Am Samstag, 14. Mai 2022, stellt die Stadt Bedburg im Rahmen des bundesweit stattfindenden „Tag der Städtebauförderung“ die aktuell öffentlich geförderten und ...
Im Programmzeitraum 2021-2027 stehen insgesamt über 450 Millionen Euro für grenzübergreifende Projekte zur Verfügung. Der Präsident der euregio rhein-maas-nord...
Das Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt lokale Projekte mit Fördermitteln. Der...
Die SPD im Rhein-Kreis Neuss kritisiert die Performance in Bezug auf etwaige Fördermittel für das Rheinische Revier. Aus einem Bericht des Bundeswirtschaftsmin...
Die Zusammenarbeit über die deutsch-niederländische Grenze hinweg stand jetzt bei einer Informationsveranstaltung im Kreishaus Grevenbroich im Blickpunkt. Geme...
Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Kreis Neuss kam jetzt zu einem Arbeitstreffen im Kreishaus in Grevenbroich zusammen...
Mehr als 3,3 Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr den Verbänden und Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege für soziale Projekte zur V...
Seit vielen Jahren ist die Expo in München auch für die Gemeinde Rommerskirchen eine gern genutzte Gelegenheit, sich mit ihren attraktivsten Grundstücksfläc...
Bürger, Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, Institutionen, private Initiativen, Kirchengemeinden und Religionsgemeinschaften können sich noch bis zum 22. Okt...
Auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss tagte der Vorstand der Radregion Rheinland erstmals im Neusser Kreishaus. Im Mittelpunkt der Ber...
Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Rhein-Kreis Neuss können ab 1. Oktober einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Land...
Die siebte „Polis Convention“-Messe für Stadt- und Projektentwicklung auf dem Areal Böhler in Meerbusch war ein Erfolg. Nachdem sie zuletzt wegen Corona rein d...
Der Rhein-Kreis Neuss, die Creditreform Düsseldorf/Neuss und die Sparkasse Neuss haben zum 14. Mal ihre jährliche Umfrage zur konjunkturellen Lage des Mittelst...
187 Fördermaßnahmen finden allein bis zu den Herbstferien im Rahmen des Landesprogramms „Extra-Zeit zum Lernen“ in den Kommunen des Rhein-Kreis Neuss statt. Da...
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ erhalten drei Initiativen aus dem Rhein-Kreis Neuss Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 12 500 Euro. Seit Ju...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung weiter aufs Tempo. Ein eigenes Digitallabor in Form eines 180 Quadratmeter großen „Open-Space-Büros“ soll ...
Vier Vereine und Initiativen aus dem Rhein-Kreis Neuss haben jetzt die Zusage für Projekte im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ erhalten: die Inte...
Die GroKiTa GbR aus Neuss bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogramm INNO...
Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und den Strukturwandel in der Region hat der Rhein-Kreis Neuss bereits Anfang des Jahres ein eigenes Förderpr...
In einem neuen Imagefilm stellt der Rhein-Kreis Neuss die Fördermöglichkeiten im Rahmen von „Demokratie leben!“ vor. Seit 2015 setzt das Kommunale Integrations...
383 engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. Gewinnen kann, wer in einer von fünf Katego...
Über mehr als 15.700 Euro dürfen sich drei Vereine im Rhein-Kreis Neuss freuen, die sich in Projekten aktiv für Integration und gegen Rassismus engagieren. Kre...
Am kommenden Freitag, 7.12.18, findet der "Science Day" der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich statt.
Ab 8.50 Uhr präsentieren Schüler und Schü...
„Der Deutsche Fahrradpreis – best for bike“ sucht noch bis zum 31. Januar die besten Projekte der Radverkehrsförderung. „Der Fachpreis wird an richtungweisende ...