Knapp 40 000 Familien nutzen zurzeit die kostenlose Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss. Mittlerweile beteiligen sich 318 Unternehmen und Einrichtungen mit R...
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie g...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss unterstützt Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen wieder mit einer bunten Palette vo...
Wichtige Informationen über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von Bund und Land erhielten Unternehmerinnen und Unternehmer bei einer digitalen Ve...
„Digitalisierung von Geschäftsprozessen“ lautet der Titel eines neuen Internet-Lehrgangs. Ausrichter sind das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsge...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss informiert am Mittwoch, 27. Januar, um 17 Uhr digital über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, dem 27. Januar 2021 von 18 bis 20 Uhr, ein...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat die wichtigsten Informationsquellen über Corona-Hilfen für Unternehmen zusammengestellt. Ihre Hotline für ...
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss lädt in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem BGF-Institut am Dienstag, den 08.12.2020 von 17.00 bis 18....
Aufbauend auf den bereits durchgeführten Internet-Lehrgang „Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Grundlagen“ bietet das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Ne...
Im Rhein-Kreis Neuss wurden mit der NRW-Soforthilfe 11.302 Solo-Selbständige, Freiberufler und Klein-Unternehmen mit einem Volumen von insgesamt 115 Millionen ...
Was bedeutet KAoA und wer ist an der Umsetzung daran beteiligt? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger nun detailliert und...
Das Digitalisierungsprojekt ChemLab ist erfolgreich unterwegs. Es soll digitale Prozesse und Innovationen fördern, neue Geschäftsmodelle in der Chemie entwicke...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreiswirtschaftsförderung haben ein digitales Gewerbeflächenportal für den Rhein-Kreis Neuss freigeschaltet. Es ist das...
Die industrielle Produktion kann durch Digitalisierung widerstandsfähiger gemacht werden. Zu diesem Schluss kamen die Teilnehmer einer „Live Session“ auf der I...
Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss und der Region können ab sofort kostenlos Angebote für Berufsfeld-Erkundungen auf der Internet-Plattform www.fachkräfte-f...
40 Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie Einrichtungen aus der Region sind am Dienstag, 6. Oktober, und Mittwoch, 7. Oktober, bei der Ausbildungsmesse Vocat...
Bürgermeister Sascha Solbach hat Grund zur Freude: „Gerade jetzt, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, ist eine Unternehmensansiedlung, wie wir sie heute für ...
Pfiffige Ideen aus dem Wirtschaftsleben haben jetzt im Kreishaus Neuss ihre Würdigung erfahren: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte innovativen Unterne...
Produzierende Unternehmen stehen in einem zunehmenden Wettbewerb und müssen ihre Wertschöpfung optimieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Und mit dem wachsende...
Der Rhein-Kreis Neuss bleibt bei ausländischen Unternehmen ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben jetzt die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Ne...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) ein kostenloses Existenzgr...
Die Dormagener Firma Wachsling und die Bildquadrat GmbH aus Neuss haben jetzt jeweils einen Zuschuss aus dem Innovations- und Investitionsförderprogramm „INNO-...
Das „Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss“ misst von Ende Juni bis Anfang August zum 13. Mal den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss....
Seit dem 1. Februar können sich kleine und mittlere Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss mit ihren innovativen Ideen für das Innovations- und Investitionsförd...
Die 2015 gegründete Corevas GmbH & Co KG aus Grevenbroich bekommt einen Zuschuss des Rhein-Kreises Neuss aus dem Innovations- und Investitionsförderprogram...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat im Internet die Plattform „Unternehmen helfen Unternehmen“ geschaltet. Unternehmen, die in der Corona-...
Die Ausbreitung des Corona-Virus betrifft nicht nur die Menschen und ihre Gesundheit, sondern zunehmend auch die Wirtschaft. Mit den derzeit immer weitreichend...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von dem Unternehmen ZETTELRAUM im März einen Workshop mit dem Titel „De...
Die Bedeutung des Mittelstands unterstrich Kreisdirektor Dirk Brügge jetzt bei einem Besuch bei der SYR Hans Sasserath GmbH & Co KG in Korschenbroich. „Mit...
Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und den Strukturwandel in der Region werden innovatives Denken und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für...
Zu seinem Antrittsbesuch als Landesvorsitzender des Verbandes „Die Familienunternehmen“ war der Neusser David Zülow jetzt bei Landrat Hans-Jürgen Petrauschke i...
Seit den 18. Februar ist die euregio rhein-maas-nord offiziell Ausbildungsbetrieb. Die niederländische Mitarbeiterin der euregio, Marleen Verberkt, hat die Prü...
