Druckfrisch erschien nun die zweite Auflage des Flyers „Familien-Freizeit-Tipps“, der alle Familien kostenlos über eine kostengünstige Freizeitgestaltung in Wo...
Die Teams „RoKis Rot“ von der Gillbachgrundschule in Rommerskirchen und „CastleRobotix1“ vom Burg-Gymnasium in Essen haben den Roboter-Regionalentscheid gewonn...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden zeigt noch bis zum 25. September die Ausstellung „Avaritia – Der Griff nach den Sternen: Habgier und Geiz in Kunst und K...
Auf dem Longboard cruisen, Tricks auf dem Skateboard üben und sogar ein eigenes Board mit nach Hause nehmen: All das erwartet Kinder und Jugendliche im Skate-W...
Im Kreiskulturzentrum Sinsteden findet am Sonntag, 12. Juni 2022 um 17 Uhr ein klassisches Konzert statt. Die Konzertpianistin Anna Seropian und die Mezzosopra...
Nach einer, Coronabedingt, dreijährigen Pause konnten die Highland Games im Bruderschaftspark am Wochenende mit der achten Auflage des publikumsträchtigen Spek...
Das Familienbüro des Rhein-Kreises Neuss organisiert eine Familien-Zeltfreizeit in Rommerskirchen vom 15. bis 17. Juli für Eltern und ihre Kinder ab sechs Jahr...
Startet die Künstlerin Bertamaria Reetz ein neues Projekt, spielen Hühner stets die tragende Rolle. Dies gilt aktuell nicht allein für ihr weithin bekanntes Ku...
Neuer Look und neue Funktion für die alte Telefonzelle vor dem Caritashaus St. Elisabeth: In leuchtendem Blau und Grün erstrahlt das alte Telefonhäuschen und d...
Der Startschuss ist gefallen: Am gestrigen Montag machte sich die Jury für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf ihre Rundreise durch die Gemeinde....
Auf Einladung des Rommerskirchener SPD-Vorsitzenden Carsten Vierling-Lohöfer trafen sich jetzt die sozialdemokratische Landtagskandidatin Birgit Burdag sowie A...
Das NRW-Verkehrsministerium und das Zukunftsnetz Mobilität NRW haben die Gemeinde Rommerskirchen im landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fußverkeh...
In den diesjährigen Osterferien findet in Rommerskirchen wieder eine unkommerzielle Schnitzeljagd im Freien - für Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde R...
Der Weg für den Neubau des Baubetriebshofs an der Rudolf-Diesel-Straße im Gewerbepark und die damit einhergehende Verlegung der Rommerskirchener Tafel ist frei...
Zu den Themen Energiesicherheit und Strukturwandel tauschte sich Bürgermeister Martin Mertens jetzt mit dem liberalen Landtagskandidaten Markus Schumacher aus....
Mit insgesamt neun E-Lastenrädern hat der Rhein-Kreis Neuss sich und seine kreisangehörigen Kommunen, darunter auch Rommerskirchen, ausgestattet. Die Maßnahme ...
Eine derart große Resonanz hat es auf dem vor einigen Jahren grundlegend umgestalteten Sport- und Spielplatz „Am Frohnhof bislang noch nicht gegeben: Das bei s...
Als erstes eigenes gemeinnütziges Projekt organisierte die Bürgerstiftung Rommerskirchen im Jahr 2009 die Lieferung von frischem Obst und Gemüse in den Winterm...
"Zeynep" hielt die Feuerwehr der Gemeinde Rommerskirchen in Atem. Insgesamt 17 Mal musste die Freiwillige Feuerwehr binnen weniger Stunden wegen des Orkans aus...
Nachhaltige Nachnutzung: Land Nordrhein-Westfalen und RWE gründen die „Perspektive.Struktur.Wandel GmbH“ – Ministerin Ina Scharrenbach sagt enge Zusammenarbeit...
Ohne die ehrenamtliche Tätigkeit hunderttausender Menschen würde das gesellschaftliche Leben in der Bundesrepublik nicht funktionieren. Die Behauptung, dass si...
Die E-Mobilität kommt im Jahr 2022 in der Gemeinde einen großen Schritt voran. In einer ersten Ausbau-Stufe der Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum plant di...
Haarschmuck hat Karolina Bobbé schon immer gern getragen, aber oft behagte vor allem der Tragekomfort nicht. Also fing sie an, die Accessoires selbst herzustel...
Die Hochwasserkatastrophe im Sommer beschäftigte im Sommer auch die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte „Kleine Strolche“. Immer wieder sprachen die Kinde...
Nach einem weiteren Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie und mit Blick auf die Flutgebiete an Erft und Ahr möchte Westenergie ein Zeichen setzen und die Mensche...
