Gibt es ein erfülltes Leben nach dem Job? Für Ingolf Graul keine Frage. „Ja, auch wenn der Abschied anfangs nicht leicht gefallen ist“, antwortet der Leitende ...
Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat heute nach dreistündiger Beratung eine einstimmige Empfehlung für den Kreis-Haushalt 2022 ausgesprochen. Der He...
Überweisung statt Gutschein: Seit Inkrafttreten des Starke-Familien-Gesetzes gibt es die Möglichkeit, Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendlic...
Der Rhein-Kreis Neuss trauert um Dr. Hans-Ulrich Klose, der im Alter von 86 Jahren im Diakonie-Seniorenzentrum Haus Tabita in Kleinenbroich verstorben ist. Der...
Vor dem Hintergrund, dass im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung ein beschleunigter Kohleausstieg „idealerweise schon 2030“ als nötig bezeichnet wird, ...
Am vergangenen Dienstag haben die Kreistagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Mit Swenja Krüppe...
Nachdem die kommunalen Spitzenverbände und das Land Nordrhein-Westfalen sich im Juni darauf geeinigt haben, dass die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtunge...
Aufgrund seiner sowohl städtisch als auch ländlich geprägten Räume sowie seiner Lage im Zentrum von Ballungsgebieten ist der Rhein-Kreis Neuss in idealtypische...
Die Taxipreise im Rhein-Kreis Neuss werden zum 1. September bezogen auf die Wegstrecke um 10 Prozent für Tagfahrten (werktags) und um rund 9 Prozent für Nacht-...
Wie sieht die digitale Kreisverwaltung in den nächsten Jahren aus? Welche Herausforderungen müssen gemeistert und welche Rahmenbedingungen geschaffen werden? A...
Der Rhein-Kreis Neuss soll eine neue Gesellschaft zur Schaffung von preisgünstigem und bezahlbarem Wohnraum bekommen. Hierzu hat der Kreistag jetzt einstimmig ...
Weil die heutige Kreistagssitzung wegen der aktuellen Corona-Situation nicht stattfindet, haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kämmerer Ingolf Graul dem K...
Mit der konstituierenden Sitzung ist der neu gewählte Kreistag im Rhein-Kreis Neuss jetzt in die 17. Wahlperiode gestartet. 59 Tagungsordnungspunkte mussten di...
Mit der konstituierenden Sitzung startet am Mittwoch, 4. November, der neu gewählte Kreistag im Rhein-Kreis Neuss in die 17. Wahlperiode. 59 Tagungsordnungspun...
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung unter dem Vorsitz von Ingolf Graul, Ordnungsdezernent und Kreiskämmerer, folgende Wahlvorschläge für den ...
Novum in der Kreispolitik: Wegen der Corona-Abstandsregelungen tagte der Kreistag unter Vorsitz von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke erstmals nicht in seinem an...
Auf fünf Gebäuden des Rhein-Kreis Neuss in Neuss, Grevenbroich und Dormagen sollen Photovoltaik-Anlagen errichtet werden. Das hat der Kreistag jetzt beschlosse...
Mit der Verabschiedung eines Strategiepapiers zur Gestaltung des Strukturwandels, des Klimaschutzes und von Nachhaltigkeitsaktivitäten hat der Kreistag des Rhe...
Als der Kreistag im März dieses Jahres mit der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushaltes auch den Hebesatz der Kreisumlage für 2020 festgelegt hat, hatte e...
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ wird im Rhein-Kreis Neuss fortgeführt. Das hatte der Kre...
Mehr als vier Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zur Verfügung. Die Mitglieder des Soz...
Das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ wird im Rhein-Kreis Neuss fortgeführt. Das hat jetzt der Kreis...
Im Rhein-Kreis Neuss soll ein Regionales Bildungsnetzwerk eingerichtet werden. Dafür hat sich der Kreistag in seiner Dezember-Sitzung mehrheitlich ausgesprochen...
Der Rhein-Kreis Neuss will die Rahmenbedingungen für die Digitalisierung der Region weiter optimieren. Der Kreistag befürwortete deshalb, sich dem Projektantrag...
Der Rhein-Kreis Neuss hat mit großem Aufwand die Alarmierung von Feuerwehren und Rettungsdiensten digitalisiert. Auf Vorschlag von Landrat Hans-Jürgen Petrausch...
Heinz-Dieter Abels aus Jüchen erhielt von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Ernennungsurkunde zum stellvertretenden Kreisbrandmeister. Der Kreistag hatte sich...
Es gehe um nicht weniger als die Zukunft von Wirtschaft und Wohlstand im Rhein-Kreis Neuss und der gesamten Region; es gelte daher ein Signal zu setzen gegen üb...
Rund 3,7 Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zur Verfügung. Dies hat der Kreistag in sei...
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 21. März den Haushalt für das Jahr 2018 mit einem Gesamtvolumen von 504,4 Millionen Euro verabschiedet. Für den in Ertrag ...
Im Zeichen einer „kommunalfreundlichen und soliden Haushaltspolitik“ hat heute der Kreisfinanzausschuss dem Kreistag vorläufig empfohlen, für 2018 den Hebesatz ...