Die Bedeutung des Mittelstands unterstrich Kreisdirektor Dirk Brügge jetzt bei einem Besuch bei der Elektro Knedel GmbH in Meerbusch. „Mittelständische Unterne...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was der allgegenwärtige Begriff der Digitalisierung ganz konkret mit ihrem Unternehmen zu tun hat? Stehen sie vor der Plan...
Kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz im Rhein-Kreis Neuss können ab sofort für die Umsetzung von innovativen Projekten Fördermittel des Kreises erhalten. D...
„Aus Fehlern lernt man mehr“ lautete jetzt der Titel der dritten „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss. Veranstalter waren die Kreiswirtschaftsförderung und die...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 9. Dezember 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt der ...
Nach dem großen Erfolg der „FuckUp Nights“ im Rhein-Kreis Neuss 2017 und 2018 trauen sich wieder drei Unternehmen, über ihr Scheitern zu berichten und zu erklä...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 28. Oktober 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt der ...
Zum 12. Mal haben der Rhein-Kreis Neuss, die Sparkasse Neuss und die Creditreform Neuss mit dem Mittelstandsbarometer eine repräsentative Umfrage zur konjunktu...
Die Innovationspartner Niederrhein und der Rhein-Kreis Neuss haben jetzt unter Leitung von zwei Mitarbeitern der Technischen Universität (TU) Chemnitz einen „L...
Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen waren jetzt Thema eines Kompaktseminars zum strategischen Fördermanagemen...
Für Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 öffneten jetzt über 40 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss ihre Tü...
Der Rhein-Kreis Neuss bleibt bei ausländischen Unternehmen ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben jetzt die Wirtschaftsförderung des Kreises und die ...
Vor einem Jahr hat das Land Nordrhein-Westfalen ein neues Auslandsbüro in London eröffnet, um in Zeiten des Brexit seine Beziehungen zu Großbritannien auszubau...
Viele Jugendliche verlassen die Schule ohne einen realistischen Berufswunsch und ziehen den Besuch einer weiterführenden Schule vor. Selten wissen sie, dass ei...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, dem 25. Februar 2019 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt d...
„Das Freihandelsabkommens zwischen Japan und der Europäischen Union stärkt auch den Wirtschaftsstandort Rhein-Kreis Neuss“, freut sich Landrat Hans-Jürgen Petra...
Zum Ort der Begegnung wurde jetzt das Unternehmen „Blickdicht Manufaktur“ von Anja und Gerhard Börner in Neuss. Rund 30 Teilnehmer kamen dort zum sechsten und l...
Nach dem großen Erfolg der ersten „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss im vergangenen Jahr trauen sich wieder drei Unternehmen, über ihr Scheitern zu berichten ...
Viele Unternehmen und Institutionen beklagen den stetig wachsenden Mangel an ausgebildeten Fachkräften, die für die Wirtschaft von höchster Bedeutung sind, um w...
Die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung von Unternehmen bei der Entwicklung von künftigen Arbeitsbedingungen stößt bei vielen Betrieben auf große...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 13. August 2018, um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Im Mittelpunkt der r...
Im zweiten Halbjahr unterstützt das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss wieder Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit Semi...
Rund 30 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss haben jetzt ihre Türen für Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 ...
Ob Familie, Verein, Unternehmen, Gruppierung oder Partei, seien Sie präsent, wenn am Sonntag, den 01. Juli 2018 das Charity Frühstück der Bürgerstiftung Grevenb...
Die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung von Unternehmen im Rahmen der Erschließung von Gewerbeflächen und somit die Investition in nachhaltige Ge...
„Auf den Spuren von Daniel Düsentrieb!“ lautet der Titel eines Workshops, der am Montag, 9. Juli, von 10 bis 16 Uhr beim Neusser Unternehmen 3M stattfindet. Bis...
Zahlreiche Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss sind ganz weit vorn, wenn es um die neuesten Trends der Digitalisierung in der Industrie geht. Zu diesem Schlus...
Die Personalarbeit wird für Unternehmen in Zeiten des demografischen Wandels immer wichtiger. Zu diesem Schluss kamen jetzt die Teilnehmer eines Netzwerkabends,...
Die NEW Umwelt GmbH ist der Dienstleister für alle Belange der Entsorgung in Viersen, Jüchen - und seit neuestem auch in Grevenbroich. Aufgabe des zu 100 Prozen...
Das regionale CSR-Kompetenzzentrum Rhein-Kreis Neuss bietet im ersten Halbjahr 2018 eine Reihe von kostenlosen Veranstaltungen für kleine und mittelständische U...