Was hat man in den 60er Jahren in der Schule über die Zeit des Nationalsozialismus, insbesondere die Verfolgung und Vernichtung der Juden, gelernt? Zumeist eh...
Alle Jahre wieder schmückt Bürgermeister Dr. Martin Mertens zu Beginn der Adventszeit gemeinsam mit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachts...
Nach stolzen 10 Jahren im Amt legte Eckart Roszinsky den Vorsitz der Rommerskirchener Bürgerstiftung aus persönlichen Gründen nieder. Er bleibt der Bürgerstift...
Jeder kennt die beliebten Adventskalender, jeder freut sich auf das tägliche Öffnen des neuen Türchens. Es gibt sie in unendlich vielen Varianten. Was in der A...
Die Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss sorgte wieder für eine vorweihnachtliche Bescherung von fünf Vereinen und Einrichtungen in der Gemeinde Rommerski...
Geht es um den fach- und sachgerechten Umgang mit Kimme und Korn, sind die Sportschützen Evinghoven in Rommerskirchen die erste Adresse. Ihrem Hobby können si...
Seit vielen Jahren ist die Expo in München auch für die Gemeinde Rommerskirchen eine gern genutzte Gelegenheit, sich mit ihren attraktivsten Grundstücksfläc...
Mit seinen mittlerweile 98 Jahren zählt Heinrich Balzer aus Eckum zu den ältesten Bürger in der Gemeinde. Zu den Gratulanten zählten jetzt auch Bürgermeister...
Der seit 2017 von den heimischen Skatern gern genutzte Skateboardpark am Gorchheimer Weg ist jetzt noch attraktiver. Die Gemeinde Rommerskirchen hat die Anlage...
Sechs Meter ist sie lang, eineinhalb Kubikmeter Beton wurden für sie benötigt, und 600 bunt bemalte Steine machten aus dem steinernen „Reptil“ am Steinbrink t...
Ob Grundreinigung, Gartenarbeit oder Haushaltsaufgaben wie Putzen, Kochen, Einkaufen oder Arztbesuche - das Team von rund 30 Mitarbeitenden erledigt dies sehr ...
Gottfried Goertz, Leiter der örtlichen Filiale der VR-Bank, sowie Klaus Saedler vom Marketing des Kreditinstituts überreichten einen Scheck in Höhe von 10.000 ...
Im rund 500 Einwohner zählenden Widdeshoven wird - nach Auskunft von Gemeindeplaner Niklas Salzmann - schon bald der Startschuss für die Bebauung des neuen Ba...
Einmal im Jahr zeichnet die Bürgerstiftung Rommerskirchen die zwei besten Auszubildenden in und aus der Gemeinde Rommerskirchen aus. Zum zehnten Mal schrieb d...
Die Gemeinde Rommerskirchen zeigt sich engagiert und hilfsbereit. Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft der Rommerskirchener Bevölkerung konnten Bürge...
Die Gemeinde Rommerskirchen reagiert auf die Flutkatastrophe und sammelt für die Opfer in den betroffenen Regionen. Dringend benötigt werden Kleidung, Schuhe, ...
Am vergangenen Mittwoch richtete der Starkregen verheerende Schäden in vielen Teilen Nordrhein-Westfalens an. Auch die Gemeinde Rommerskirchen blieb nicht vers...
Die Premiere vergangenen Sommer verlief erfolgreich, jetzt startete die Gemeinde eine Neuauflage. Im Tiefbauamt (02183/80035) können alle Interessierten - zugu...
Joey Kelly war zu Gast bei Bujin Gym Rommerskirchen. Der bekannte Musiker und Extremsportler spendete 3.000 Euro für die Jugendarbeit des Kampfsportvereins. D...
Bürgermeister Dr. Martin Mertens unterstützt „nachdrücklich“ die Bestrebungen seines Grevenbroicher Kollegen Klaus Krützen für den Erhalt des St. Elisabeth-Kra...
Nach den Starkregenereignissen vom vergangenen Freitag und der Überflutungssituation am Samstag in Widdeshoven, werden in der Gemeinde Forderungen laut, die Üb...
Die „Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss“ ist eine Partnerschaft zu Klimaschutz, Klimaanpassung und zur Förderung einer nachhaltigen Ent...
Auf Anregung von Dr. Juliane Böttcher hat die Gemeinde jetzt die ehemalige Gehweganlage im Bereich zwischen Bebauungsende und Einmündung der Straße Im Rosenho...
Mit dem Anfang April erfolgten Amtsantritt von Susanne Garding-Maak und Gregor Küpper als neuen Dezernenten ist der Umbau der Führungsstruktur im Rathaus abg...
Ab dem kommenden Montag (12. April 2021) startet in Rommerskirchen die so genannte „Schwerpunkt-Testwoche“, bei der die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sin...
