Bezahlbarer Wohnraum ist im Rhein-Kreis Neuss nach wie vor Mangelware. Das zeigen aktuelle Zahlen aus der Sozialberichterstattung des Landes Nordrhein-Westfale...
Seit Ende Februar trifft sich nach der pandemiebedingten Pause wieder wöchentlich, immer mittwochs, die interkulturelle Frauengruppe in der Begegnungsstätte de...
Der Kreistag verurteilt den vom russischen Präsidenten Wladimir Putin geführten Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Schärfste und ruft zum sofortigen Ende al...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Stadt Grevenbroich bei der Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen. Heute übergaben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kr...
Der Rhein-Kreis Neuss arbeitet zurzeit mit Hochdruck daran, eine Not-Unterkunft für Menschen aus der Ukraine in den beiden Sporthallen am BBZ Grevenbroich einz...
In den vergangenen Tagen haben sich in der Stadt Grevenbroich bereits einige Bürger*innen aus der Ukraine gemeldet. Bisher konnten alle Personen privat unterko...
Erst die Rede von Kanzler Scholz, dann abends der Jüchener Kirchturm in blau-gelb – das hat den Jüchener REWE-Kaufmann Michael Ermer nicht mehr losgelassen: „D...
Flüchtlinge aus dem ukrainischen Kriegsgebiet werden finanziell unterstützt und sollen sich für den Leistungsbezug in den Sozialämtern der jeweiligen Kommunen ...
Zu einem Austausch zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine hatte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke heute fast 60 Teilnehmer aus den kreisangehörigen K...
Die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ macht sich im Rhein-Kreis Neuss positiv bemerkbar. Diese Zwischenbilanz zog jetzt das Kommunale In...
Die Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss (bfg) unterstützt ein kreisweites Radwege-Projekt im Rahmen der Beschäftigungsentwicklung und -f...
Um die Integration von Neuzugewanderten und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe zu unterstützen, stellt das Land Zuschüsse aus dem Program...
In Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen werden dringend neue gute Arbeitskräfte gesucht, und das Projekt „Geflüchtete als Potenzialträger im deutschen Gesu...
Die Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe werden durch das Landesprogramm „KOMM-AN NRW“ unt...
„Integration ist eine der größten Aufgaben, vor der unsere Gesellschaft aktuell steht. Und diese Aufgabe fordert alle Beteiligten, die Zuwanderer wie die Einhei...
Zur zweiten Integrationskonferenz lädt der Rhein-Kreis Neuss am Freitag, 16. März, von 12 bis 16 Uhr in den Kreissitzungssaal in Grevenbroich ein. Bereits bei d...
Die beiden Regierungsfraktionen CDU und FDP im Landtag Nordrhein-Westfalen haben angekündigt, die Kommunen bei der Integration von Flüchtlingen in diesem Jahr m...