Beim diesjährigen Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstands ist die Wirtschaft aus dem Rhein-Kreis Neuss wieder stark vertreten. Sechs Unternehmen – alle...
Wie beurteilen Unternehmen den Wirtschaftsstandort Rhein-Kreis Neuss? Dazu führt die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss noch bis zum 15. Mai eine Onl...
Ob Corona oder Ukraine: Der wirtschaftliche Wandel in Krisenzeiten gelingt nur auf intelligentem Weg und mit einer ganzheitlichen Betrachtung. Zu diesem Schlus...
Direktvertrieb steht im Mittelpunkt beim ersten Unternehmertreff Ernährung im Rhein-Kreis Neuss am Donnerstag, 24. März, um 16.30 Uhr. Dazu laden die Wirtschaf...
Programmieren, eine eigene App schreiben, interaktive Anwendungen mit der Roboter-Plattform Pepper nutzen, Filme drehen mit dem Smartphone – dies sind nur eini...
Auch 2022 unterstützen die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit e...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Dezember ...
Wer den 26. Gründer- und Unternehmertag am morgigen Freitag, 19. November von 10 – 14 Uhr im Gare du Neuss an der Karl-Arnold-Straße in Neuss besuchen möchte, ...
Zum 26. Gründer- und Unternehmertag laden die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein ein...
Das Thema „Unternehmensgründung in Deutschland“ stand jetzt im Mittelpunkt eines Seminars in Neuss. Mehr als 120 chinesische Investoren und Unternehmensgründer...
Ob Yakult, Kawasaki Robotics, Mitutoyo, Epson, Ikegami oder Kyocera – die Reihe erfolgreicher japanischer Unternehmen mit Standorten im Rhein-Kreis Neuss ist l...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 25. Oktober 2021 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Aufgrund der Corona...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 21. Oktober in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja ...
Zum zwölften Mal öffneten Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss ihre Türen, um jungen Menschen im Rahmen der Nachwuchsinitiative „CHECK IN Berufswelt“ einen Einblic...
Nachwuchskräfte, Innovationen und Strukturwandel – das sind Themen, die viele Unternehmen aktuell beschäftigen. Die Kreiswirtschaftsförderung nimmt dies mit de...
Erfreut zeigt sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke über die auf 5,5 Prozent abgeschmolzene Arbeitslosenquote im Rhein-Kreis Neuss. Wie die zuständige Agentur f...
Pfiffige Innovationen standen bei der Messe „Ideenfutter Expo“ im Blickpunkt, die der Verein Food Hub NRW in Partnerschaft mit dem Rhein-Kreis Neuss ausgericht...
Jugendliche, die die Ärmel hochkrempeln und anpacken wollen, können jetzt in mehreren Kursen des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss moderne Handwerksbetriebe kenn...
Neue Informationen für Lehrkräfte aus dem Rhein-Kreis Neuss gab es jetzt bei einer Videokonferenz im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss...
40 000 Familien nutzen zurzeit die kostenlose Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss. „Die Familienkarte ist ein Selbstläufer und sehr viele Familien bei uns im...
Die Kooperation „Wirtschaft pro Schule“ im Rhein-Kreis Neuss öffnet sich für weitere Unternehmenspartner. Am Donnerstag, 30. September, findet nach fast zweijä...
Wie kann das Rheinische Revier zu einer nachhaltigen Tourismusdestination werden? Über diese Frage diskutierten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Ins...
Der Rhein-Kreis Neuss, die Creditreform Düsseldorf/Neuss und die Sparkasse Neuss haben zum 14. Mal ihre jährliche Umfrage zur konjunkturellen Lage des Mittelst...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten am Donnerstag, 12. August 2021, einen gemeinsamen Onlinesprechtag in Kooperation mit Rechtsanwa...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 2. August 2021 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Aufgrund der Corona-P...
Das Förderprogramm INNO-RKN hat einen weiteren Nutznießer: Alexander Rottels, Gründer und Inhaber des Online-Marketing-Unternehmens stadtbekannt aus Neuss, nah...
Neue Angebote in den Sommerferien macht die HABA Digitalwerkstatt mit Unterstützung des Rhein-Kreises Neuss. Im Haus Krefelder Straße 55 in Neuss ist dieser au...
Wo gibt es freie Gewerbeflächen an einem bestimmten Ort? Befinden sich Ladesäulen für Elektroautos in der Nähe? Gibt es Kindertagesstätten und Corona-Schnellte...
„Social Network Marketing“ lautet das Thema eines Onlineseminars, das das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgrü...
Ausbildungsbetriebe und Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss finden jetzt einfacher zueinander: Die Kommunale Koordinierung der Landesinitiative „Kein Abschluss oh...
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaften (WfGs) des Rhein-Kreises Neuss und des Kreises Viersen haben ihre seit 2019 erfolgreiche Kooperation für das Gründersti...
