Die Gifas Electric GmbH nutzt als eines der ersten Unternehmen die digitale „Blitzbewerbung24“ aus dem Rhein-Kreis Neuss bei der Mitarbeitersuche. Die Verantwortlichen wissen schließlich, dass junge Menschen mit den klassischen Bewerbungsverfahren kaum noch zu fassen sind. Es ist eine Generation, die jederzeit mobil erreichbar ist und über diesen Weg abgeholt werden möchte. Klassische Bewerbungsverfahren per Papier passen in diesen Lebens- und Arbeitsstil nicht mehr hinein.
Deshalb bedient sich Gifas Electric der „Blitzbewerbung24“ als Instrument zur Suche nach qualifizierten Arbeitskräften. Dabei handelt es sich um eine Software-Applikation – insbesondere für mobile Systeme und Endgeräte –, die das Technologiezentrum Glehn (TZG) entwickelt hat und nun Unternehmen gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Rhein-Kreis Neuss zur Verfügung stellt. Für Gifas Electric hat das TZG Visitenkarten und Profilkarten erstellt. Alle relevanten Daten wie konkrete Stellenangebote, Kontaktadressen, die mitarbeiterorientierte Unternehmensphilosophie und Imagefilme können von potenziellen Bewerbern mit dem Smartphone oder Tablet schnell und unproblematisch über einen aufgedruckten QR-Code abgerufen werden. Die Karten werden von Gifas auf Jobmessen und in Abschlussklassen von Schulen verteilt. Dann können sich Interessierte einen Überblick über angebotene Stellen verschaffen und zeitnah bewerben.
Gemeinsam mit WFG-Geschäftsführer Robert Abts überreichte Brigitta Nattermann-Voigt, Projektleiterin der „Blitzbewerbung24“, das moderne Paket für die Mitarbeitersuche an Gifas-Geschäftsführer Oliver Giesen und Vanessa Gutt aus der Personalabteilung. „Insbesondere in Zeiten eines Bewerbermarktes ist es unabdingbar, unsere Unternehmensmarke zu stärken und auszuweiten“, so Giesen. Um das Wachstum sicherzustellen, müsse die Organisation qualitativ und auch quantitativ wachsen. „Um das hierfür notwendige qualifizierte Personal zu gewinnen, müssen wir uns als Unternehmen innovativ und modern darstellen. Die Idee der Blitzbewerbung hat uns auf Anhieb überzeugt. Wir wollen hiermit einen neuen und zeitgemäßen Schritt in der Mitarbeitersuche machen“, heißt es bei Gifas Electric.
Technologiezentrum und Wirtschaftsförderungsgesellschaft bekamen im Mai von NRW-Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart die Auszeichnung „Innovator des Jahres 2018“ für die „Blitzbewerbung24“ verliehen. Beide suchen jetzt weitere interessierte Unternehmen, die die „Blitzbewerbung24“ als innovative App bei der Mitarbeitersuche einsetzen wollen. Nähere Auskunft erteilt Brigitta Nattermann-Voigt unter Telefon 0 21 31-6097334. Weitere Informationen stehen im Internet: www.blitzbewerbung24.de.