Jugendliche mit Problemen brauchen Lösungen aus einer Hand, ohne zwischen Ansprechpartnern unterschiedlicher Institutionen wechseln zu müssen. Zu diesem Schlus...
Auf Vorschlag der SPD-Kreistagsfraktion wurde Bürgermeister Klaus Krützen durch den Kreistag in den Aufsichtsrat der neuen Rheinland Klinikum Neuss GmbH berufe...
Die Auszubildenden in der Kreisverwaltung sind digital unterwegs. 30 junge Leute, die beim Rhein-Kreis Neuss ihre Ausbildung absolvieren, erhielten jetzt ihre ...
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene der Region einzusteigen. Interessierte ...
Auch im zweiten Halbjahr 2019 unterstützt das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit weiteren Partnern Gründungsinteressierte sowie junge un...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, dem 31. Juli 2019, einen Workshop zum Them...
Ab morgen ist Grevenbroich um einen Gastronomie-Betrieb reicher – das Café Extrablatt öffnet seine Türen am Markplatz. Montags bis samstags sind Gäste ab 8.30 ...
Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher hat den Doppelhaushalt des Rhein-Kreis Neuss für die Jahre 2019 und 2020 genehmigt. Dabei begrüßt sie, dass der Krei...
Für Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 öffneten jetzt über 40 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss ihre Tü...
Ein Regionales Bildungsnetzwerk soll ab dem 1. August die Bildungs- und Beratungssysteme für Kinder und Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss besser verzahnen. Die ...
Freudestrahlende Gesichter gab es jetzt im Neusser Kreishaus: Zehn glückliche Beamte erhielten ihre Urkunden aus den Händen von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke...
Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss nach Grevenbroich oder innerhalb des Grevenbroicher Stadtgebiets umzieht, kann ab morgen im Bürgerbüro der Stadtverwaltun...
Die Stadt Neuss und der Rhein-Kreis Neuss treiben die eingeleitete Fusion von Lukaskrankenhaus und Rhein-Kreis Neuss Kliniken weiter voran. Unter dem Namen „Rh...
Noch bis Anfang August wird für das Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss zum 12. Mal der Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss gemessen...
Wenige freie Plätze gibt es noch in der Praxisintegrierten Ausbildung (PIA) für Erzieherinnen und Erzieher im Schuljahr 2019/2020. Bei dieser Ausbildung ist da...
In einem Schreiben an den Leverkusener Oberbürgermeister Uwe Richrath kritisiert Landrat Hans-Jürgen Petrauschke dessen ab 2020 geplante Senkung der Gewerbeste...
Am Donnerstag, 4 . Juli, öffnet die Kreisverwaltung im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative „Check In Berufswelt“ von 13 bis 17 Uhr ihre Türen im Kreishaus...
Stefan Jennissen heißt der neue Bezirksleiter der Musikschule Rhein-Kreis Neuss in Kaarst. Er ist der Nachfolger von Suanne Toth, die nach 15 Jahren Bezirkslei...
Über mangelndes Interesse der Vertreterinnen und Vertreter am Wohl und Wehe der Volksbank Erft konnten sich Aufsichtsratsvorsitzender Antonius Coenen sowie die...
Betriebe, die ab Herbst 2019 einen zusätzlichen Ausbildungsplatz bereitstellen, können vom Land NRW einen Zuschuss von 400 Euro monatlich zur Ausbildungsvergüt...
Jugendliche auf dem Weg zu einem Job brauchen Lösungen aus einer Hand, ohne immer wieder den Ansprechpartner oder die Institution wechseln zu müssen. Aus diese...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreis Neuss ein Buchführungs-Seminar an. ...
Der Rhein-Kreis Neuss bleibt bei ausländischen Unternehmen ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben jetzt die Wirtschaftsförderung des Kreises und die ...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss am Samstag, 6. Juli 2019, ...
Lohnt sich eine Solar- oder Photovoltaikanlage auf dem eigenem Haus? Das kostenlose Online-Solarpotenzialkataster gibt Hausbesitzern im Rhein-Kreis Neuss eine ...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Juni wieder ein Existenz...