Der Rhein-Kreis Neuss hat ein neues Angebot entwickelt, um innovative Start-ups bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells zu unterstützen. Es handelt sich dab...
Der Rhein-Kreis Neuss bleibt bei ausländischen Unternehmen ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben die Kreiswirtschaftsförderung und die Landeswirtsch...
Das „Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss“ misst von Ende Juni bis Anfang August 2021 zum 14. Male den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis ...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, dem 19. Mai 2021 von 18 bis 20 Uhr, ein On...
„Datenschutzerklärung on- und offline“ lautet der Titel eines neuen Onlineseminars. Ausrichter sind das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsgesellsc...
Ab sofort können auch Arbeitgeber ihren Beschäftigten nach einem Corona-Test einen entsprechenden Nachweis ausstellen. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss hin. ...
Die Wirtschaftsförderung und die Stabsstelle Strukturwandel des Rhein-Kreises Neuss tauschten sich jetzt in einer Videokonferenz mit den Mitgliedern und Beirät...
In der vergangenen Woche fiel der Startschuss für das Neubauvorhaben der Firma Ludewig Ablängtechnik. Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Krützen und Vertrete...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und der FoodHub NRW, eine Innovationsplattform für Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche, laden am Dienst...
Der Bioland Lammertzhof aus Kaarst bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprog...
Zwei junge Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss sind mit dem Innovationspreis der Metropolregion Rheinland ausgezeichnet worden. Die Ehrung „Rheinland genial“...
Mit seinem umweltfreundlichen Druckerkonzept setzt der Rhein-Kreis Neuss Zeichen für den Klimaschutz. Für das Engagement erhielten jetzt Landrat Hans-Jürgen Pe...
Aufbauend auf den bereits durchgeführten Internet-Lehrgang „Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Grundlagen“ bietet das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Ne...
Über eine Spende von knapp 5000 Mund-Nasen-Schutzmasken freut sich das Caritashaus St. Barbara in Grevenbroich. „So eine Unterstützung ist sehr willkommen. Vie...
Knapp 40 000 Familien nutzen zurzeit die kostenlose Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss. Mittlerweile beteiligen sich 318 Unternehmen und Einrichtungen mit R...
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie g...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss unterstützt Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen wieder mit einer bunten Palette vo...
Wichtige Informationen über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von Bund und Land erhielten Unternehmerinnen und Unternehmer bei einer digitalen Ve...
„Digitalisierung von Geschäftsprozessen“ lautet der Titel eines neuen Internet-Lehrgangs. Ausrichter sind das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsge...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss informiert am Mittwoch, 27. Januar, um 17 Uhr digital über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, dem 27. Januar 2021 von 18 bis 20 Uhr, ein...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat die wichtigsten Informationsquellen über Corona-Hilfen für Unternehmen zusammengestellt. Ihre Hotline für ...
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss lädt in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem BGF-Institut am Dienstag, den 08.12.2020 von 17.00 bis 18....
Aufbauend auf den bereits durchgeführten Internet-Lehrgang „Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Grundlagen“ bietet das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Ne...
Im Rhein-Kreis Neuss wurden mit der NRW-Soforthilfe 11.302 Solo-Selbständige, Freiberufler und Klein-Unternehmen mit einem Volumen von insgesamt 115 Millionen ...
Was bedeutet KAoA und wer ist an der Umsetzung daran beteiligt? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger nun detailliert und...
Das Digitalisierungsprojekt ChemLab ist erfolgreich unterwegs. Es soll digitale Prozesse und Innovationen fördern, neue Geschäftsmodelle in der Chemie entwicke...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreiswirtschaftsförderung haben ein digitales Gewerbeflächenportal für den Rhein-Kreis Neuss freigeschaltet. Es ist das...
Die industrielle Produktion kann durch Digitalisierung widerstandsfähiger gemacht werden. Zu diesem Schluss kamen die Teilnehmer einer „Live Session“ auf der I...
Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss und der Region können ab sofort kostenlos Angebote für Berufsfeld-Erkundungen auf der Internet-Plattform www.fachkräfte-f...
40 Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie Einrichtungen aus der Region sind am Dienstag, 6. Oktober, und Mittwoch, 7. Oktober, bei der Ausbildungsmesse Vocat...
Bürgermeister Sascha Solbach hat Grund zur Freude: „Gerade jetzt, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, ist eine Unternehmensansiedlung, wie wir sie heute für ...
Pfiffige Ideen aus dem Wirtschaftsleben haben jetzt im Kreishaus Neuss ihre Würdigung erfahren: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte innovativen Unterne...
Produzierende Unternehmen stehen in einem zunehmenden Wettbewerb und müssen ihre Wertschöpfung optimieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Und mit dem wachsende...
Der Rhein-Kreis Neuss bleibt bei ausländischen Unternehmen ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben jetzt die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Ne...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) ein kostenloses Existenzgr...
