Es war schon ein besonderer Tag, als Jungen und Mädchen der Mosaikschule in Hemmerden von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zum Weckmann-Essen eingeladen wurden.
Hintergrund der Begegnung war das Aufstellen des Weihnachtsbaums auf der Blumenwiese vor dem Kreishaus Grevenbroich. Dazu hatten die Schüler in einer Projektwoche den Weihnachtsschmuck gebastelt. Gemeinsam mit dem Landrat brachten sie die Dekoration jetzt an. Zuvor stand die Tanne noch in einem kleinen Waldstück am Otto-Maigler-See in der Nähe der Stadt Hürth, wo sie 20 Jahre wuchs, um die stattliche Größe von zehn Metern zu erreichen. Jetzt zeigt sie unübersehbar an, dass der Advent und das Weihnachtsfest vor der Tür stehen.