Es gibt Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Familie leben können. Eine Alternative zur Unterbringung in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung ist für viele Kinder das Leben in einer geeigneten Pflegefamilie, die sie zeitweise in der Krisensituation oder auf Dauer aufnimmt, ihnen Halt gibt und auf ihre Bedürfnisse eingeht.

Deshalb sucht das Jugendamt ständig Familien, die sich für die Aufnahme eines Pflegekindes eignen. Pflegeeltern ermöglichen Kindern, in einem familiären Umfeld aufzuwachsen und hier ein positives Bezugssystem zu erleben. Wichtige Voraussetzungen für die zukünftigen Pflegeeltern sind ausreichend Zeit, Verständnis und Geduld, denn diese Kinder haben schwierige Zeiten erlebt. Als Pflegeltern bewerben können sich Familien, Paare oder Einzelpersonen, die ein Kind mit Liebe und Verständnis ein Stück seines Weges begleiten wollen. Pflegepersonen erhalten zur Deckung und Anerkennung des erzieherischen Aufwandes monatlich ein Pflegegeld.

Sie möchten gerne ein Pflegekind bei sich aufnehmen und wohnen in Grevenbroich, Neuss, Dormagen oder dem Rhein-Kreis Neuss? Die nächste Informationsveranstaltung für Pflegeelterninteressierte findet am 04.09.2019 von 17:00h – 18:30h im neuen Rathaus der Stadt Grevenbroich, Am Markt 2 in 41515 Grevenbroich, 4. Etage, Raum 418 statt. Um vorherige Anmeldung bei den Mitarbeitern des Pflegekinderdienstes der Stadt Grevenbroich unter der Tel.: 02181/608-585 oder 608-590 wird gebeten. Auch für evtl. Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter gerne zur Verfügung.