Seit vielen Jahren ist die Expo in München auch für die Gemeinde Rommerskirchen eine gern genutzte Gelegenheit, sich mit ihren attraktivsten Grundstücksfläc...
Überdurchschnittliches freiwilliges Engagement wurde jetzt mit dem Ehrenamtspreis „Freiwillig. Engagiert. Für andere.“ belohnt. In den Kategorien Jurypreis, Pu...
Naturbegeisterte Wanderer erkunden am Sonntag ab 14 Uhr unter fachkundiger Führung einen der ältesten rekultivierten Wälder des Rheinischen Braunkohlenreviers:...
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind in den Tagebauen und Kraftwerken von RWE Power weiterhin keine Besichtigungen möglich. Die wenigen bereits vereinba...
Mit der Zielsetzung, den erfolgreichen Wirtschafts- und Industriestandort Rhein-Kreis Neuss weiter zu stärken, diskutierten der Arbeitskreis der Wirtschaftsför...
RWE geht neue Wege in der Produktion von Phosphor: Im Innovationszentrum Niederaußem errichtet das Essener Energieunternehmen eine Versuchsanlage zur Rückgewin...
Das öffentliche Interesse an den Tagebauen und Kraftwerken im Rheinischen Revier ist ungebrochen. 2018 besichtigten rund 60.000 Interessierte Anlagen und Betrie...
Zum Austausch über die Ergebnisse der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung der Bundesregierung („Kohlekommission") kamen auf Einladung von ...
Die Chance auf einen Ausbildungsplatz, ein respektvolles Arbeitsklima und Lernen in einem berufsnahen Umfeld – darum geht es bei der Initiative „Ich pack‘ das!“...
Das öffentliche Interesse an Besuchen in Tagebauen und Kraftwerken der RWE hat 2017 weiter zugenommen. Im vergangenen Jahr nahmen rund 50.000 Besucher an Führun...