Die Dormagener Firma Wachsling und die Bildquadrat GmbH aus Neuss haben jetzt jeweils einen Zuschuss aus dem Innovations- und Investitionsförderprogramm „INNO-...
Das „Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss“ misst von Ende Juni bis Anfang August zum 13. Mal den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss....
Seit dem 1. Februar können sich kleine und mittlere Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss mit ihren innovativen Ideen für das Innovations- und Investitionsförd...
Die 2015 gegründete Corevas GmbH & Co KG aus Grevenbroich bekommt einen Zuschuss des Rhein-Kreises Neuss aus dem Innovations- und Investitionsförderprogram...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat im Internet die Plattform „Unternehmen helfen Unternehmen“ geschaltet. Unternehmen, die in der Corona-...
Die Ausbreitung des Corona-Virus betrifft nicht nur die Menschen und ihre Gesundheit, sondern zunehmend auch die Wirtschaft. Mit den derzeit immer weitreichend...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von dem Unternehmen ZETTELRAUM im März einen Workshop mit dem Titel „De...
Die Bedeutung des Mittelstands unterstrich Kreisdirektor Dirk Brügge jetzt bei einem Besuch bei der SYR Hans Sasserath GmbH & Co KG in Korschenbroich. „Mit...
Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und den Strukturwandel in der Region werden innovatives Denken und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für...
Zu seinem Antrittsbesuch als Landesvorsitzender des Verbandes „Die Familienunternehmen“ war der Neusser David Zülow jetzt bei Landrat Hans-Jürgen Petrauschke i...
Seit den 18. Februar ist die euregio rhein-maas-nord offiziell Ausbildungsbetrieb. Die niederländische Mitarbeiterin der euregio, Marleen Verberkt, hat die Prü...
Die Bedeutung des Mittelstands unterstrich Kreisdirektor Dirk Brügge jetzt bei einem Besuch bei der Elektro Knedel GmbH in Meerbusch. „Mittelständische Unterne...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was der allgegenwärtige Begriff der Digitalisierung ganz konkret mit ihrem Unternehmen zu tun hat? Stehen sie vor der Plan...
Kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz im Rhein-Kreis Neuss können ab sofort für die Umsetzung von innovativen Projekten Fördermittel des Kreises erhalten. D...
„Aus Fehlern lernt man mehr“ lautete jetzt der Titel der dritten „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss. Veranstalter waren die Kreiswirtschaftsförderung und die...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 9. Dezember 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt der ...
Nach dem großen Erfolg der „FuckUp Nights“ im Rhein-Kreis Neuss 2017 und 2018 trauen sich wieder drei Unternehmen, über ihr Scheitern zu berichten und zu erklä...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 28. Oktober 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt der ...
Zum 12. Mal haben der Rhein-Kreis Neuss, die Sparkasse Neuss und die Creditreform Neuss mit dem Mittelstandsbarometer eine repräsentative Umfrage zur konjunktu...
Die Innovationspartner Niederrhein und der Rhein-Kreis Neuss haben jetzt unter Leitung von zwei Mitarbeitern der Technischen Universität (TU) Chemnitz einen „L...
Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen waren jetzt Thema eines Kompaktseminars zum strategischen Fördermanagemen...
Für Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 öffneten jetzt über 40 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss ihre Tü...
Der Rhein-Kreis Neuss bleibt bei ausländischen Unternehmen ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben jetzt die Wirtschaftsförderung des Kreises und die ...
Vor einem Jahr hat das Land Nordrhein-Westfalen ein neues Auslandsbüro in London eröffnet, um in Zeiten des Brexit seine Beziehungen zu Großbritannien auszubau...
Viele Jugendliche verlassen die Schule ohne einen realistischen Berufswunsch und ziehen den Besuch einer weiterführenden Schule vor. Selten wissen sie, dass ei...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, dem 25. Februar 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt d...
„Das Freihandelsabkommens zwischen Japan und der Europäischen Union stärkt auch den Wirtschaftsstandort Rhein-Kreis Neuss“, freut sich Landrat Hans-Jürgen Petra...
Zum Ort der Begegnung wurde jetzt das Unternehmen „Blickdicht Manufaktur“ von Anja und Gerhard Börner in Neuss. Rund 30 Teilnehmer kamen dort zum sechsten und l...
Nach dem großen Erfolg der ersten „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss im vergangenen Jahr trauen sich wieder drei Unternehmen, über ihr Scheitern zu berichten ...
Viele Unternehmen und Institutionen beklagen den stetig wachsenden Mangel an ausgebildeten Fachkräften, die für die Wirtschaft von höchster Bedeutung sind, um w...
Die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung von Unternehmen bei der Entwicklung von künftigen Arbeitsbedingungen stößt bei vielen Betrieben auf große...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 13. August 2018, um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt der r...
Im zweiten Halbjahr unterstützt das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss wieder Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit Semi...