Ende Oktober fand bei der Gemeinde Jüchen die Wahl der Schwerbehindertenvertretung statt. Als neuer Schwerbehindertenvertreter wurde Mario Rhönisch gewählt, seine Stellvertreter sind Bernd Esser und Frank Hüsselmann. Marion Krahwinkel hatte sich nach langjährigem Engagement nicht mehr zur Wahl gestellt. Ende 2012 war Marion Krahwinkel erstmalig zur Schwerbehindertenvertreterin und Mario Rhönisch zum 1. Stellvertreter gewählt worden. Im November 2014 erfolgte ihre Wiederwahl, Susanne Kipp war fortan 1. Stellvertreterin und Mario Rhönisch 2. Stellvertreter.
Auch mit Einschränkungen möchten und können Menschen einen vollwertigen Beitrag im Berufsleben leisten. Die Aufgabe der Schwerbehindertenvertretung ist, sich ähnlich des Betriebs- oder Personalrats für die Belange und Interessen der Kolleginnen und Kollegen einzusetzen. So steht in erster Linie die Förderung und Unterstützung behinderter Mitarbeiter und die Teilnahme am Arbeitsleben als Kernaufgabe im Vordergrund. Ebenso wirken sie auch bei der Einstellung schwerbehinderter Menschen mit, haben in deren Angelegenheiten Anhörungs- und Mitwirkungsrechte und wirken auf Lösungen hin. An den Sitzungen des Betriebs- oder Personalrates nehmen sie teil. Die Vertretung ist ausschließlich für die Bediensteten der Gemeinde Jüchen zuständig.
Bürgermeister Harald Zillikens bedankte sich für die jahrelange konstruktive Zusammenarbeit bei Marion Krahwinkel und wünschte Mario Rhönisch alles Gute für seine künftige Aufgabe.