Rund 40 Unternehmensvertreter aus dem Kreisgebiet nahmen jetzt im Internet an der Informationsveranstaltung „Ihr Weg durch den Förderdschungel“ teil. Ausrichte...
Das neue Jahr 2022 startet mit guten Nachrichten für die Grevenbroicher Innenstadt: Die NRW-Koalition stärkt mit noch einmal fast 25 Millionen Euro die Innenst...
Die SPD im Rhein-Kreis Neuss kritisiert die Performance in Bezug auf etwaige Fördermittel für das Rheinische Revier. Aus einem Bericht des Bundeswirtschaftsmin...
Mehr als 3,3 Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr den Verbänden und Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege für soziale Projekte zur V...
Im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ erhält die Realschule Holzheim Fördermittel in Höhe von 4500 Euro zur Umsetzung eines theaterpädagogischen Projekts...
„Frauen gründen anders: Mit Plan nachhaltig ein eigenes Business aufbauen!“ lautet der Titel eines neuen Liveseminars, welches die Startercenter NRW im Rhein-K...
Vergangenen Donnerstag weihte der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler den neu gestalteten Kreisverkehr in Jackerath ein. Neben dem Bürgermeister der Landgemeinde...
Was macht Kultur im Rhein-Kreis Neuss aus? Dazu hat der Rhein-Kreis Neuss zusammen mit der Projektberatung Ramboll eine kurze Online-Befragung initiiert. Alle ...
Das Startercenter des Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit der AdConMo Unternehmensberatung, Frau Kirsten Schornstein, das Seminar „Fördermittel für Unt...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im März ein kostenloses Exi...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt bei der Sanierung und Modernisierung seiner Gebäude weiter auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Jetzt hat er sich erfolgreich um För...
Die Sportschützen Evinghoven und die SG Rommerskirchen/Gilbach profitieren vom landesweiten Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“. Insgesamt 70.492,39 Euro...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Dezember ein kostenloses...
Bürgermeister Klaus Krützen greift die verschiedentlich geäußerte Kritik zum Einsatz von Fördermilliarden zur Bewältigung des Strukturwandels im Rheinischen ...
In der gemeinsamen Erklärung der zweiten Regierungskonsultationen zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen wurde heute bekannt gegeben, dass die Reali...
Die GroKiTa GbR aus Neuss bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogramm INNO...
Glasfaser bis in die Klassenräume, flächendeckendes WLAN und leistungsfähige Server: Der Rhein-Kreis Neuss investiert in die EDV-Infrastruktur seiner vier Beru...
In einer Dringlichkeitsentscheidung hat der Kreisausschuss des Rhein-Kreises Neuss jetzt rund 1,1 Millionen Euro zur Förderung des digitalen Lernens in den Kre...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Onlineseminar zum Thema...
Am Mittwoch, 27. Mai, findet von 10 bis 15 Uhr der erste Online-Innovationssprechtag des Rhein-Kreises Neuss statt. Als Experten stehen Bernd Meyer von der Zen...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im März wieder ein Existenz...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat in 2019 insgesamt 17,2 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewilligt. Damit k...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss einen Workshop zum Thema „S...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss einen Workshop zum Thema „S...
Auch im zweiten Halbjahr 2019 unterstützt das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit weiteren Partnern Gründungsinteressierte sowie junge un...
Eine Service- und Koordinierungsgesellschaft soll künftig zur Deckung des Bedarfs an preisgünstigen Wohnraum im Rhein-Kreis Neuss beitragen. Dies schlägt Landr...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Juni wieder ein Existenz...
Reisen ohne Grenzen, eine gemeinsame Währung, keine zusätzlichen Gebühren für Handynutzung im europäischen Ausland, die längste Friedensphase aller Zeiten und ...
Die Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe werden durch das Landesprogramm „KOMM-AN NRW“ unt...
Auch in diesem Jahr können Vereine, Verbände und Initiativen, die sich gegen Extremismus engagieren, einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Programms „Demokra...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss einen Workshop zum Thema „St...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss einen Workshop zum Thema „St...
In Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensförderung bietet das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss einen Workshop zum Thema „Startg...