Die Bedeutung des Strukturwandels im rheinischen Braunkohle-Revier hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke beim Besuch der nordrhein-westfälischen Landräte bei Bun...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss einen Workshop zum Thema „S...
Kreisdirektor Dirk Brügge und Wirtschaftsförderer Robert Abts haben im Kreishaus Neuss Vertreter US-amerikanischer Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft em...
Freie Plätze gibt es bei den kostenlosen Sommerferienkursen „MetallLive“ und „LaborLive“ beim Chempark-Betreiber Currenta in Dormagen. Die beiden Technik-Semin...
Schulabgänger, die im Herbst nicht direkt mit einer Ausbildung oder einem Studium starten wollen, können sich für diesen Freiwilligendienst im Berufsbildungsze...
Vor einem Jahr hat das Land Nordrhein-Westfalen ein neues Auslandsbüro in London eröffnet, um in Zeiten des Brexit seine Beziehungen zu Großbritannien auszubau...
Zurzeit können wieder Anträge auf Zuschüsse für lokale Projekte im Bereich „Demokratie und Integration“ gestellt werden. Die Vorhaben werden vom Förderprogramm...
Ein wichtiger Schritt im gemeinsamen Breitbandförderprojekt des Rhein-Kreises Neuss und der kreisangehörigen Kommunen ist vollzogen. Landrat Hans-Jürgen Petrau...
Freie Plätze gibt es noch in dem kostenlosen zdi-Kurs „Wissen, wie der Wind weht“ für Schüler ab der neunten Klasse. Am Freitag, 5. Juli, erklären Experten der...
Die Kreisverwaltung soll die Ansiedlung einer Batteriezellfertigung im Rheinischen Revier weiterhin unterstützen. Diese Vorlage der Verwaltung hat der Kreisaus...
Der Mensch steht im Mittelpunkt bei den 80 Diensten und Einrichtungen sowie den rund 1.000 Mitarbeitern der Caritas im Rhein-Kreis Neuss – das war die wichtigs...
Der Rhein-Kreis Neuss geht bei der nachhaltigen Energieversorgung als Vorbild voran. Diese Auffassung vertrat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bei der Unterzeic...
Die Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft in den USA und Deutschland stand jetzt im Fokus beim US-German Digital Health Forum. Fiona S. Evans, US-Genera...
Stadtentwicklung und Immobilienprojekte standen jetzt im Blickpunkt, als sich der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit seinen acht Kommunen sowie Mönchengladbach un...
Der Azubi-Werbefilm des Rhein-Kreises Neuss hat beim World Media Festival in Hamburg für große Aufmerksamkeit gesorgt: Er belegte bei dem internationalen Wettb...
Der Rhein-Kreis Neuss bringt sich weiter aktiv in den Strukturwandel im Braunkohlegebiet ein. Jetzt haben der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung de...
Das gemeinsame Breitbandprojekt des Rhein-Kreises Neuss und der kreisangehörigen Kommunen war jetzt Thema einer Sondersitzung der Bürgermeisterkonferenz im Rhe...
Rund 200 Gäste sind jetzt zur „Industry Tech Innovation Night“ in den Neusser Hafen gekommen. Der Rhein-Kreis Neuss und der Digital Innovation Hub Düsseldorf/R...
Das erste „Job Speed Dating“ des Technologiezentrums Glehn (TZG) und des Jobcenters Rhein-Kreis Neuss findet am Dienstag, 4. Juni, von 9 bis 16 Uhr im Kreishau...
Rund 500 Millionen Bürgerinnen und Bürger in den EU-Mitgliedstaaten können bei der diesjährigen Europawahl über die Europaabgeordneten ihrer jeweiligen Region ...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...
Am Freitag, 10. Mai, findet der alljährliche Betriebsausflug der Kreisverwaltung statt. Wegen der verringerten Mitarbeiterzahl ist mit Verzögerungen und Einsch...
Auf Einladung des Rhein-Kreises Neuss diskutierten Vertreter aus Politik und Unternehmen über die Chancen der digitalen Transformation für einen erfolgreichen ...
