Die Rommerskirchener Tafel e.V. wurde im April 2009 mit dem Ziel gegründet, bedürftige, sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen. Derzeit sind über 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Rommerskirchener Tafel im Einsatz. „Wir sind ein buntes Team von jung bis alt – die älteste Helferin ist 92 Jahre alt – das sich stets über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter freut“, so Heike Hendrich, die 1. Vorsitzende des Vereins.

Zu den Aktivitäten der Rommerskirchener Tafel gehören dabei nicht nur die Weitergabe von Lebensmitteln, Kleidung und anderen Waren an bedürftige Menschen, wenngleich diese im Zentrum des alltäglichen Engagements steht. „Supermärkte und Discounter überlassen uns unentgeltlich Waren, die meist kurz vor Ablauf der Mindesthaltbarkeit stehen. Weiterhin unterstützen uns viele private Spender mit Kleidung oder Haushaltsartikeln, so dass wir diese für einen geringen Kostenbeitrag an bedürftige Menschen weitergeben können.“ Der geringe Kostenbeitrag, der von den bedürftigen Menschen gezahlt wird, liegt derzeit bei 1,50 Euro pro Person und dient nicht nur als Wertschätzung für die weitergegebenen Waren, sondern auch zur Deckung der Fixkosten des Vereins, wie Raummiete, Reinigung und Fahrzeuge zum Transport der Waren. Eine weitere Aktion, um die Fixkosten des ehrenamtlich agierenden Vereins zu decken, ist das am 16. Juni anstehende Benefizkonzert, zu dem ab 19 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rommerskirchen sowie der umliegenden Ortschaften herzlich in die Schützenhalle in Frixheim eingeladen sind. Das Catering im Rahmen des Benefizkonzertes übernimmt komplett der Senioren-Park Carpe Diem. „Küchenchef Klein überrascht alle Besucher mit besonderen Highlights“, verrät Heike Hendrich.

Mit den Einnahmen aus dem Benefizkonzert – und darüber hinaus gehende Spenden – wird nicht nur das Hauptaufgabenfeld der Tafel, die Warenausgabe, finanziert. Auch Aktionen für bedürftige Familien wie zum Beispiel der Kinderausflug in „Kernies Wunderland“ nach Kalkar, zu dem die Rommerskirchener Tafel e.V. am 13. August 2018 einlädt. In der Rommerskirchener Unternehmerschaft stößt das ehrenamtliche Engagement der Rommerskirchener Tafel e.V. auf große Anerkennung. So lädt das „Carpe Diem“ als Dankeschön für die Tafelarbeit alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im August zu einem Grillfest im Hof des Senioren-Parks ein. Im Mai nächsten Jahres wird die Rommerskirchener Tafel e.V. bereits ihr 10-jähriges Jubiläum feiern. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits. „Für dieses langjährige ehrenamtliche Engagement und dem Beitrag zum guten Miteinander in unserer Gemeinde möchte ich dem Team der Rommerskirchener Tafel rund um Heike Hendrich auch an dieser Stelle erneut meinen Dank aussprechen“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.