Lebensmittel

Digitaler Service des Kreises macht Schule

Menschen, die eine Tätigkeit im Lebensmittelbereich aufnehmen und Umgang mit sensiblen tierischen Lebensmitteln haben, benötigen seit rund 20 Jahren ein so gen...

Versorgung mit Lebensmitteln gesichert

Bei einem Gang über das Neusser Werksgelände des Lebensmittellogistikers Dachser hat sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bei Standortleiter Stefan Behrendt er...

Das Füttern von Wasservögeln ist untersagt

Auch in Grevenbroich werden Wasservögel aus falsch verstandener Tierliebe mit Brot oder ähnlichen Lebensmitteln gefüttert. Dies ist allerdings ausdrücklich – e...

Umweltmarkt am 22. Juni

Im Rahmen der Fairtrade-Kampagne sind Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Kreises Neuss am Samstag, 22. Juni, von 11 bis 16  Uhr beim U...

Belehrungen über Infektionsschutz

Durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kreisgesundheitsamt und dem Technologiezentrum Glehn ist es erstmals gelungen, in einem Jahr mehr als 7000 Bürgerinne...

Sommerhitze birgt Gefahren für Lebensmittel

Seit Wochen schon ist es in Deutschland sommerlich warm und trocken. Für diese Woche werden sogar Temperaturen über 35 Grad erwartet. Tipps zum Umgang mit Leben...

Online für die Hygienebelehrung anmelden

Rund 7000 Menschen, die mit Lebensmitteln arbeiten, haben 2017 an einer Hygienebelehrung des Rhein-Kreises Neuss teilgenommen. Diese Zahl legt jetzt Dr. Michael...