Das Arbeitsmarktklima im Rhein-Kreis Neuss ist weiterhin gut. So ist die Arbeitslosenquote im April im Vergleich zum Vormonat um 0,1 und im Vergleich zum Vorja...
Wie können junge Menschen die Europäische Integration mitbestimmen und ihre Interessen einbringen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Europatags, zu dem der ...
Eine „Konferenz der Wirtschaft“ richtet der Rhein-Kreis Neuss am Dienstag, 30. April, auf der Raketenstation Hombroich aus. Ab 16.30 Uhr diskutieren Vertreter ...
Der Rhein-Kreis Neuss war jetzt Gastgeber des Arbeitskreises Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) Rhein-Ruhr. Kreissozialamtsleiter Siegfried Henkel begrüßte die ...
Die amtierende Geschäftsführerin des Stadtmarketingvereines Grevenbroich, Lena Lüken, verlässt den Verein zum 30.04.2019. Die operative Geschäftsführerin war m...
Freie Plätze gibt es noch in einem Weiterbildungsseminar zur Projekt- und Teamassistentin beim Technologie-Zentrum Glehn (TZG) des Rhein-Kreises Neuss. Das ach...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat jetzt Carl Blomenkamp als neuen Direktor des Amtsgerichts Neuss im Grevenbroicher Ständehaus begrüßt. Zuvor hatte Blomenkam...
Rund 200 Millionen Schoko-Hasen produziert die deutsche Süßwarenindustrie jährlich. Damit sind die Hasen aus Schokolade beliebter als saisonale Konkurrenten wi...
Strukturwandel, Verkehr und Mittelstandsfreundlichkeit waren die Themen eines Austauschs von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und dem neuen Aachener Städteregio...
Seit dem 1. April verstärkt Rainer Pappert die oberste Führungsebene der St. Augustinus Gruppe. Neben Markus Richter und Paul Neuhäuser (Vorsitzender) ist der ...
67 neue Mitarbeitende begrüßte die Caritas im Rhein-Kreis Neuss bei Ihrer offiziellen Einführungsveranstaltung an der Neusser Salzstraße. Sie dient nicht nur d...
Sie haben so viel Spaß am Experimentieren, dass sie sogar samstags freiwillig in die Schule kommen: 12 Grundschüler aus dem Rhein-Kreis Neuss machen in dem Kur...
Am Dienstag, 30. April, lädt der Rhein-Kreis Neuss zu einer „Konferenz der Wirtschaft“ auf die Raketenstation Hombroich ein. Ab 16.30 Uhr diskutieren Vertreter...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss am Donnerstag, 21. März 2019...
Die Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt war jetzt Thema eines Austausches von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und dem Neusser Bundestagsabg...
Der Rhein-Kreis Neuss ist eine attraktive Destination mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, viel Kultur und hohem Freizeitwert – auch als Radregion. Das wurde auf...
Im Rhein-Kreis bleiben die Lichter an. In der Neusser Skihalle feierten 31 junge Elektroniker den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Ernst Veiser, Oberme...
Seit dem 01. Juli 2018 greift das neue Einsatzkonzept des Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) der Stadt Grevenbroich. Insbesondere Stadtpark und Bahnhofsviertel...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Seminar zum Thema Online...
Gleich sechs Ehrungen für erfolgreiche Fleischermeister standen bei der Versammlung der Fleischer-Innung auf der Tagesordnung. Obermeister Willi Schillings und ...
Am Rosenmontag (4. März) bleiben die Deponie Neuss-Grefrath und die Kleinanlieferstationen Neuss und Grevenbroich Neuenhausen sowie das Kompostwerk Korschenbroi...
Am Dienstag, den 12.02.2019 hat sich der Ortsvereinsvorstand der SPD Rommerskirchen einstimmig für die erneute Kandidatur des derzeitigen Bürgermeisters der Gem...
Am Donnerstag, den 28.02.2019 (Altweiber) und am Freitag, den 01.03.2019, bleiben die Stadtverwaltung und die Stadtbetriebe AöR für den Publikumsverkehr geschlo...
Das Digitalisierungsprojekt ChemLab ist erfolgreich unterwegs. Das zeigten Vertreter des Rhein-Kreises Neuss, der Stadt Dormagen und des Chemparks jetzt beim „D...
