Auch in 2018 hat Grevenbroich wieder am Stadtradeln teilgenommen. 90 Teilnehmer habe sich in 15 Teams oder im offenen Team der Stadt Grevenbroich auf der Internetseite „Stadtradeln“ angemeldet. Das sind fast doppelt so viele wie im vergangenen Jahr, wo Grevenbroich zum ersten Mal am Stadtradeln teilgenommen hat.

In der Zeit zwischen dem 08.06. und 29.06.2018 wurden insgesamt 21.937 km zurückgelegt und damit 3.115 kg Co² für Grevenbroich eingespart. Seit 1996 ist die Stadt Grevenbroich Mitglied im Klimaschutzbündnis und zurzeit strebt sie die Aufnahme im Arbeitskreis „Fuß- und Fahrradfreundliche Kommunen und Kreise in NRW“ (AGFS) an. Da macht es Sinn, dass solche Aktionen seitens der Verwaltung und Politik zur Stärkung des Fahrradfahrens in das Bewusstsein der Bürger getragen werden. Denn in Grevenbroich wird viel Fahrrad gefahren, dass im Alltag deutlich festzustellen.
Das Thema Radverkehr hat seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert in der Verkehrspolitik der Stadt. So setzt sich der Rat und die Verwaltung in Zusammenarbeit mit dem ADFC kontinuierlich für große und kleiner Verbesserungen im Radverkehr ein. Dies spiegelt sich nun in der Antragstellung zur Aufnahme in die AGFS wider.