Der Kulturmarken-Award ist Europas renommiertester Kulturpreis und zeichnet in zehn Wettbewerbskategorien zukunftsweisende, innovative Projekte aus. Das Land N...
Ob Yakult, Kawasaki Robotics, Mitutoyo, Epson, Ikegami oder Kyocera – die Reihe erfolgreicher japanischer Unternehmen mit Standorten im Rhein-Kreis Neuss ist l...
Neue Angebote in den Sommerferien macht die HABA Digitalwerkstatt mit Unterstützung des Rhein-Kreises Neuss. Im Haus Krefelder Straße 55 in Neuss ist dieser au...
Der Rhein-Kreis Neuss fördert „Blitzstart“, ein Beschäftigungs- und Qualifikationsprojekt für Jugendliche, auch in diesem Jahr mit 170 000 Euro aus seinem Sozi...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Radstationen, die die Caritas in Neuss, Grevenbroich und Dormagen betreibt. Kreisdirektor Dirk Brügge übergab jetzt einen...
Die Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss (bfg) unterstützt ein kreisweites Radwege-Projekt im Rahmen der Beschäftigungsentwicklung und -f...
Die Neugestaltung des Braunkohle-Reviers nimmt Fahrt auf. Das zeigte das Forum „Zukunftsfähige Mobilität und lastfähige Infrastrukturen – das Rückgrat eines er...
Die Integration von Neuzugewanderten und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe bekommen neuen Rückenwind. Der Rhein-Kreis Neuss leitete jetz...
Trotz der aller Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie sind die Spitzenathleten aus dem Rhein-Kreis Neuss optimistisch und entschlossen, ihren Weg zu den Ol...
Der Rhein-Kreis Neuss hat unter der Leitung von Kreisdirektor und Sportdezernent Dirk Brügge erneut Vertreter von Kreissportbund, Stadtsportverbänden, Sportver...
Die Wohnberatungsagentur des katholischen Caritasverbands wird in diesem Jahr vom Rhein-Kreis Neuss mit über 88 500 Euro bezuschusst. „Mit dieser Einrichtung b...
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ erhalten drei Initiativen aus dem Rhein-Kreis Neuss Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 12 500 Euro. Seit Ju...
Die Broschüre „Kultur und Freizeit 2021“ liegt jetzt druckfrisch vor. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisdirektor Dirk Brügge und Tourismusförderin Steffi L...
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie g...
Die TZG Akademie hat ein neues Fortbildungsprogramm für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung für 2021 veröffentlicht. Sowohl Beschäftigte, die sich fortbil...
Die meisten Betriebe sind stark betroffen von der Corona-Pandemie. Das zeigte jetzt der digitale Unternehmerdialog, zu dem die Initiatoren der Mittelstandsbaro...
Für ihre Integrationsarbeit erhalten die Wohlfahrtsverbände auch in diesem Jahr eine Finanzspritze des Rhein-Kreises Neuss. Dirk Brügge freut sich, dass dafür ...
Laufwettbewerbe sind in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Aus diesem Grund hat der Rhein-Kreis Neuss, der seit 2011 einen Laufcup für die Spor...
Jeder hat das Recht, in Würde zu sterben. Und deshalb unterstützt der Rhein-Kreis Neuss die sieben Anbieter der Trauerbegleitung jährlich mit Zuschüssen von in...
Verantwortungsvolles Wirtschaften zahlt sich auch in der Corona-Krise aus. Zu diesem Schluss kam Kreisdirektor Dirk Brügge bei einem Besuch der Hager & Mei...
Hans-Jürgen Petrauschke hat seine erneute Wahl zum Landrat des Rhein-Kreises Neuss angenommen. Gegenüber Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Dirk Brügge unterzei...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat jetzt Kreisdirektor Dirk Brügge als Mitglied in den neu gegründeten projektbegleitenden...
Gemeinsam gegen Antisemitismus eintreten möchten der Rhein-Kreis Neuss und die Jüdische Gemeinde Düsseldorf. Darauf verständigten sich Kreisdirektor Dirk Brügg...
Seit dem 10. Mai sind wieder Besucher in Pflegeeinrichtungen möglich. Alle Einrichtungen im Kreis haben auf Basis der Richtlinien des Robert-Koch-Instituts ein...
