Das Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration fördert seit 2016 mit seinem Programm KOMM-AN NRW die ehrenamtliche Integrationsarbeit i...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt mit einer Plakataktion ein Zeichen gegen Hass und Hetze und beteiligt sich damit an einer Initiative von Partnerschaften für Demokr...
Die Kooperation „Wirtschaft pro Schule“ im Rhein-Kreis Neuss öffnet sich für weitere Unternehmenspartner. Am Donnerstag, 30. September, findet nach fast zweijä...
Knapp 40 000 Familien nutzen zurzeit die kostenlose Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss. Mittlerweile beteiligen sich 318 Unternehmen und Einrichtungen mit R...
Mit der Verwendung von Recyclingpapier leistet die Kreisverwaltung einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Das hat sie jetzt schwarz auf weiß bestätigt ...
„Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) heißt eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen für den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium. Ziel ist...
Unter dem Motto „Integration im Rhein-Kreis Neuss: Miteinander in Vielfalt und Toleranz“ steht der diesjährige Integrationspreis des Rhein-Kreis Neuss. Noch bi...
Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Kreis Neuss startet jetzt mit ihrer neuen Initiative „Job-Café“.
Dabei handelt es ...
Mit der aus der Wirtschaft entstandenen Initiative „Wirtschaft pro Schule“ begleiten Schulen und Arbeitgeber Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss auf dem Weg ins Be...