Der im Juli 2018 neu ausgerichtete Ordnungs- und Servicedienst (kurz OSD) expandiert. Zum 01. September 2019 stellt die Stadt Grevenbroich drei Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellter mit dem Schwerpunkt Ordnungs- und Servicedienst ein. Zu den umfangreichen Aufgaben des „OSD“ gehören unter anderem die Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf Grevenbroichs Straßen, Plätzen und Wegen (Verhinderung von Verschmutzungen oder unerwünschtem Verhalten) oder die Begleitung von Veranstaltungen. Der OSD ist dabei auch befugt, anlassbezogene Personen- und Taschenkontrollen durchzuführen, Personalien festzustellen und Platzverweise zu erteilen.

Voraussetzungen für den Beginn einer Ausbildung in diesem Bereich sind die Fachoberschulreife, der Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis Klasse B, die Bereitschaft zum Tragen der zur Verfügung gestellten Dienstkleidung und zum Außendienst, körperliche Fitness, Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Teamfähigkeit. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Vor der eigentlichen Ausbildung findet von März bis Ende August 2019 ein Praktikum statt. Ziel ist es, sich während des Praktikums für die Ausbildung zu qualifizieren und nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums zum 01. September 2019 in die Ausbildung zu starten. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird die Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis angestrebt.

Die Bewerbungsfrist endet am 10. Dezember 2018 – die Bewerbung ist online unter www.berufe-grevenbroich.de einzureichen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Grevenbroich (www.grevenbroich.de/Rathaus&Bürgerservice/Arbeiten bei der Stadt). Fragen zum Ausbildungsberuf oder zum Bewerbungsverfahren beantwortet Frau Buchkremer von der Stadtverwaltung | Telefon: 02181/608-216.