Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im August ei...
Eine 80-jähriger Mann und eine 82-jährige Frau aus Neuss, eine 77-jährige Frau aus Grevenbroich sowie ein 79-jähriger Mann aus Dormagen sind an den Folgen eine...
Nun ist es amtlich - zum Schluss ging es dann doch schneller, als erwartet: mit dem Eintrag ins Handelsregister ist die Fusion der Rhein-Kreis Neuss Kliniken u...
Die radiologische Klinik wurde in fast 30 Jahren entscheidend von ihr geprägt - Ende August 2019 geht die Chefärztin Dr. Stefani Granetzny in den Ruhestand. Si...
Mit der Unterschrift unter die Verträge zur Fusion der Rhein-Kreis Neuss Kliniken und des Neusser Lukaskrankenhauses zur Rheinland Klinikum Neuss GmbH haben di...
Nach mehr als einem Jahrzehnt endet am Kreiskrankenhaus St. Elisabeth eine kleine Ära. Noch sind die Umzugskisten nicht gepackt, denn seine Ehefrau Anneliese, ...
Kleine Kinder betreuen oder Angehörige pflegen und gleichzeitig einen Berufsabschluss machen? Eine interessante Möglichkeit bietet das Bildungsinstitut für Ges...
Bei der Herstellung individueller Krebsmedikamente kommt es auf Genauigkeit und peinliches Einhalten der Sicherheits- und Hygienebestimmungen an. Die neuen Zyt...
Die Rhein-Kreis Neuss Kliniken haben ihr Jahresergebnis wieder deutlich verbessert – und zwar um jeweils zwei Millionen Euro. Und diese positive Tendenz setzt s...
Neuer IT-Leiter des Lukaskrankenhauses und der Rhein-Kreis Neuss Kliniken ist Dr. Klaus-Uwe Höffgen. Die gemeinsame Führungsaufgabe verstehen die Geschäftsführe...
Den Fototermin verschlief die kleine Larissa. „Sie ist sehr ruhig, ein liebes Kind“, sagt ihre Mutter Nina Tollhausen zärtlich. Zusammen mit ihrem Mann Michael ...
Jeder zweite Deutsche hat Angst, eines Tages an einer dementiellen Krankheit wie Alzheimer zu leiden. Doch: „Kann man Demenz vorbeugen?“ So der Titel eines lai...
Farbenfrohe Acrylbilder zieren derzeit die Eingangshalle der Rhein-Kreis Neuss Kliniken in Grevenbroich. Noch bis zum 26. August können Besucher und Patienten d...
Wer eine Darmspiegelung benötigt, möchte nicht nur sicher sein, dass sein behandelnder Arzt die Technik perfekt beherrscht. Ebenso sollte der Mediziner auf mögl...
Vierzehn Damen der Christlichen Krankenhaushilfe des St. Elisabeth Krankenhauses in Grevenbroich verbrachten zuletzt zwei Oasentage im Kloster der Schönstatt-Sc...
Bedrohliche Erkrankungen können das Leben schwer beeinträchtigen: Herzrhythmusstörungen, die den Einsatz eines Schrittmachers notwendig machen; bösartige, unhei...
Hochmotiviert und gutgelaunt ist das Team des Brustzentrums am Kreiskrankenhaus Grevenbroich vom 7. Race for Survival in Köln zurückgekehrt. Bei diesem Benefizl...
Vorösterlich geht es am kommenden Dienstag, 27. März, im Kreiskrankenhaus Grevenbroich St. Elisabeth zu. Dann lockt von 9 bis 17 Uhr der alljährliche Basar der ...