Die Kreisleitstelle hat Bilanz gezogen: Insgesamt 76 600 Mal rückten Rettungsdienste und Feuerwehren 2020 aus, davon verzeichneten die Feuerwehren im Kreis 740...
Marc Zellerhoff begleitet die Arbeit des Rettungsdienstes im Rhein-Kreis Neuss seit 2011 als dessen Ärztlicher Leiter. Er ist für die medizinische Qualität des...
Der Rhein-Kreis Neuss investiert 142 000 Euro in die Schutzkleidung für den Rettungsdienst. Da er auf Nachhaltigkeit setzt, hat er die Produktion von wiederver...
Drei neue Krankentransportwagen hat jetzt der Rhein-Kreis Neuss als Träger des Rettungsdienstes im Kreisgebiet an die Einsatzkräfte von drei Hilfsorganisatione...
Aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst standen jetzt bei einer Fachtagung im Kreishaus Grevenbroich im Blickpunkt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßte d...
Birgit Niesen vom Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss ist erste Leiterin der neuen Arbeitsgruppe „Rettungsdienst“, die der Landkreistag gebi...
Die Einsatzzahlen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes im Rhein-Kreis Neuss sind auch im letzten Jahr wieder gestiegen. So verzeichnete die integrierte Leit...
Die selbst entwickelten App-Anwendungen für das Straßenverkehrsamt oder den Rettungsdienst sind die besten Beispiele dafür, dass der Rhein-Kreis Neuss beim digi...
Der Rhein-Kreis Neuss hat mit großem Aufwand die Alarmierung von Feuerwehren und Rettungsdiensten digitalisiert. Auf Vorschlag von Landrat Hans-Jürgen Petrausch...
Für rund 450 000 Euro hat der Rhein-Kreis Neuss drei neue Fahrzeuge für die Rettungswachen in Rommerskirchen, Korschenbroich und Meerbusch beschafft. „Das ist e...
Die neue Rettungswache des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen an der B 477 läuft im Vollmodus. Noch während die letzten Bauarbeiten erfolgen – so werden der...
Der Rhein-Kreis Neuss hat mit großem Aufwand die Alarmierung von Feuerwehren und Rettungsdiensten digitalisiert. Es geht schließlich häufig bei der Versorgung v...
Mehr als jeder dritte Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg im Rhein-Kreis Neuss war im Jahr 2016 aufgrund einer Herz-Kreislauf-Erkrankung in ärztlicher Behandl...
Die Digitalisierung schreitet auch in der Notfallmedizin voran, und eine vom Rhein-Kreis Neuss entwickelte App für Smartphones spielt eine wichtige Rolle dabei....
Auch 2017 hatten Feuerwehren und Rettungsdienste wieder mehr zu tun als in den Vorjahren: 81.468 Einsätze verzeichnete die integrierte Leitstelle für Rettungswe...
Den neuen Taschenplan „Checklisten für den Rettungsdienst“ hat jetzt Kreisdezernent Ingolf Graul zusammen mit Marc Zellerhoff und Jürgen Graw vom Rettungsdienst...