Die Sparda-Bank bietet eine tolle Möglichkeit für alles Sportvereine in Grevenbroich an. Unter dem Motto „WIR unterstützen Sportvereine in unserer Region“ können alle gemeinnützigen Sportvereine in Grevenbroich ab sofort beim SpardaLeuchtfeuer mitmachen. Wichtig ist lediglich, dass der jeweilige Verein eine Sportart gemäß des Deutschen Olympischen Sportbundes anbieten. Zur Teilnahme genügt es, bis einschließlich 24. September 2019 auf der Wettbewerbsseite www.spardaleuchtfeuer.de ein Kurzprofil des Vereins hochzuladen. „Sport verbindet Menschen, steigert die Lebensqualität und leistet einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander“, erläutert Stephan Pohl, Filialleiter der Sparda-Bank in Grevenbroich, den Bezug der Spendenaktion zur genossenschaftlichen Philosophie der Sparda-Bank West.

Die Sparda-Bank trägt das SpardaLeuchtfeuer jetzt in ihr gesamtes, neues Kerngeschäftsgebiet. Dies reicht nach der erfolgreichen Fusion der Sparda-Banken Münster und West zur neuen Sparda-Bank West von fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den ostfriesischen Inseln. „Der Wettbewerb findet schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Münsteraner Region und in Teilen Niedersachsens statt“, erklärt Stephan Pohl. Grund genug, der Idee nun noch mehr Raum zu geben. Mit zwei wichtigen Neuerungen: Erstens konzentriert sich der Wettbewerb ab sofort ausschließlich auf Sportvereine. Zweitens wurde der Spendentopf auf insgesamt 200.000 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins verdoppelt. „Wir hoffen, dass möglichst viele Sportvereine am SpardaLeuchtfeuer teilnehmen.“

Auch für die Online-Abstimmung wünschen sich die Sparda-Bank und alle Vereine, die sich bewerben, eine rege Beteiligung. Damit das SpardaLeuchtfeuer ein Erfolg wird, kommt es auch auf die Unterstützung der Grevenbroicherinnen und Grevenbroicher an. Denn die Öffentlichkeit entscheidet, wer einen der 50 Publikumspreise erhält. Mitmachen ist ganz einfach: Vom 10. September bis zum 2. Oktober 2019 können auf www.spardaleuchtfeuer.de bis zu drei Stimmen für einen oder mehrere Sportvereine abgegeben werden. Diese drei Stimmen resultieren aus drei Abstimmcodes, die per SMS angefordert werden können und bis zu 48 Stunden lang gültig sind. Um herausragendes Engagement darüber hinaus zu fördern, und auch kleineren Vereinen eine faire Chance zu geben, verteilt die Sparda-Bank West zusätzlich 20 regionale Jurypreise. Diese sind mit insgesamt 50.000 Euro dotiert.

„Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall“, berichtet Filialleiterin Stephan Pohl. „Ob als Sportverein oder nur, um die Freude an der Bewegung in Grevenbroich zu fördern.“ Das hat sich die Sparda-Bank schon seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht. Immer wieder unterstützt sie über Filialen Vereine in der Region. Dieses Engagement wird sie auch künftig weiterführen. Mit dem SpardaLeuchtfeuer ergänzt sie die Förderung nun um einen großen Wettbewerb, der gleichzeitig im gesamten Geschäftsgebiet stattfindet. Stephan Pohl: „Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Engagement und laden herzlich dazu ein, auf unserer Wettbewerbsseite vorbeizuschauen und am SpardaLeuchtfeuer teilzunehmen.“

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.spardaleuchtfeuer.de