Insgesamt 4.000 Euro kamen Mitte April beim Benefizkonzert für die Ukraine auf Schloss Bedburg zusammen. Mit diesem Geld konnten die Hilfsorganisationen nun di...
Die breit angelegte Sportförderung der Landesregierung wird auch im Haushaltsjahr 2022 konsequent fortgeführt. 9,56 Millionen Euro stehen dieses Jahr bereit, u...
Eine tolle Aktion! Unter dem markanten Titel „fisimatenten 500 – the great genusstour“ werden die beiden Grevenbroicher Orkan Akpinar und Bastian Mensing von d...
Für viele Ehrenamtliche in Grevenbroich gibt es Anlass, sich zu freuen. 90 Vereine erhielten jetzt eine Spendensumme von insgesamt 98.130,21 Euro; Sie werden ...
Herzlichen Dank sprach Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt den Organisatoren eines Hilfstransports aus, die zahlreiche Sachspenden in den polnischen Partnerk...
Als erstes eigenes gemeinnütziges Projekt organisierte die Bürgerstiftung Rommerskirchen im Jahr 2009 die Lieferung von frischem Obst und Gemüse in den Winterm...
Der durch den russischen Angriff ausgelöste Krieg in der Ukraine hat einen Flüchtlingsstrom nach Zentral- und Westeuropa ausgelöst. Auch der Rhein-Kreis Neuss ...
Zu einem Austausch zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine hatte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke heute fast 60 Teilnehmer aus den kreisangehörigen K...
Die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ macht sich im Rhein-Kreis Neuss positiv bemerkbar. Diese Zwischenbilanz zog jetzt das Kommunale In...
105 Gründe zur Freude: Exakt so viele Zusageschreiben wurden in diesen Tagen an die Empfänger der Jahresendspenden der Sparkasse Neuss verschickt. Damit darf d...
Nach wie vor sind die Geschädigten der Flutkatastrophe schwer gebeutelt. Das Thema Solidarität muss weiterhin groß geschrieben werden. Die Tafeln in NRW nahmen...
Die digitale Veranstaltung „Steuerrecht für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler“ ist von der Zielgruppe gut angenommen worden. Initiiert durch den Rhein-K...
Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Rhein-Kreis Neuss können ab 1. Oktober einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Land...
Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht. Doch fehlender Wohnraum ist schon längst kein Randgruppen-Phänomen mehr. Anlässlich des „Tag der Wohnungslosen“ am ...
Gottfried Goertz, Leiter der örtlichen Filiale der VR-Bank, sowie Klaus Saedler vom Marketing des Kreditinstituts überreichten einen Scheck in Höhe von 10.000 ...
Vergangenen Montag lud Bürgermeister Klaus Krützen - als Mitglied im Kuratorium der Sparkassenstiftung für den Rhein-Kreis Neuss - unter Einhaltung der „3-G...
Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat kurzfristig die Aufstellung eines Landesprogramms „Neustart miteinander“ beschlossen, um Vereine bei der Ausrichtung von öf...
Eine gute Sache: bereits seit 2012 unterstützt die NEW das Vereinsleben im gesamten Versorgungsgebiet. Nicht nur die Vereine selbst, sondern auch die Region pr...
Das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss nimmt fünf neue Straßenbauprojekte in Angriff. Hintergrund ist das Sonderprogramm „Erhaltungsinvestitionen Kommuna...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt Leitungssportlerinnen und Leistungssportler darin, Trainingseinheiten, Wettkämpfe und die berufliche Ausbildung unter einen H...
Digital, öffentlich und partizipativ - die NEW-Vereinsförderung hat ihr Bewerbungsverfahren und die Spendenvergabe verändert. Vereine können sich direkt über ...
Der Rhein-Kreis Neuss zählt weiterhin auf die Amtshilfe der Bundeswehr. Auch im April unterstützen Soldaten das Kreis-Gesundheitsamt unter anderem bei der Kont...
Die Wohnberatungsagentur des katholischen Caritasverbands wird in diesem Jahr vom Rhein-Kreis Neuss mit über 88 500 Euro bezuschusst. „Mit dieser Einrichtung b...
Der Bioland Lammertzhof aus Kaarst bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprog...
Das Europabüro des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass die Europäische Kommission verschiedene online-Lernangebote zu europäischen Themen für Schulen zu...
Der Rhein-Kreis Neuss bietet auch während der Corona-Pandemie seine Schwangerschaftsberatung an. Gegenüber 2019 gingen die Beratungen im vergangenen Jahr zurüc...
Virtuelle Alternativen zu Schülerbetriebspraktika standen jetzt im Mittelpunkt eines Online-Austauschs, den die Kommunale Koordinierung Rhein-Kreis Neuss der L...
Mit der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Eindämmung hat sich auch das schulische Lernen verändert. Die Nutzung digitaler Medien steht an vielen Stell...
Lernen im Lockdown: Unterstützung für Schulen bietet während der Corona-Pandemie und auch darüber hinaus das Regionale Bildungsbüro des Rhein-Kreises Neuss. Sc...
Die Bundeswehr wird das Kreis-Gesundheitsamt noch länger bei der Kontaktnachverfolgung unterstützen. Der Antrag des Rhein-Kreises Neuss auf Verlängerung der Hi...
Für die Caritas-Seniorenheime in Grevenbroich, Meerbusch, Kaarst, Rommerskirchen, Dormagen und Neuss-Weckhoven sucht die Caritas im Rhein-Kreis Neuss schnellst...
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen. Eigentlich wäre mit dem Förderprogramm jetzt Schluss gewesen. ...
Die Unterstützung für regionale Vereine geht auch in diesem Jahr weiter. Nach der überwältigenden Resonanz in 2019 ist es nun wieder soweit: Das SpardaLeuchtfe...
„Skoll“ steht für den selbstkontrollierten Umgang mit Suchtmitteln, und auch in diesem Jahr richtet der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreisgesundheitsamts in...
„Unser“ Grevenbroicher Tierheim ist das Tierheim in Rommerskirchen, welches zugleich für fünf weitere Kommunen im Kreis zuständig ist. Dort wird sich mit gro...
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt ehrenamtliche Corona-Helfer mit über einer Million Euro. Das Geld soll für Hilfsangebote der Freiwilligenagenturen, N...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat im Internet die Plattform „Unternehmen helfen Unternehmen“ geschaltet. Unternehmen, die in der Corona-...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Viele davon ber...
Einmal mehr schüttete die Sparkasse Neuss Zuschüsse an Rommerskirchener Vereine aus. Aus der Stiftung der Sparkasse konnten sich fünf Vereine über insgesamt 5....
Familien mit geringem Einkommen erhalten pünktlich zum neuen Schuljahr 2019/2020 mehr finanzielle Unterstützung durch das „Starke-Familien-Gesetz“. Das Kreisso...
Rheuma, Asthma, Krebs, angeborene Herzfehler oder seelische Leiden: Chronische Erkrankungen machen nicht am Schultor Halt. Chronisch kranke Kinder und Jugendlic...
Wenn das neue Schuljahr beginnt, müssen Eltern wieder in die Schulausstattung ihres Kindes investieren. Wer Arbeitslosengeld II bezieht, bekommt dafür automatis...