Das Personal weiter fit für den digitalen Wandel machen - das ist das gemeinsame Ziel des Rhein-Kreises Neuss und der acht kreisangehörigen Kommunen. Dazu wurd...
Sieben Mitarbeiter der Kreisleitstelle haben jetzt die Ausbildung zum Notfallsanitäter abgeschlossen. Jens Brandofsky, Olaf Köhler, Stefan Deutsch, Michael Übr...
Das Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass die Produktgruppe für Allgemeine Ordnungsangelegenheiten am Mittwoch, 15. Dez...
Die Fortbildungsreihe des Grevenbroicher Stadtsportverbands geht nun in die nächste Runde. Zum Thema "Praxisaspekte bei der Gemeinnützigkeit" wird am Donnersta...
Bereits zwei Schuljahre in Folge hat die Corona-Pandemie großen Einfluss auf schulische Prozesse genommen und zu vielfältigen Änderungen geführt. Auch der Schu...
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaften (WfGs) des Rhein-Kreises Neuss und des Kreises Viersen haben ihre seit 2019 erfolgreiche Kooperation für das Gründersti...
Als Ingo Wienen sich vor rund einem Jahr Gedanken über seine berufliche Zukunft machte, war er zunächst unsicher, ob er in den Bereichen Pflege und Betreuung a...
Mit der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Eindämmung hat sich auch das schulische Lernen verändert. Die Nutzung digitaler Medien steht an vielen Stell...
Zum zweiten Mal legt der Rhein-Kreis Neuss ein gemeinsames Fortbildungsprogramm zur Digitalisierung mit den kreisangehörigen Kommunen auf. „Durch die Corona-Kr...
Neun Hebammen haben sich jetzt in der DRK-Dienstelle in Neuss-Reuschenberg zum Thema Corona und Schutzmaßnahmen in der beruflichen Praxis fortgebildet. Wegen d...
Wer Erste Hilfe leisten will, sollte auf dem neuesten Stand sein. Deshalb absolvierten jetzt die Mitarbeiter des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreise...
Das Kreisjugendamt bietet 2020 in Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe ein neues Seminarprogramm an. Angesprochen sind sowohl Ehrenamtler in der K...
Die Chemie-Branche und die Start-up-Welt fanden jetzt wieder in Dormagen zueinander. Im dortigen „Chem-punkt“-Nachbarschaftsbüro stand das sechste „Chemlab Com...
Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Kreis Neuss startet jetzt mit ihrer neuen Initiative „Job-Café“.
Dabei handelt es ...
Wer fit werden will im Bereich Buchführung, kann ein Seminar von Freitag, 30. November, bis Sonntag, 2. Dezember 2018 im TZG Business Center an der Königstr. 32...
65 Lehrkräfte trafen sich jetzt zum achten „Macht-Sport“-Workshop im Pascal-Gymnasium in Grevenbroich. Seit 2007 organisiert der Ausschuss für den Schulsport re...
Wie können digitale Medien in den Unterricht eingebunden werden? Was müssen Lehrkräfte beachten, wenn sie Tests mit dem iPad stellen? Diese und weitere Fragen s...
Das Kreisjugendamt bietet 2018 in Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe ein neues Seminarprogramm an. Angesprochen sind sowohl Ehrenamtler in der Ki...