7 525 Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss haben in diesem Jahr beim Stadtradeln mitgemacht, das waren 788 mehr als noch im Vorjahr und knapp 3 000 mehr als im Jah...
Beim diesjährigen Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstands ist die Wirtschaft aus dem Rhein-Kreis Neuss wieder stark vertreten. Sechs Unternehmen – alle...
Ihre Roboter waren unschlagbar: Das Team der Gesamtschule Norf und die PascalBots vom Grevenbroicher Pascal-Gymnasium hatten beim Lokalwettbewerb des zdi-Robot...
Das NRW-Verkehrsministerium und das Zukunftsnetz Mobilität NRW haben die Gemeinde Rommerskirchen im landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fußverkeh...
Für den 27. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich 15 Teilnehmer aus dem Rhein-Kreis Neuss angemeldet. „Ziel ist es, die Dorfgemeinschaften zu ermunter...
Im Europawoche-Wettbewerb des Landes NRW hat Europa-Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner Projekte beispielgebenden Europa-Engagements ausgezeichnet. Unter de...
Um ein Zeichen gegen die fortschreitende Verbreitung von Schotterflächen im Vorgarten zu setzen und für mehr Mut zum Grün vor dem Eigenheim zu plädieren, ini...
30 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule an der Erft und der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule traten jetzt im Marsroboter-Sommercamp gegeneinander an. Bereits i...
Wenn man derzeit die Senioreneinrichtung Haus St. Martinus betritt, trifft man auf begeisterte Bewohnerinnen und Bewohner, die im Foyer der Einrichtung Sport t...
Ruheoase? Spielparadies? Sportstätte? Gartenbiotop? Eine Mischung aus allem? Oder doch lieber etwas ganz Anderes? Der ehemalige Sportplatz am Pützbach in Lipp ...
Vier Schüler der Musikschule Rhein-Kreis Neuss nehmen am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Milan Thüer aus Korschenbroich, Karl Dorn aus Kaarst, Charlo...
Landtagsabgeordnete Heike Troles wirbt für den laufenden Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ aufmerksam und ruft Kommunen sowie zivilgesellschaftliche Akteure ...
Im Wettbewerb „Europawoche 2021“ hat NRW-Europa-Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner Projekte beispielgebenden Europa-Engagements ausgezeichnet. Unter den pr...
Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) der Stadt Bedburg, wird der Schlosspark zu einem hochwertigen Grünraum mit attraktiven ...
Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres - im Februar 2020 - hat die Kinderstiftung Lesen bildet ihr heimatkundliches Buch über „Die kleine grüne Eule aus dem Fac...
Die Unterstützung für regionale Vereine geht auch in diesem Jahr weiter. Nach der überwältigenden Resonanz in 2019 ist es nun wieder soweit: Das SpardaLeuchtfe...
Produzierende Unternehmen stehen in einem zunehmenden Wettbewerb und müssen ihre Wertschöpfung optimieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Und mit dem wachsende...
Im Dezember letzten Jahres wurde bereits angekündigt, dass die Stadt für 2020 erstmalig den Preis für den schönsten „Vorgarten des Jahres“ auslobt. Der Umwe...
Die Corona-Krise macht auch vor der Leichtathletik nicht halt. Ausgesetzt wird deswegen der Wettbewerb um den „Rhein-Kreis Neuss Cup 2020“, bei dem den Läufern...
Die Bedeutung des Mittelstands unterstrich Kreisdirektor Dirk Brügge jetzt bei einem Besuch bei der SYR Hans Sasserath GmbH & Co KG in Korschenbroich. „Mit...
Zwei Bläserensembles und eine Klavierschülerin der Musikschule Rhein-Kreis Neuss standen jetzt beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ganz oben auf das Sie...
86 Nachwuchs-Mathetalente haben sich für die zweite Runde des Mathematikwettbewerbs des Rhein-Kreises Neuss qualifiziert. Sie können am Samstag, 16. November, ...
Noch bis zum 31. August läuft der Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss. Einwohner aus dem Kreis sind aufgerufen, ihre schönsten Fotos für den Kalender „Heima...
Das Kreisschulsportfest im Schach war ein großer Erfolg. Der Wettbewerb in der Halle der International School on the Rhine (ISR) Neuss verzeichnete fast 300 Tei...
Das gemeinsame Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern kann gut gelingen. Das zeigte jetzt ein mit 3500 Euro dotierter Wettbewerb, bei dem das Inkl...
Das Zukunftsthema „Robotik“ interessiert zahlreiche Kinder und Jugendliche. Das zeigte jetzt die Lokalausscheidung des Roboter-Wettbewerbs, den das Netzwerk „Zu...
Unter dem Motto „Unsere digitale Welt“ startet am Samstag, 24. November, um 10 Uhr der dritte Roboter-Wettbewerb des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) ...
Junge Mathe-Talente sind wieder aufgerufen, beim traditionellen Mathematikwettbewerb des Rhein-Kreises Neuss mitzumachen. Die erste Runde startet mit Beginn des...
Internetnutzer können seit dem 18. April für ihr Lieblingsprojekt unter www.spardaspendenwahl.de abstimmen. Auf der Internetseite des Online-Wettbewerbs der Spa...
Das erste Konzert in der neuen Musikreihe der „Sinstedener Klassik“ mit dem Quirin-Trio der Deutschen Kammerakademie Neuss war ein voller Erfolg. Die drei Künst...