Farbenfrohe Kunstwerke verschönern derzeit die Eingangshalle des Kreiskrankenhauses St. Elisabeth Grevenbroich. Zu sehen sind dort die Ölmalereien der Künstlerin Cornelia Friese aus Rommerskirchen. Es lassen sich die verschiedensten Motive bestaunen: von italienischen und schwedischen Landschaften über den Juddeturm in Dormagen-Zons sowie die Südbrücke in Köln bis hin zu floralen und tierischen Werken.
Das Talent des Zeichnens und Malens zeigte sich bei Cornelia Friese bereits zu ihrer Schulzeit. „Meine Leidenschaft für die Malerei habe ich zudem in Kursen an der Volkhochschule vertieft“, sagt sie. Die gelernte Technikerin beziehungsweise technische Zeichnerin findet durch die Malerei außerdem einen Ausgleich zu ihrem Beruf und dem Dasein als Familienmanagerin. In ihren Anfängen malte die Künstlerin mit Aquarellfarben bis sie schließlich auf Ölfarben umstieg, da sich diese besser miteinander vermischen lassen, wie sie findet.
„Auf die Idee, meine eigenen Werke in der Eingangshalle des Krankenhauses auszustellen, kam ich, als ich selbst Patientin des Hauses war“, sagt Friese. Sie habe dort eine Ausstellung eines anderen Künstlers gesehen und direkt nach einem möglichen Ausstellungstermin gefragt.
Bis Ende August sind die zur Reise anregenden Kunstwerke in den Rhein-Kreis Neuss Kliniken an der Von-Werth-Straße in Grevenbroich zu bewundern. Interessente haben außerdem die Gelegenheit, die Werke käuflich zu erwerben.
Bildinfo: Künstlerin Cornelia Friese vor ihren Gemälden, die derzeit im sogenannten Verkehrszentrum des Grevenbroicher Krankenhauses zu sehen sind.
Bildnachweis: Rhein-Kreis Neuss Kliniken/ J. Braun