Am 2. November ist der Rhein-Kreis Neuss Gastgeber der Initiative K. Die Initiative K ist eine digitale Plattform, auf der Kommunen aus Nordrhein-Westfalen Pro...
Nachhaltige Entwicklung ist der Begriff für verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Handeln in Politik und Wirtschaft – gerade auch mit Blick auf den Struktur...
Ab dem morgigen Freitag treten die Regelungen der neuen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Die Verordnung sieht dabei Regelungen i...
Der Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr des Landkreistags Nordrhein-Westfalen hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zu seinem stellvertretenden Vorsitzenden gew...
Der Rhein-Kreis Neuss und der Rhein-Erft Kreis wollen gemeinsam ein Standort werden, an dem große Datenmengen lokal gespeichert werden können. Solch ein sogena...
Ein Unternehmensgespräch im Internet über das Mittelstandsbarometer 2020 beginnt am Donnerstag, 3. Dezember, um 17 Uhr. Organisiert wird es vom Rhein-Kreis Neu...
Im Rhein-Kreis Neuss wurden mit der NRW-Soforthilfe 11.302 Solo-Selbständige, Freiberufler und Klein-Unternehmen mit einem Volumen von insgesamt 115 Millionen ...
Für Jugendliche der Jahrgangsstufen 9 bis 13 öffneten jetzt über 40 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss ihre Türen, um über ...
Produzierende Unternehmen stehen in einem zunehmenden Wettbewerb und müssen ihre Wertschöpfung optimieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Und mit dem wachsende...
Auf positive Resonanz ist der Beschluss der Großen Koalition im Bundestag über ein neues Konjunkturpaket beim Rhein-Kreis Neuss gestoßen. „Das ist ein starkes ...
Die Ausbreitung des Corona-Virus betrifft nicht nur die Menschen und ihre Gesundheit, sondern zunehmend auch die Wirtschaft. Mit den derzeit immer weitreichend...
Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und den Strukturwandel in der Region werden innovatives Denken und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für...
Die Zukunftsperspektiven für das Rheinische Braunkohlerevier standen jetzt im Fokus der dritten Strukturwandel-Konferenz des Rhein-Kreis Neuss auf der Raketens...
Das Rheinische Braunkohlerevier liegt zentral zwischen der Rheinschiene mit den prosperierenden Wirtschaft- und Hochschulstandorten Düsseldorf, Köln und Bonn s...
Zum 12. Mal haben der Rhein-Kreis Neuss, die Sparkasse Neuss und die Creditreform Neuss mit dem Mittelstandsbarometer eine repräsentative Umfrage zur konjunktu...
Noch bis Anfang August wird für das Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss zum 12. Mal der Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss gemessen...
„Das Freihandelsabkommens zwischen Japan und der Europäischen Union stärkt auch den Wirtschaftsstandort Rhein-Kreis Neuss“, freut sich Landrat Hans-Jürgen Petra...
Mit der aus der Wirtschaft entstandenen Initiative „Wirtschaft pro Schule“ begleiten Schulen und Arbeitgeber Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss auf dem Weg ins Be...
Viele Unternehmen und Institutionen beklagen den stetig wachsenden Mangel an ausgebildeten Fachkräften, die für die Wirtschaft von höchster Bedeutung sind, um w...
Der Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss geht es weiterhin gut. Dieses erfreuliche Fazit konnten die Initiatoren des Mittelstandsbarometers - der Rhein-Kreis Neuss, ...
Das Mittelstandsbarometer misst von Ende Juni bis Anfang August bereits zum elften Mal den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss. Seit 2008...
Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor? Welchen Schulabschluss brauche ich für einen Ausbildungsplatz in der Kreisverwaltung? Diese und viele wei...