Kreistag

Abschied vom Kreiskämmerer Ingolf Graul

Gibt es ein erfülltes Leben nach dem Job? Für Ingolf Graul keine Frage. „Ja, auch wenn der Abschied anfangs nicht leicht gefallen ist“, antwortet der Leitende ...

Kreisumlage soll auf 32 Prozent sinken

Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat heute nach dreistündiger Beratung eine einstimmige Empfehlung für den Kreis-Haushalt 2022 ausgesprochen. Der He...

Taxifahrten werden ab dem 1. September teurer

Die Taxipreise im Rhein-Kreis Neuss werden zum 1. September bezogen auf die Wegstrecke um 10 Prozent für Tagfahrten (werktags) und um rund 9 Prozent für Nacht-...

Hebesatz der Kreisumlage soll weiter sinken

Weil die heutige Kreistagssitzung wegen der aktuellen Corona-Situation nicht stattfindet, haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kämmerer Ingolf Graul dem K...

Neuer Kreistag nimmt Arbeit auf

Mit der konstituierenden Sitzung startet am Mittwoch, 4. November, der neu gewählte Kreistag im Rhein-Kreis Neuss in die 17. Wahlperiode. 59 Tagungsordnungspun...

10 Parteien bewerben sich für den Kreistag

Der Kreiswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung unter dem Vorsitz von Ingolf Graul, Ordnungsdezernent und Kreiskämmerer, folgende Wahlvorschläge für den ...

Kreistag tagte erstmals in Sporthalle

Novum in der Kreispolitik: Wegen der Corona-Abstandsregelungen tagte der Kreistag unter Vorsitz von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke erstmals nicht in seinem an...

Kreistag verabschiedet Strategiepapier

Mit der Verabschiedung eines Strategiepapiers zur Gestaltung des Strukturwandels, des Klimaschutzes und von Nachhaltigkeitsaktivitäten hat der Kreistag des Rhe...

„Demokratie leben!“ geht weiter

Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ wird im Rhein-Kreis Neuss fortgeführt. Das hatte der Kre...