Der auf Bundesebene beschlossene Braunkohleausstieg und der damit einhergehende Strukturwandel im Rheinischen Revier ist ein Thema, welches den Rommerskirchener...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, dem 25. Februar 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt d...
Die Rhein-Kreis Neuss Kliniken haben ihr Jahresergebnis wieder deutlich verbessert – und zwar um jeweils zwei Millionen Euro. Und diese positive Tendenz setzt s...
Das öffentliche Interesse an den Tagebauen und Kraftwerken im Rheinischen Revier ist ungebrochen. 2018 besichtigten rund 60.000 Interessierte Anlagen und Betrie...
Das Angebot reicht von Experimentier-Workshops über Programmierkurse bis hin zu Solartechnologie. Das regionale zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss bietet Schülern a...
Seit Jahresbeginn leitet Wolfgang Draeger das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss als Nachfolger der langjährigen Geschäftsführerin Wendeline Gilles. Jetzt war er zu ei...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Februar wieder ein Existe...
Das Angebot reicht von Infektionszahlen über Schulneulings-Untersuchungen bis hin zum Wohnplatzverzeichnis: Die Kreisverwaltung stellt ab sofort eine Vielzahl v...
Der Rhein-Kreis Neuss wird sich mit seinen Partnern der Herausforderung des Strukturwandels im rheinischen Braunkohle-Revier engagiert stellen und diesen aktiv ...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgrü...
Mehr als 2 500 Besucher kamen zum 3. Digital Demo Day auf dem Areal Böhler-Messegelände in Meerbusch. Hier präsentierten 125 Startups – unter ihnen auch interna...
Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Kreis Neuss startet jetzt mit ihrer neuen Initiative „Job-Café“.
Dabei handelt es ...
Das digitale Zeitalter hat auch im Kataster- und Vermessungsamtes des Rhein-Kreises Neuss Einzug gehalten. Deutlich wird das nicht nur dadurch, dass die Mitarbe...
Das Startercenter NRW unterstützt auch in diesem Jahr Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit zahlreichen Seminaren und Worksh...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund der positiven Entwicklung der Hartz IV-Kosten kann ihne...
Zum Austausch über die Ergebnisse der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung der Bundesregierung („Kohlekommission") kamen auf Einladung von ...
Das Technologiezentrum Glehn bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss am Mittwoch, 20. Februar 2019, von 17 Uhr bis 21 Uhr einen Work...
„Das Freihandelsabkommens zwischen Japan und der Europäischen Union stärkt auch den Wirtschaftsstandort Rhein-Kreis Neuss“, freut sich Landrat Hans-Jürgen Petra...
Bei der mittlerweile 10. Auflage von CHECK IN Berufswelt öffnen wieder Ausbildungsbetriebe in Krefeld und Mönchengladbach, im Kreis Viersen und im Rhein-Kreis N...
Als „weiteren wichtigen Schritt in die Zukunft“ bezeichnet Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Chancen des Rhein-Kreises Neuss, Teil einer nordrhein-westfälisch...
Bevor es Anfang März auf die weltweit größte Tourismusmesse, die ITB in Berlin geht, wirbt der Rhein-Kreis Neuss auch in diesem Jahr wieder auf regionalen Messe...
Ein Job in der Pflegebranche zählt zu den krisensichersten Berufen der heutigen Zeit. Viele Schulabgänger oder Interessierte fragen sich allerdings: Was erwarte...
Nachdem bereits der Zwischenbericht der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung der Bundesregierung alle Themen aufgegriffen hat, für die der ...
„Stabwechsel“ bei der Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss: Der langjährige Hauptgeschäftsführer Paul Neukirchen geht am 31. Januar in den Ru...
Nicht voll zufrieden zeigt sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke deshalb mit der Entscheidung der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung der ...
Rund 170 000 Kunden verzeichnete das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss im vergangenen Jahr. Viele von ihnen nutzten die Möglichkeit, sich vorher im Int...
Mit Sorge betrachtet Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Berichte über den bevorstehenden Abschlussbericht der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Besch...