Mit dem privaten Handy die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturhistorischen Schauplätze im Kreis entdecken – das ermöglicht der kostenlose Handy-Kulturführer „Kultohr“ des Rhein-Kreises Neuss. Neue Informationsbroschüren im Pocketformat sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch stellen diesen Service vor.

Für Rathäuser, Tourismuszentralen, Hotels und gastronomische Betriebe bietet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Kreises Neuss Kultohr-Informationsmaterial zusammen mit kostenlosen praktischen Aufstellern an. In diesen Prospektständern können die Kultohr-Karten und -Broschüren präsentiert werden. Vom Quirinus-Münster in Neuss über die Zollfeste Zons, Schloss Hülchrath in Grevenbroich, Liedberg und Schloss Dyck bis hin zum Tuppenhof in Kaarst und Mataré-Kunstweg in Meerbusch erstreckt sich das vielseitige Kulturangebot von Kultohr. Ganz gleich ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto – Bürger und Touristen können sich mit Hilfe der Kultohr-Dateien mit diesem kostenlosen Service über die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und kulturhistorischen Schauplätze im Kreisgebiet informieren. Die Infos können auch unterwegs mit dem Handy abgerufen werden. Insgesamt 300 kostenlose Audiodateien stehen zur Verfügung. Weitere Informationen zu Kultohr gibt es im Internet unter www.kultohr-rkn.de. Interessierte erhalten die kostenlosen Broschüren in den Kreishäusern in Neuss und Grevenbroich, in den Rathäusern im Kreis sowie im E-Shop des Rhein-Kreises Neuss unter https://shop.rhein-kreis-neuss.de.