuss verschicken will, kann sich beim Rhein-Kreis Neuss ein 12-t...
Bürger, Vereine und Einrichtungen können ihre Termine kostenlos im Online-Veranstaltungskalender des Rhein-Kreises Neuss eintragen. Bevor in Kürze die „fünfte J...