Im Rahmen der zweiten Förderperiode des Programms „Demokratie leben!“ bekommen sechs Vereine und Bündnisse im Rhein-Kreis Neuss Geld für ihre Projekte. Mit die...
Um die Integration von Neuzugewanderten und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe zu unterstützen, stellt das Land Zuschüsse aus dem Program...
Die Ausbreitung des Coronavirus führt aktuell zu zahlreichen Einschränkungen im öffentlichen Leben. Der Rhein-Kreis Neuss und der hier eingerichtete von Kreisd...
Die Bedeutung des Mittelstands unterstrich Kreisdirektor Dirk Brügge jetzt bei einem Besuch bei der Elektro Knedel GmbH in Meerbusch. „Mittelständische Unterne...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt den Wohlfahrtsverband „Der Paritätische“ auch im neuen Jahr. Kreisdirektor Dirk Brügge übergab jetzt den Bewilligungsbescheid...
Damit die Eltern und andere Erziehungsberechtigte einen guten Einblick in die schulische Berufsorientierung bekommen, hat die Kommunale Koordinierungsstelle de...
Kreisdirektor Dirk Brügge ist zum stellvertretenden Vorsitzenden der Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland gewählt worden. Der Chef des Kölner Stadt...
Der Neubau der Halle für den Bundesstützpunkt Fechten soll vorrangig am Standort Knechtsteden der NRW-Sportschule Dormagen geplant werden. Dafür hat sich der S...
Der Rhein-Kreis Neuss bezuschusst die Hospizbewegung Meerbusch jährlich mit 13 000 Euro. Insgesamt werden 91.000 Euro im Jahr an die sieben Anbieter der Trauer...
Bei der Aktion „Stadtradeln“ hat der Rhein-Kreis Neuss die Eine-Million-Kilometer-Marke geknackt und ist unter den „Top 4“ der Kreise im Bundesvergleich geland...
Die Zahl der Schwerbehinderten in Deutschland nimmt zu. Und damit steigt auch die Bedeutung von Menschen, die die Beeinträchtigten und deren Familien unterstüt...
Der Rhein-Kreis Neuss bringt sich weiter aktiv in den Strukturwandel im Braunkohlegebiet ein. Jetzt haben der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung de...
Das Angebot reicht von Experimentier-Workshops über Programmierkurse bis hin zu Solartechnologie. Das regionale zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss bietet Schülern a...
Die Akteure des Sozialwesens im Rhein-Kreis Neuss sind dabei, ein lokales Bündnis für Pflegeausbildung zu schmieden. Das wurde jetzt im Kreishaus Grevenbroich ...
Kreisdirektor Dirk Brügge hat im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Nelly-Sachs-Gymnasiums in Neuss die Preisträger des 31. Mathematikwettbewerbs des Rhein-K...
Einen Zuschuss im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ bekam jetzt die Querkopf-Akademie in Meerbusch. Kreisdirektor Dirk Brügge und Julia Meisel vom ...
Die Rahmenbedingungen für den Ringersport im Rhein-Kreis Neuss sind sehr gut, aber immer noch ausbaufähig. Zu diesem Schluss kamen Kreisdirektor Dirk Brügge und...
Der Rhein-Kreis Neuss ist in einen sogenannten Wirkungsdialog eingetreten mit den freien Wohlfahrtsverbänden, die eine Schuldnerberatung anbieten. Kreisdirektor...
Das Profil der deutsch-chinesischen Industriestädte-Allianz (ISA) soll im neuen Jahr geschärft werden. Das vereinbarten jetzt Kreisdirektor Dirk Brügge und Wirt...
Die Gemeinde Campohermoso im Bundesstaat Boyacá soll neuer Partner des Rhein-Kreises Neuss bei der Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Kolumbien werden...
Zum Ort der Begegnung wurde jetzt das Unternehmen „Blickdicht Manufaktur“ von Anja und Gerhard Börner in Neuss. Rund 30 Teilnehmer kamen dort zum sechsten und l...
Wie entstehen EU-Gesetze in Brüssel und Straßburg? Wie wird das EU-Parlament gewählt? Diese und viele weitere Fragen erklärt auf anschauliche Art das EU-Spiel „...
Der Ausschuss „Arbeitsmarkt und Bildung“ der Euregio Rhein-Maas-Nord hat Kreisdirektor Dirk Brügge in Venlo zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Damit is...
