Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt das auf die Sicherheit in der Informationstechnologie fokussierte Start-up Shader im Rahmen seines Förderprogramms „accelerat...
Die breit angelegte Sportförderung der Landesregierung wird auch im Haushaltsjahr 2022 konsequent fortgeführt. 9,56 Millionen Euro stehen dieses Jahr bereit, u...
Das neue Jahr 2022 startet mit guten Nachrichten für die Grevenbroicher Innenstadt: Die NRW-Koalition stärkt mit noch einmal fast 25 Millionen Euro die Innenst...
Die Corona-Pandemie hält uns seit beinahe zwei Jahren in Atem – und das gilt ganz besonders für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern Nord...
Wer den 26. Gründer- und Unternehmertag am morgigen Freitag, 19. November von 10 – 14 Uhr im Gare du Neuss an der Karl-Arnold-Straße in Neuss besuchen möchte, ...
Zum 26. Gründer- und Unternehmertag laden die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein ein...
Für attraktivere Innenstädte und stärkere Zentren stellt die CDU-geführte Landesregierung weitere 30 Millionen Euro aus dem landeseigenen Sofortprogramm zur Ve...
„Frauen gründen anders: Mit Plan nachhaltig ein eigenes Business aufbauen!“ lautet der Titel eines neuen Liveseminars, welches die Startercenter NRW im Rhein-K...
Ein Informationsseminar über das neue EU-Programm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte 2021 – 2027“ beginnt am Dienstag, 27. Juli, um 17.3...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr dokumentiert regelmäßig den Zustand der Bahnhöfe in seinem Einzugsbereich. Im Rahmen dieser Stationsbewertungen werden auch die ...
Der Bioland Lammertzhof aus Kaarst bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprog...
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ erhalten drei Initiativen aus dem Rhein-Kreis Neuss Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 12 500 Euro. Seit Ju...
Die GroKiTa GbR aus Neuss bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogramm INNO...
Die Trinovado GmbH aus Neuss bekommt Unterstützung durch den Kreis. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogramm INNO-RKN, für...
Die Wirtschaftsförderungen der Kommunen Grevenbroich, Jüchen und Rommerskirchen bieten gemeinsam mit den NRW.Innovationspartnern, Herrn Christian von Styp-Reko...
Mehr Besucher auf der Internetseite und mehr Online-Bestellungen – das ist das positive Fazit des Familienunternehmens WSC-Neuss Roland Matthes, das jetzt sein...
Bereits 41 Jugendliche aus dem Rhein-Kreis Neuss haben einen der 48 Plätze im „Ausbildungsprogramm NRW“ bekommen und erfolgreich eine Lehre gestartet. Damit wu...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...
Die Sommerhoff GmbH aus Meerbusch bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogr...
Im Rahmen der zweiten Förderperiode des Programms „Demokratie leben!“ bekommen sechs Vereine und Bündnisse im Rhein-Kreis Neuss Geld für ihre Projekte. Mit die...
Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und den Strukturwandel in der Region werden innovatives Denken und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für...
Kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz im Rhein-Kreis Neuss können ab sofort für die Umsetzung von innovativen Projekten Fördermittel des Kreises erhalten. D...
Zurzeit können wieder Anträge auf Zuschüsse für lokale Projekte im Bereich „Demokratie und Integration“ gestellt werden. Die Vorhaben werden vom Förderprogramm...
Der Rhein-Kreis Neuss lädt mit seinem Europe Direct Informationszentrum Mittlerer Niederrhein junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren zu einem Informationss...
Einen Zuschuss im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ bekam jetzt die Querkopf-Akademie in Meerbusch. Kreisdirektor Dirk Brügge und Julia Meisel vom ...
Bis 2022 will der Rhein-Kreis Neuss rund 13 Millionen Euro in die Digitalisierung und die bauliche Infrastruktur seiner Schulen investieren. Das Geld stammt aus...
Finanzspritzen bekommen jetzt vier Projekte im Rhein-Kreis Neuss, die Demokratie und interkulturelle Begegnung unterstützen. Die Zuschüsse des Bundesministerium...
Die Registrierung für den Rheinischen Kultursommer 2018 hat begonnen. Auch in diesem Jahr sind Organisatoren und Veranstalter innerhalb der Metropolregion Rhein...