Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur extra“ präsentiert das bekannte Satiretheater Distel „Weltretten für Anfänger“ am Samstag, 14. März ab 20 Uhr im Pascal Gymnasium.
Angela Merkel ist verzweifelt – keiner hat sie noch so richtig lieb. Auf der Couch ihres Psychologen kommt ihr eine Idee: Mit ihrem Wissen als Physikerin bastelt sie eine Zeitmaschine. So könnte sie ihr Volk in eine sorgenfreie Zukunft katapultieren – und dann selbst doch noch Unsterblichkeit erlangen. Vorab soll getestet werden. Anette und Ralf Konnewitz sind die Auserwählten. Sie ist Grundschullehrerin in Neukölln, er jobbt sich knapp an der Armutsgrenze durch. Sie wohnen noch beim Vater von Annette, dem renitenten und penetrant rechthaberischen Herbert Kattowitz. Für sie heißt es: Es kann nicht schlimmer kommen – ja, nichts wie weg!
Dumm ist nur: auch Papa reist ungeplant mit. Aber die Zukunft ist super – Computer regeln den Alltag, per Körper-Chip kann man unbegrenzt shoppen, … doch schnell wird klar, sie sind in einer Hölle gelandet. Totale Überwachung, aufrührerische Menschen werden umprogrammiert, China hat Europa gekauft und überall herrscht Wüstenklima. Und dann versuchen die drei aufrechten Bürger aus dem Jahr 2020 in der Zukunft eine Revolution anzuzetteln – um nichts geringeres als die Welt zu retten. Es verspricht ein spannender Polit-Kabarett-Abend zu werden, charakterstark, sehr lustig und mit viel Musik.
Eintrittskarten sind zum Preis von 22 Euro bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter 02181/608-658 erhältlich.
