Mit einem Interkommunalen Kulturentwicklungsplan haben sich fast alle Kommunen im Rhein-Kreis Neuss auf den Weg gemacht, gemeinsam das kulturelle Angebot zu ge...
Das Internationale Mundartarchiv „Ludwig Soumagne“ des Rhein-Kreises Neuss lädt seit 1993 zu den Zonser Hörspieltagen ein. Im vergangenen Jahr fiel die Veranst...
Eindrucksvolle und faszinierende Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt präsentiert das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen-Sinsteden. Noch ...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat Janna Grewer-Willwoll als neue Leiterin der Schule am Nordpark begrüßt, die der Kreis in Neuss betreibt. Grewer-Willwoll st...
Dem Rhein-Kreises Neuss ist es gelungen, das ihm zustehende Zuschusskontingent zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung an seinen Fördersch...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung seiner Schulen weiter aufs Tempo. Jetzt hat er sein Berufsbildungszentrum (BBZ) Grevenbroich mit digitalen...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss hat einen wertvollen Zugang erhalten: Karen Schnitzler und Stefan Alef aus Dormagen haben dort den Nachlass ihres Vaters Jürgen...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden setzt seine Reihe zu den sieben Todsünden fort: „Superbia – Im Labyrinth des Hochmutes und der Eitelkeit“ heißt das Thema vom ...
Yomna Mohamed und Ricardo Jordan sind die neuen Stipendiaten des Rhein-Kreises Neuss. Die beiden Abiturienten aus Neuss und Dormagen werden mit 300 Euro pro Mo...
Das Kreismuseum Zons hat einen neuen wissenschaftlichen Bestandskatalog der Sammlung „Fliesen im Jugendstil: Die Sammlung Beatrix und Axel Vater“ veröffentlich...
Nach den Plänen der Landesregierung wird in Nordrhein-Westfalen am 7. Mai der Schulbetrieb für die vierten Klassen wieder aufgenommen. Das gilt auch für die vi...
Eine bunte Mischung aus Märchen- und Abenteuerstücken erwartet die jungen Besucher und ihre Begleiter bei der Kindertheaterreihe 2020 unter Federführung des Kr...
Lewhat Tadesse Tekle aus Dormagen und Daniel Schmidt aus Korschenbroich profitieren in diesem Jahr vom Migranten-Stipendium des Rhein-Kreises Neuss. Die beiden...
Der Austausch über einen breitgefächerten Themenkomplex von Intervention und Prävention bis hin zu Extremismus stand jetzt im Mittelpunkt einer Sitzung der Kris...
Für Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ist die Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss eine Erfolgsgeschichte: „Seit ihrer Einführung vor 12 Jahren haben mehr als 35...
Die Martinusschule Kaarst wird auch mit 137 Schülern im nächsten Schuljahr fortgeführt. Die Genehmigung dazu kam jetzt von der Bezirksregierung Düsseldorf. Weil...
Die Kultureinrichtungen des Rhein-Kreises Neuss informieren im Jahresbericht 2017 über ihre Arbeit. Kreisdezernent Tillmann Lonnes sowie Elke Stirken und Marion...