Ende Oktober hatte der Rhein-Kreis Neuss mit Partnern aus der Region noch selbst zu einer großen Strukturwandelkonferenz eingeladen, bei der die Zukunft des Rh...
Die neu gegründete HABA-Digitalwerkstatt in Lippstadt schauten sich jetzt Kreisdirektor Dirk Brügge und zdi-Projektleiter Frank Heidemann an. Dort erlernen Jung...
Kreisdirektor Dirk Brügge überreichte jetzt den entsprechenden Förderbescheid an den AC Ückerath. Zur Optimierung des Bundesstützpunktbetriebs in Dormagen wurde...
Mit mehr als 4 Millionen Euro unterstützt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege. Kreisdirektor Dirk Brügge überga...
Der Anerkennungsbescheid des Bundesverwaltungsamts ist jetzt dem Deutschen Fechter-Bund zugesandt worden: Damit ist es amtlich, dass der Standort beim TSV Bayer...
„Ein vorzeitiges Ende des Braunkohleabbaus würde zu massiven Jobverlusten in der Energieerzeugung und zur Gefährdung von zehntausenden Arbeitsplätzen in der en...
Der Neusser Schwimmer Aaron Schmidt blickt optimistisch auf seinen Start bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen in Buenos Aires. Er ist als einziger Sportler ...
Viel Lob für die Arbeit zur Integration von jungen Geflüchteten in den Arbeitsmarkt erhielt der Rhein-Kreis Neuss jetzt bei der Veranstaltung „Gemeinsam klappt´...
Zurzeit sind mehr als 200 Pflegebetten im Rhein-Kreis Neuss leer, allein 25 im Bereich der Stadt Neuss. Diese Zahl hat die Heimaufsicht des Kreissozialamtes jet...
Erziehungsbeistand, Familientherapie, Lehrgänge für jugendliche Straftäter, Konflikt- und Kommunikationskurse für Kinder, Elterntraining – so vielfältig ist das...
Beim Rhein-Kreis Neuss starten am 1. August fünf neue Auszubildende ihre Berufslaufbahn. Kreisdirektor Dirk Brügge begrüßte die neuen Auszubildenden vorab zusam...
„Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ – dieser etwas sperrige Begriff, kurz EUTB, steht für eine gute Sache: ein Netzwerk unabhängiger Beratungsstellen für ...
Die Stadt Dormagen hat zum zweiten Mal in Folge die Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses im Rhein-Kreis Neuss gewonnen. Kreisdirektor Dirk Brügge übergab d...
Ende Juni hatte der Kreistag mit großer Mehrheit per Resolution an die Bundesregierung und die von ihr eingesetzte Kohle-Kommission appelliert, den Strukturwand...
Schon seit der Übernahme der Patenschaft Deutschlands für den 2004 erfolgten Beitritt Polens in die EU pflegt der Rhein-Kreis Neuss Kontakte in den heutigen Kre...
Die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung von Unternehmen im Rahmen der Erschließung von Gewerbeflächen und somit die Investition in nachhaltige Ge...
Der Rhein-Kreis Neuss ist jetzt offiziell neues Mitglied der Chinesisch-Deutschen Industriestädte-Allianz (CHN-D-ISA). Kreisdirektor Dirk Brügge und Robert Abts...
Die Zukunft des Braunkohle-Abbaugebiets muss mit Vision und Augenmaß gleichermaßen geplant werden. Darin stimmte Ralph Sterck, der neue Geschäftsführer der Inno...
Der Rhein-Kreis Neuss macht sich weiter stark für den heimischen Sport. Kreisdirektor und Sportdezernent Dirk Brügge überreichte jetzt den Bewilligungsbescheid ...
Zahlreiche Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss sind ganz weit vorn, wenn es um die neuesten Trends der Digitalisierung in der Industrie geht. Zu diesem Schlus...
Fliegen können die kleinen Hubschrauber noch nicht, die jetzt von Acht- und Neuntklässlern im neuen Pierburg-Werk Niederrhein in Neuss gebaut wurden, aber sonst...
Ein Erfolg ist die Wohnraumberatung des Caritasverbands in Kooperation mit dem Rhein-Kreis Neuss. Sie hilft älteren und behinderten Menschen, möglichst lange in...
Die Judo-Abteilung des RW Gierath richtet mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres eine Talentfördergruppe ein, in der Schüler die Sportart Judo kennenlernen könn...