Einfach mal die Seele baumeln lassen und die salzige Luft genießen: Das war das Wochenendprogramm für 48 Seniorinnen und Senioren aus dem Haus St. Martinus. Da...
Für die beiden ersten Adventswochenenden war rund um das Haus St. Martinus viel geplant. Nach rund einem Jahr Pause sollte es dort den sechsten stimmungsvollen...
Die Welt, wie wir sie täglich sehen, fühlen und hören, ist für Menschen mit Demenz eine völlig andere. Hin und wieder gelingt es ihren Mitmenschen, sie für ein...
Wenn man derzeit die Senioreneinrichtung Haus St. Martinus betritt, trifft man auf begeisterte Bewohnerinnen und Bewohner, die im Foyer der Einrichtung Sport t...
Es ist ein Projekt, von dem alle Seiten profitieren: Die Senioreneinrichtung Haus St. Martinus spendete der Wochenstation im Krankenhaus Neuwerk Mützchen für d...
Siegrid Dürselen erinnert sich gut an den ersten Brief, den sie von Schülerin Vivienne Heister bekommen hat. „Ich war direkt begeistert“, sagt die 81-Jährige, ...
Wie viel Vergessen ist noch „normal“? Warum erinnern wir uns unterschiedlich an ein Ereignis? Welche Therapien und Behandlungen helfen? – Diese und weitere Fra...
Sich ausgebrannt fühlen, sich zu nichts mehr aufraffen können, körperlich und geistig erschöpft sein – diese Zustände umschreibt der Begriff Burnout.Am 23. Mai...
Am Sonntag, 9. Dezember 2018, lädt das Haus St. Martinus, Klosterweg 1, 41516 Wevelinghoven, ab 15 Uhr zum Tanzcafé-Nachmittag ein.
Ergänzt wird das Tanzcafé ...