Die Renaturierung der Erft durch den Erftverband nimmt weitere konkrete Formen an. „Dies nehmen wir zum Anlass und wollen die Erft als Ort und Raum für Naherho...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden setzt seine Reihe zu den sieben Todsünden fort: „Superbia – Im Labyrinth des Hochmutes und der Eitelkeit“ heißt das Thema vom ...
Michelle Petersen absolviert zurzeit ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur im Kreismuseum Zons. „Ich fühle mich sehr wohl zwischen Kunst, Kult...
Am Freitag, 13. Dezember 2019 um 20 Uhr spielt die Gruppe „Link in the Chain“ in der Villa Erckens. Mit Veronika von Rüden (Fiddle, Gesang), Rolf Heimann (Dobr...
Der Rhein-Kreis Neuss ist eine attraktive Destination mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, viel Kultur und hohem Freizeitwert – auch als Radregion. Das wurde auf...
„Einfach Compli-Katie!“ heißt das neue Programm mit Komödiantin, Sängerin, Musikerin und Sachensagerin Katie Freudenschuss, die am Samstag, 08. Dez. 2018, 20 Uh...
Die NRW-Radtour hat in diesem Jahr allen Grund zu feiern. Bereits zum 10. Mail findet das Fahrrad-Event als Gemeinschaftsprojekt von WestLotto und der NRW Stift...
Um den Zugang zu Informationen im kulturellen Bereich zu verbessern, hat der Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit der Lebenshilfe ein Heft über seine Kultureinr...
In der März-Sitzung des Kreiskulturausschusses standen unter anderem aktuelle Förderprojekte auf der Tagesordnung. Nach Informationen der Verwaltung ist für 201...
Der neue, kostenlose Kultur- und Freizeitführer für den Rhein-Kreis Neuss ist frisch aus dem Druck gekommen. Pünktlich zum Start der touristischen Messe-Saison ...
Grundstückskarten, Grundstückswerte und Luftbilder – auf all das haben Bürger bereits seit zwei Jahren Zugriff durch das kostenlose Online-Geoportal des Rhein-K...
Einen Wegweiser durch die Berufskollegs in Neuss, Dormagen und Grevenbroich hat das Amt für Schulen und Kultur des Rhein-Kreises Neuss herausgegeben. Den kosten...