Kinder aus Familien mit geringem Einkommen bekommen ein Mittagessen weiterhin auch dann bezahlt, wenn eine gemeinsame Verpflegung in Schule, Tagesstätte oder T...
Die Kommunale Koordinierung setzt im Rhein-Kreis Neuss das Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) um. Ziel ist, allen jungen Menschen nach der S...
„Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) heißt eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen für den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium. Ziel ist...
Zwei Sternschnuppen-Familien mit behinderten Kindern und ihren Geschwisterkindern, haben den Verein Sternschnuppen für behinderte Hinder e. V. um dringende Hil...
Junge Mathe-Talente sind wieder aufgerufen, beim traditionellen Mathematikwettbewerb des Rhein-Kreises Neuss mitzumachen. Die erste Runde startet mit Beginn de...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat zum Auftakt des neuen Schuljahres am Berufsbildungszentrum des Rhein-Kreises Neuss in Grevenbroich eine PIA-Klasse im zwei...
Die Schulen geschlossen, die Kinder zuhause: Diese Situation nehmen die Lehrkräfte der Musikschule Rhein-Kreis Neuss zum Anlass, um die Projekte SingPause und ...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter nur die eine am 3. März bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. Aufgrund von Verdachtsfällen mussten am Albert-Einstein-G...
Strahlende Gesichter nach der Entscheidung beim Vorlesewettbewerb: Mina Riebau vom Marienberg-Gymnasium Neuss und Jannis Brosch vom Norbert-Gymnasium Knechtste...
Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am Tag der Zeugnisausgabe am Freitag, 31. Januar 2...
„100% Zukunft“ heißt ein gemeinschaftliches Pilotprojekt, das Jugendliche auf dem Weg zur Ausbildung beziehungsweise am Übergang von Schule und Beruf unterstüt...
Eltern, die ihre Kinder zum Lernen motivieren wollen, sind eingeladen zu einer Informationsveranstaltung der Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des...
Der Ausbruch des Norovirus Genotyp 2 war Grund für die Durchfallerkrankungen am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium und der Comenius-Gesamtschule in Neuss. Dies h...
Mit dem Beginn der Grundschule startet für Kinder und Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Wie gelingt ein guter übergang? Diesem Thema widmet sich ein Informatio...
Die Michael-Ende-Schule, eine Förderschule für Grundschüler mit dem Schwerpunkt Sprache, lädt am Samstag, 5. Oktober, von 9 bis 12.30 Uhr zum Tag der offenen T...
Eltern sind neben der Schule wichtige Begleiter ihres Kindes beim Lesen- und Schreibenlernen. Dabei stellen sich Fragen wie „Warum macht mein Kind Fehler beim ...
Voraussichtlich 3,2 Millionen Euro erhält der Rhein-Kreis Neuss aus dem zwischen Bund und Ländern ausgehandelten „DigitalPakt Schule“ für den Ausbau der Digita...
Genau 4.444 Erstklässler werden in diesem Schuljahr im Rhein-Kreis Neuss eingeschult: Damit beginnt für 2.132 Mädchen und 2.312 Jungen der „Ernst des Lebens“. ...
In den letzten Jahren und auch in dieser Woche wurde mehrfach in den Schulen und Kindertagesstätten eingebrochen. Es stellt sich die Frage, was die Einbrecher ...
Einen Workshop zur Berufsorientierung veranstaltete jetzt die Beschäftigungsförderungsgesellschaft (BfG) Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit dem Verein „Jugen...
Zum 15. Mal hatte das Kreisgesundheitsamt zur Tagung „Gesundheitsförderung“ eingeladen, und rund 120 Gäste aus Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulen ...
Viele Jugendliche verlassen die Schule ohne einen realistischen Berufswunsch und ziehen den Besuch einer weiterführenden Schule vor. Selten wissen sie, dass ei...
Mit der aus der Wirtschaft entstandenen Initiative „Wirtschaft pro Schule“ begleiten Schulen und Arbeitgeber Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss auf dem Weg ins Be...
Hilfe bei der Herausforderung, nach der Schule einen passenden beruflichen Weg einzuschlagen, ist wichtig und erfolgversprechend. Das zeigt seit drei Jahren das...
In zahlreichen Kindertageseinrichtungen im gesamten Rhein-Kreis Neuss freuten sich die Jungen und Mädchen auf den Besuch von Vertretern der Sparkasse Neuss. Den...
Zum 14. Mal hatte das Kreisgesundheitsamt zur Fachtagung Gesundheitsförderung eingeladen. Bei der Veranstaltung im Kreishaus Grevenbroich tauschten sich Mitarbe...
Der Rhein-Kreis Neuss hat das 50-jährige Bestehen seines Schulpsychologischen Dienstes im würdigen Rahmen begangen. Gemeinsam mit Vertretern der Schulen und Koo...
Rheuma, Asthma, Krebs, angeborene Herzfehler oder seelische Leiden: Chronische Erkrankungen machen nicht am Schultor Halt. Chronisch kranke Kinder und Jugendlic...
Junge Mathe-Talente sind wieder aufgerufen, beim traditionellen Mathematikwettbewerb des Rhein-Kreises Neuss mitzumachen. Die erste Runde startet mit Beginn des...
Für 4.295 Erstklässler im Rhein-Kreis Neuss beginnt in dieser Woche ein neuer Alltag. Oft sind die Eltern aufgeregter als die Kinder selbst. Daniela Frimmersdor...
Mit der Schaffung von fünf Teilzeit-Trainer-Stellen und weiteren Maßnahmen soll die Leistungssportregion Rhein-Kreis Neuss weiterentwickelt werden. Das sieht di...
Drei Neusser Grundschulen hatten jetzt bei den Kreismeisterschaften im Neusser Stadtbad die Nase vorn. Den Titel Kreismeister sicherte sich die Adolf-Clarenbach...
Neuer Kooperationspartner des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss ist der Neusser Handwerk e. V., ein Zusammenschluss von Betrieben aus...
Auch in diesem Jahr treffen sich am 24. Februar Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Kinder der Erich Kästner – Schule in Grevenbroich ab 9.30 Uhr zur gemeinsamen...
Einen Wegweiser durch die Berufskollegs in Neuss, Dormagen und Grevenbroich hat das Amt für Schulen und Kultur des Rhein-Kreises Neuss herausgegeben. Den kosten...