Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen in jedem Jahr zum Weltwassertag auf. Sie weisen damit auf die Besonderheiten von Wasser als wichtigster Grundlage allen ...
In Deutschland leben rund 50.000 Menschen mit dem Down-Syndrom, weltweit sind es circa fünf Millionen Menschen. Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ...
Der Rhein-Kreis Neuss und der Rhein-Erft Kreis wollen gemeinsam ein Standort werden, an dem große Datenmengen lokal gespeichert werden können. Solch ein sogena...
157 junge Männer und Frauen haben am gestrigen Tag ihre Ausbildung bei RWE Power begonnen. Weitere 24 Azubis haben am Standort Köln bereits in der letzten Woch...
Die RWE Power AG bringt tolle Freizeittipps für das Rheinische Revier auf die Smartphones. Knapp 20 interessante Routen werden rund im die Tagebaue und Rekulti...
Es war ein gutes Jahr für den "fliegenden Edelstein" - an den bekannten Eisvogelbrutstätten zwischen Grevenbroich und Bergheim sind bis Ende Juni über 120 Jun...
„Ein vorzeitiges Ende des Braunkohleabbaus würde zu massiven Jobverlusten in der Energieerzeugung und zur Gefährdung von zehntausenden Arbeitsplätzen in der en...
Wie wird im Tagebau Braunkohle abgebaut und was passiert mit der Kohle im Kraftwerk? Warum braucht man Dampf, um Strom zu erzeugen und weshalb kann man Elektriz...