Vor kurzer Zeit erschien der Gastro-Wegweiser der Gemeinde Rommerskirchen in zweiter Auflage. Mit dessen Veröffentlichung einher ging ein bis 24. März dauernde...
Der WDR war jüngst zu Gast in der Gemeinde Rommerskirchen und interessierte sich für den speziellen Weg, den Bürgermeister Dr. Martin Mertens und seine siebe...
Am vergangenen Samstag fand der jährlich stattfindende Umwelttag der Gemeinde Rommerskirchen statt. Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen wurden au...
Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger Rommerskirchens ist die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde stets lieb und teuer. Dies zeigt das jetzt nach anderthalbjäh...
In wenigen Tagen wird Jürgen Lorenz vom Amtsgericht Grevenbroich bestellt, dann ist er offiziell der neue Schiedsmann der Gemeinde Rommerskirchen. Nachdem er v...
Das gepflasterte Fundament für das neue „Hauptquartier“ der Naturgruppe ist bereits seit einiger Zeit fertig, jetzt kann die „Outdoor“ Abteilung der Kita Gill...
„Während Berlin und Düsseldorf noch um die Testzentren für die kostenlose Schnelltestung der Bürgerinnen und Bürger ringen, ist in Rommerskirchen das Angeb...
Am kommenden Montag (8. Februar) starten die 53 Impfzentren des Landes NRW. Dies gilt auch für das Impfzentrum am Neusser Hammfeld, wo sich alle Einwohnerinne...
Simone Schürmann ist die neue Schulsozialarbeiterin für die Gemeinde Rommerskirchen und hat zu Jahresbeginn ihren Dienst angetreten. Sie ist Nachfolgerin von...
Anfang dieser Woche war die WDR Lokalzeit Düsseldorf zu Besuch in Rommerskirchen, um über den von der Verwaltung vorgeschlagenen Bau von Tiny-Häusern im Orts...
Der 11. November in jedem Jahr ist der Namenstag von Martin, einem ehemaligen Soldaten, der im Jahr 316 in einer kalten Winternacht vor den Stadttoren von Amie...
Seit vielen Jahren ist die Digitalisierung der Schulen eines der zentralen Projekte im Rommerskirchener Rathaus. Gerade in der aktuellen Corona-Epidemie zeigt ...
Der Rommerskirchener Rat beschließt den Beitritt zum Bündnis „Kommunen für Biologische Vielfalt“ - Damit folgt der Rat dem Antrag der Partei Bündnis 90 / Di...
Am vergangenen Samstagnachmittag wurde - aufgrund des Starkregenereignisses - die Generalalarmierung aller Einsatzkräfte der Feuerwehr in der Gemeinde Rommersk...
Der Rückgang der Insekten wird allgemein mit großer Sorge betrachtet. Schon seit geraumer Zeit setzen sich Rat und Verwaltung mit diesem Thema auseinander. Ne...
„Wir waren schon immer begeistert von einem Peter-Lustig-Bauwagen“, berichtet Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Aus dieser Idee wurde nun Wirklichkeit. Zu Beg...
Ein bunter Blumenstrauß, ein schlenderndes Huhn, ein niedliches Fahrrad, der bekannte Schützenhut, wehende Ähren oder auch die berühmte Rommerskirchener Rüb...
„Es ist mir eine Ehre, das Reitturnier auf dem Kruchenhof mit eröffnen zu dürfen“, strahlte Bürgermeister Dr. Martin Mertens zum gestrigen Beginn des Reittur...
Die Trockenheit der letzten Wochen und Monate setzt verstärkt auch den Bäumen zu. Gerade jüngere Bäume leiden sehr. Anfang des Monats hat die Gemeinde daher -...
„Der Bauwagen für die neue Naturgruppe in Widdeshoven ist endlich eingetroffen“, verkündet Bürgermeister Dr. Martin Mertens die frohe Botschaft, „Freitagnac...
Die Gemeinde Rommerskirchen rüstet ihren Fuhrpark auf. Nachdem bereits die Ladesäule mit den beiden Ladepunkten hinter dem Rathaus installiert wurde, begrüßt ...
Die Kinder haben Spaß! Über 40 Kinder haben an dem Ferienangebot in den ersten drei Wochen in der OGS Frixheim teilgenommen. „Die Kinder sind einfach glücklic...
Rommerskirchen bewegt sich. Rollende Räder bestimmen an diesen Tagen das Bild in der Gemeinde: am gestrigen Tag startete ein kostenloser Skateboard-Workshop fü...
„Es fehlen noch einige Ziegel, dann kann mit dem Bau des neuen Dachs am Bahnhof Oekoven auf dem Tierheimgelände begonnen werden“, erklärt Bürgermeister Dr. Ma...
Die bekannte Rübe auf dem Kreisverkehr, die teils märchenhaften Wohnlandschaften, die winterverzauberten Natureindrücke oder die historische Eisenbahn - die ...
