Bis Anfang April wurden 276 Flüchtlinge aus der Ukraine in Grevenbroich aufgenommen. Unterrichtsangebote sollen bei der Erlernung der deutschen Sprache helfen....
Bei einer „Video-Challenge“ erhielten die Kinder und Jugendlichen der Musikschule Rhein-Kreis Neuss die Gelegenheit, selbst produzierte Filme auf eine Plattfor...
Im Berufsbildungszentrum (BBZ) an der Weingartstrasse informierten sich die Mitglieder des Schul- und Bildungsausschusses des Rhein-Kreises Neuss über den Eins...
Die Digitalisierung schreitet voran im Berufsbildungszentrum (BBZ) Neuss-Weingartstraße, das der Rhein-Kreis Neuss betreibt. Jetzt wurden neue interaktive Moni...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Mai ein kostenloses Exis...
Mit der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Eindämmung hat sich auch das schulische Lernen verändert. Die Nutzung digitaler Medien steht an vielen Stell...
„Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) heißt eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen für den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium. Ziel ist...
Das Technologiezentrum Glehn (TZG) bietet einen neuen Kurs für künftige Pflegehilfs- und Betreuungsassistenten an. Der Unterricht findet erstmals in einem neue...
Nach den Plänen der Landesregierung wird in Nordrhein-Westfalen am 7. Mai der Schulbetrieb für die vierten Klassen wieder aufgenommen. Das gilt auch für die vi...
Die Lernfortschritte im Rahmen der Digitalisierung haben innerhalb weniger Wochen an vielen Schulen eine rasantere Entwicklung erfahren als in den vorangegange...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter nur die eine am 3. März bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. Aufgrund von Verdachtsfällen mussten am Albert-Einstein-G...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter keine Infektionen mit dem Coronavirus. 20 Personen wurden im Kreisgebiet aufgrund eines Kontaktes mit einem mit dem Virus i...