Jungen Menschen eine qualifizierte Berufsausbildung zu ermöglichen, ist für den Caritasverbandes im Rhein-Kreis Neuss nicht nur eine gesellschaftliche Verantwo...
Ausbildungsbetriebe und Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss finden jetzt einfacher zueinander: Die Kommunale Koordinierung der Landesinitiative „Kein Abschluss oh...
Das „Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss“ misst von Ende Juni bis Anfang August 2021 zum 14. Male den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis ...
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie g...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat die wichtigsten Informationsquellen über Corona-Hilfen für Unternehmen zusammengestellt. Ihre Hotline für ...
Betriebe, die ab Herbst 2020 einen zusätzlichen Ausbildungsplatz bereitstellen, erhalten vom Land NRW einen Zuschuss von bis zu 300 Euro monatlich zur Ausbildu...
Die 2015 gegründete Corevas GmbH & Co KG aus Grevenbroich bekommt einen Zuschuss des Rhein-Kreises Neuss aus dem Innovations- und Investitionsförderprogram...
Die Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss sollten auch im derzeit schwierigen wirtschaftlichen Umfeld an ihrer betrieblichen Ausbildung festhalten und vielleicht so...
Betriebe, die ab Herbst 2019 einen zusätzlichen Ausbildungsplatz bereitstellen, können vom Land NRW einen Zuschuss von 400 Euro monatlich zur Ausbildungsvergüt...
Die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung von Unternehmen bei der Entwicklung von künftigen Arbeitsbedingungen stößt bei vielen Betrieben auf große...
Nachhaltiges Wirtschaften findet bei immer mehr Betrieben großes Interesse. Das wird beim CSR-Kompetenzzentrum des Rhein-Kreises Neuss deutlich, das jetzt sein ...