2014 wurde auf dem Nettesheimer Friedhof ein erster Memoriamgarten in Kooperation mit dem Blumencenter Krüppel aus Grevenbroich – Allrath angelegt. Dabei hand...
Es war ein Abschied, wie ihn sich keiner wirklich wünscht, der aber in diesen Coronazeiten sicher häufig vorkommt. Nach 22 Jahren als Leiterin der Kindertages...
Die Grillhütte in Nettesheim (errichtet 1984) ist inzwischen in die Jahre gekommen und wird durch einen Neubau ersetzt. Für den Neubau einer Grillhütte kann...
„Eigentlich hätte ich mir heute die Wiedereröffnung des Sportplatzes in Nettesheim unter anderen Umständen vorgestellt“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens a...
„E-Mobilität ist nicht nur ein bundesweit wichtiges Thema, sondern auch etwas, was wir dringend auf kommunaler Ebene unterstützen und vor allem weiter umsetze...
Auch in Coronazeiten laufen Projekte in der Gemeinde Rommerskirchen wie geplant weiter. So wird momentan der ehemalige Sportplatz in Nettesheim im Rahmen eines...
Die Überwachung der momentanen Kontaktbestimmungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise werden vom Rommerskirchener Ordnungsamt kontinuierlich überwacht. Bürge...
Rommerskirchen ist eine aufstrebende Gemeinde, die sich großen Zuspruchs, vor allem von jungen Familien, erfreut. Eine der Folgen: Das Angebot an Kindertagesst...
Die Regelungen im Zusammenhang mit der Coronakrise stellen die örtlichen Ordnungsämter vor große Aufgaben. Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Wir haben unser O...
Aufgrund der aktuellen Lage und der Vorgaben von Bundes- und Landesbehörden sieht sich die Gemeinde gezwungen, mit weiteren Maßnahmen zu reagieren und das öffe...
Die ersten barrierefreien Ampeln in Rommerskirchen sind vor etwa anderthalb Jahren an der Bahnstraße und an der Gohrer Straße in Frixheim in Betrieb gegangen. ...
Das Coronavirus stellt die Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Auch die Kommunalverwaltungen sind als örtliche Ordnungsbehörden verantwortlich für di...
Wie bereits angekündigt, wird die Stadt Grevenbroich - mit Unterstützung der niedergelassenen Ärzte und des Rhein-Kreises Neuss - ein zentrales Corona-Diagnose...
Auch in der Gemeinde Rommerskirchen ist die Thematik rund um das Corona-Virus allgegenwärtig. Damit der Ablauf einer Quarantäne reibungslos verläuft, teilt die...
Vor einigen Tagen besuchte Bürgermeister Dr. Mertens die jährliche Mitgliederversammlung des Rommerskirchener Verein „Stille Geburten“. In seinem Grußwort verd...
Durch den Rommerskirchener Verein Soli Cuba e.V. sind vor fünf Jahren die ersten freundschaftlichen Kontakte nach Kuba entstanden. Nun hat Bürgermeister Dr. Me...
Zum Jahreswechsel 2018/2019 übergab der Rhein-Kreis Neuss der neuen Stadt Jüchen offiziell die Aufgabe der Bauaufsicht. Dies erfolgte jedoch nicht nur für das ...
Seit 2015 existiert das Projekt "Helfende Hände" der Initiatoren Walter Grubert und dem ehemaligen Bürgermeister Albert Glöckner. Ziel des Projektes "Helfende ...
Im Oktober des vergangenen Jahres hatte die Rommerskirchener CDU beantragt, den Verbindungsweg zwischen der Alfred-Nobel Allee und Ecke Doktorgasse / Am Alten ...
Die Brandschutzerziehung ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Rommerskirchen. Im Jahresbericht der Feuerwehr für das Jahr 201...
In der Gemeinschaftsgrundschule Frixheim wurden in der vergangenen Woche junge Menschen mit dem innogy Klimaschutzpreis 2019 ausgezeichnet. Dr. Elmar Gasten un...
Pünktlich zum ersten Advent erstrahlte auch das Rommerskirchener Rathaus im vorweihnachtlichen Glanz. Zur guten Tradition gehört es, dass Kinder aus den Tagess...
Mit einem schon vorweihnachtlich zu nennenden Geschenk besuchte Heinz Mölder, Vorstandsvorsitzender der Kinderstiftung „Lesen bildet" die Rommerskirchener Gill...
Seit vielen Jahren lädt die Gemeinde Rommerskirchen im November die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Ehrenabend ein. Neben den zahlreichen Feuerw...
Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Martin Mertens war die Landtagsabgeordnete Heike Troles jüngst im Rommerskirchener Rathaus - vorrangig ging es um Berührung...